Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit IPas DALI Gateway DaliControl e64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Auch bei mir kommt die Statusrückmeldung (EVG ist 'Aus' bzw. Helligkeit 0%), obwohl das EVG gar nicht geschaltet hat (aber hätte MÜSSEN).

    Auffällig ist, dass das immer bei demselben EVG passiert.
    Ich hatte vorher das ABB Gateway im Einsatz und diese Probleme nicht festgestellt.

    Edit: Hab ich die Möglichkeit mittels des Gateways den DALI Bus zu monitoren?

    Kommentar


      #32
      Ihr macht mir Spass... eigentlich wollte ich das MDT nächste Woche gegen das IPAS ersetzen. Hätte ich das gewusst, hätte ich mit der Bestellung noch gewartet. Jetzt ist die Rückgabefrist allerdings verstrichen

      Treten die Probleme "nur" bei Szenenansteuerung auf oder auch beim Schalten über eine Schalt-GA bzw. Wert-GA?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #33
        Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen

        Bei reiner Einzelansteuerung ist der Pflegeaufwand der Gruppenadressen etwas aufwändiger (ich setze über 30 EVGs ein... teils 6 Stk. in einem Raum). Wenn man die EVGs zu Gruppen zusammengefasst hat, reduziert sich die Anzahl notwendiger Gruppenadressen.
        .
        Wusste gar nicht, dass hier verstärkt Probleme auftreten :-)

        Ich arbeite überhaupt nicht mit Gruppen, da ich diese Lösung bei den Gateways nicht so bequem finde. Über ETS mit Gruppenadressen viel bequemer....

        Sagt mal, was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich hab jetzt bei mir an die 40 EVGS hängen, von der LED bis hin zur guten Leuchtstoffröhre.....alles schaltet / dimmt zuverlässig. Auch die Status / Wertobjekte werden sauber zurückgegeben.

        @2ndsky:

        Ich kann dich beruhigen, das IPAS arbeitet sehr zuverlässig.... was "Schalten GA und Wert GA anbelangt....

        Mit Szenenkonfiguration im Dali GW habe ich noch nicht gearbeitet....

        Kommentar


          #34
          Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem IPAS. Wert und Statusobjekte kommen sauber und ohne merkliche Verzögerung (war bei meinem ABB nicht so, dauerte ne halbe Ewigkeit...)

          Ich hab 24 EVG's und die Einzelansteuerung funktioniert auch einwandfrei.
          Die Szenenfunktion des Gateways hab ich auch noch nicht getestet.

          Probleme hab ich nur, wenn eine GA mehrere EVG's schalten soll ('EG alles aus').

          Kommentar


            #35
            Zitat von Incognito666 Beitrag anzeigen
            Probleme hab ich nur, wenn eine GA mehrere EVG's schalten soll ('EG alles aus').
            Und dann bist du noch zufrieden mit dem Gateway? Das ist für mich eine grundlegende Funktion die gehen muss. Auf Szenen kann ich zur Not verzichten (löse ich jetzt auch mit den TS3 weil es einfach ist), aber eine "Alles Aus"-GA sollte schon klappen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #36
              Zitat von Incognito666 Beitrag anzeigen
              .

              Probleme hab ich nur, wenn eine GA mehrere EVG's schalten soll ('EG alles aus').
              Hast du das über Zentral GA realisiert?

              Kommentar


                #37
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Ihr macht mir Spass... eigentlich wollte ich das MDT nächste Woche gegen das IPAS ersetzen. Hätte ich das gewusst, hätte ich mit der Bestellung noch gewartet. Jetzt ist die Rückgabefrist allerdings verstrichen

                Treten die Probleme "nur" bei Szenenansteuerung auf oder auch beim Schalten über eine Schalt-GA bzw. Wert-GA?
                Ich verwende nun grundsätzlich Schalt-GA und Wert-GA. Hierbei kommt es nur zu Problemen, wenn über eine GA mehrere EVGs geschaltet werden sollen (also Zentralbefehle).

