Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hab nochmal ein Problem festgestellt (mit der aktuellen FW aus diesem Thread). In etwa 20% der Fälle werden dem Einschalten hinter her geschickte Dimmwerte nicht übernommen. Also PM schaltet Lampe ein, Logik bemerkt das und sendet z.b. abends 30% als Dimmwert hinterher, dann kommt es doch unangenehm oft dazu, dass die Lampe dennoch auf 100% fährt.
Es hat doch schon einmal jemand eine Mail an IPAS geschickt, an wen habt ihr euch da gewendet (Ansprechpartner)?
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ich hab damals einfach das Kontaktformular verwendet.
Ich hatte dann Kontakt mit Thomas Nierhoff.
Wär gut wenn du dich darum kümmerst und dann hier Bescheid gibst, was IPAS zu dem Problem sagt. Ich denke das würde mehrere Leute betreffen (ich hatte sowas auch in Zukunft vor).
vielen Dank für Ihre Supportanfrage. An dem beschriebenen Problem von „verlorenen Telegrammen“ bei zu schneller KNX Buslast haben wir in den letzten Wochen gearbeitet. Seit Montag ist eine neue Firmware 1.0.14 verfügbar. Mit der neuen Firmware sollten die Probleme behoben sein. Anbei das entsprechende Update. Wenn Sie das partielle Update durchführen bleiben DALI und KNX-Daten erhalten und Sie müssen keine aufwendige Neuinstallation durchführen. Bitte beachten Sie die beiliegende Application Note.
Ich hoffe sehr, dass die Probleme in Ihrer Anlage nach dem Update behoben sind. In unseren Test in den vergangenen Wochen konnte jedenfalls kein Fehlverhalten mehr beobachtet werden. Ich wäre dankbar für eine Rückmeldung.
Mit freundlichem Gruß, / Kind regards,
Thomas Nierhoff
Werde das Update heute Abend mal einspielen und berichten.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ich habe auch gestern Nacht noch schnell das Update gemacht und zumindest der RGBW Stripe funktioniert nun wieder wie vorher am MDT (also wie er soll). Das Hinterhersenden der Dimmwerte werde ich mal beobachten, da das ja nur sporadisch auftritt. Bisher hat es aber zuverlässig funktioniert seit dem Update.
Bei mir war die Antwort zwar nicht ganz so schnell da, aber ein halber Werktag ist für mich immer noch absolute Spitze. Den Support von IPAS muss man hier wirklich mal loben!
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
habe mir gerade die neue Lieferung der Dali GW von Ipas angeschaut.
Diese haben die Firmware 1.1
Auf Rückfrage habe ich folgende Info erhalten:
Die Firmware 1.0.14 wurde jetzt zur 1.1
Einher geht damit eine neue Applikation. Diese ermöglich die Inbetriebnahme des Dali Bus über die Applikation. Es steht also neben Display und Webbrowser nun eine weitere Möglichkeit der Inbetriebnahme zur Verfügung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar