Ich empfinde die heutige Preisgestaltung bereits als äußerst phantasievoll. Aufgrund der freien Entscheidungsmöglichkeit für einen anderen Meßstellenanbieter sind ja nun die Einzelpreise auf der EVU Rechnung ausgewiesen.
Hier die Entgelte der Stadtwerke Düsseldorf
Engelt für Messstellenbetrieb: 8,65€ pro Jahr
Entgelt für Messung: 2,85€ pro Jahr
Entgelt für Abrechnung: 11,60€ pro Jahr
Hier sieht man doch auf Anhieb das schöne Spielchen eine Regulierung auszuhebeln. Es wird einfach der kalkulative Wert für die Messstelle so niedrig angesetzt, dass es kommerziell niemals Sinn macht zu einem anderen Messstellenbetreiber zu wechseln.
Bei der Rechnung wird jedoch schön aufgeblasen. Bei monatlicher Rechnungsstellung kenne ich bisher aus anderen Branchen nur kalkulative Werte von ca. 0,5€ pro Monatsrechnungserstellung. Aber wenn man nur einmal im Jahr eine Rechnung stellt, benötigt man vermutlich mehr Zeit sich alle 12 Monate wieder in das Thema einzuarbeiten.
Redstar, ich habe auch von der Telekom Strategie gehört. Hier ist geplant einen sehr hohen Millionenbetrag in das Thema Energiemanagement zu investieren. Zukünftig ist dann angedacht von einem Smart Meter auf ein datensicheres Gateway (bfdi konform) überzugehen und von dort die Verbrauchsdaten abzutransportieren. Der Endkunde ist dabei vermutlich außen vor.
Hier die Entgelte der Stadtwerke Düsseldorf
Engelt für Messstellenbetrieb: 8,65€ pro Jahr
Entgelt für Messung: 2,85€ pro Jahr
Entgelt für Abrechnung: 11,60€ pro Jahr
Hier sieht man doch auf Anhieb das schöne Spielchen eine Regulierung auszuhebeln. Es wird einfach der kalkulative Wert für die Messstelle so niedrig angesetzt, dass es kommerziell niemals Sinn macht zu einem anderen Messstellenbetreiber zu wechseln.
Bei der Rechnung wird jedoch schön aufgeblasen. Bei monatlicher Rechnungsstellung kenne ich bisher aus anderen Branchen nur kalkulative Werte von ca. 0,5€ pro Monatsrechnungserstellung. Aber wenn man nur einmal im Jahr eine Rechnung stellt, benötigt man vermutlich mehr Zeit sich alle 12 Monate wieder in das Thema einzuarbeiten.

Redstar, ich habe auch von der Telekom Strategie gehört. Hier ist geplant einen sehr hohen Millionenbetrag in das Thema Energiemanagement zu investieren. Zukünftig ist dann angedacht von einem Smart Meter auf ein datensicheres Gateway (bfdi konform) überzugehen und von dort die Verbrauchsdaten abzutransportieren. Der Endkunde ist dabei vermutlich außen vor.
Kommentar