                Bislang hatte ich keine Probleme, wenn eine GA nur ein EVG schalten soll. Ich habe auch eine Szene über das Dali GW definiert. Diese schaltet bislang auch ohne Probleme!

                Rein von den Möglichkeiten gefällt das IPAS Dali GW besser als das MDT Dali GW. Wenn da nicht diese sporadischen Fehlschaltungen wären, die ich bei dem MDT eben nicht hatte.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                  Rein von den Möglichkeiten gefällt das IPAS Dali GW besser als das MDT Dali GW. Wenn da nicht diese sporadischen Fehlschaltungen wären, die ich bei dem MDT eben nicht hatte.
                  Ja, die Features sind wesentlich besser als beim MDT, darum wollte ich es auch durch das IPAS ersetzen. Wichtiger als die Features ist mir aber, dass das Licht angeht wenn ich (bzw. der PM) es anmache. Und bei mir wären es nicht nur Zentral GAs, die mehrere EVGs betreffen sondern in fast jedem Raum habe ich zwei bis drei EVGs für die normale Beleuchtung, die immer in Gruppe geschaltet werden. Wenn das dann nicht zuverlässig funktioniert ist der WAF aber ganz schnell im Keller. Ganz zu schweigen wenn dann wieder Kumpels kommen die Fragen "Was hat die E-Installation bei dir gekostet? Echt, das 10fache??? Warum kann ich dann alle Spots mit einem Schalter anmachen und du nicht?"
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                    Hast du das über Zentral GA realisiert?
                    Ja, hab ich.

                    Ich meinte auch, dass es rein von den Features das beste DALI Gateway ist, das ich kenne.
                    Das mit der Zuverlässigkeit muss allerdings funktionieren. Das seh ich genauso!
                    Aber ich denke da wird IPAS sicher was machen. Ich hab mit denen schon Kontakt aufgenommen. Wenn das nicht korrigiert wird, muss ich mich von diesem Gateway wohl auch trennen. Wär Schade...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                      @2ndsky:

                      Ich kann dich beruhigen, das IPAS arbeitet sehr zuverlässig.... was "Schalten GA und Wert GA anbelangt....
                      Dem muß ich leider widersprechen. Die Probleme treten sowohl bei Szenenansteuerung, als auch bei Ansteuerung (mehrer EVGs) über GA auf.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #41
                        Hab gerade einen vielversprechenden Lösungsvorschlag von IPAS bekommen:

                        Eine neue Firmware soll das Problem lösen.
                        Ist dort hochgeladen:
                        Download | file2send

                        Application notes sind angehängt.


                        Ich habs noch nicht getestet.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Ich bin schon sehr gespannt auf das Resultat.

                          Dieter
                          Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                          Kommentar


                            #43
                            IPAS hatte mir heute Morgen auch die neue Firmware geschickt. Habe nun ein vollständiges Reset gemacht (alle Daten gelöscht) und bin nun bei der Neuinstallation.

                            Meine alte FW war übrigens 1.0.7.

                            Kommentar


                              #44
                              Wollte einmal DANKE sagen, an die Fredschreiber und an IPAS!
                              Habe eine e64 bestellt und deren Ankunft mit gemischten Gefühlen entgegengesehen.
                              Nachdem ich die Firmware Release Notes für den e64 gesehen habe, bin ich aber zuversichtlich, das IPAS Bugs nicht einfach aussitzt wie so viele andere...

                              Gruß,
                              Alexander

                              Kommentar


                                #45
                                Gibt es eigentlich schon Resultate, ob das Update Verbesserungen gebracht hat?

                                Ich war gerade auf der Homepage von IPAS. Dort gibt´s das Update im Downloadbereich noch nicht. Ich habe jetzt mal eine Mail geschickt und um einen Link gebeten.

                                Ach ja: meine Firmware ist 1.0.02 - die taucht in den Releasenotes gar nicht auf.

                                Dieter
                                Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X