Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire Akustiksensor zum Detektieren eines Summers/Piepers

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1-Wire Akustiksensor zum Detektieren eines Summers/Piepers

    Hallo!
    Unsere Waschmaschine (Miele) steht bei uns im Keller. Die Restlaufzeitanzeige ist mehr als ungenau. Wenn das Ding fertig ist, piepst es zwar (Piepen eines Piezo-Summers), nur hört man das weiter oben nicht. Anstatt nun ständig zu schauen/hören, ob das Ding schon fertig ist, suche ich nun nach einer smarten Lösung, das Programmende-Signal irgendwie zu detektieren und in mein EIB einzuspeisen - vorzugsweise mittels 1-Wire-Sensor und dem Wiregate. Also ...

    Gibt es irgendwo einen 1-Wire Akustik-Sensor, der auf einen bestimmten (festzulegenden) Frequenzgang reagiert?

    Soll natürlich nur vom Piepen angesprochen werden und nicht z.B. vom Wasserzulauf - daher ist irgendwie eine Einschränkung des Frequenzganges notwendig.

    Oder hat jemand ne andere Idee?

    Danke, Gruß
    mbx

    #2
    Ich hab das für WaMa und Trockner ganz klassisch per Stromerkennung gelöst.

    Wenn die WaMa eine LED hat, die das Programmende anzeigt, könnte man auch eine Photodiode verwenden. Den Piepser zu detektieren halte ich für störanfällig - jedes laute Geräusch würde da zur Auslösung führen. Aber Du kannst es ja mal mit sowas probieren.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
      Ich hab das für WaMa und Trockner ganz klassisch per Stromerkennung gelöst.
      Hallo Marcus, danke für Deine Antwort.
      Stromerkennung würde da vermutlich auch nicht wirklich gut funktionieren, da die Waschmaschine einen 'Knitterschutz' hat und da dann auch - wenn sie fertig ist - ab und zu mal noch dreht (vergleichbar mit 'langsamem Waschen').

      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
      Wenn die WaMa eine LED hat, die das Programmende anzeigt, könnte man auch eine Photodiode verwenden.
      Muss ich mal schauen - sie hat halt ne mehrstellige 7-Segment-Anzeige, die eigentlich die Restlaufzeit anzeigen soll - aber halt sehr ungenau. Damit lässt sich vermutlich auch wenig anfangen.

      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
      Den Piepser zu detektieren halte ich für störanfällig - jedes laute Geräusch würde da zur Auslösung führen. Aber Du kannst es ja mal mit sowas probieren.
      Vermutlich hast Du da Recht (mit dem 'störanfällig').

      Danke, Gruß
      mbx

      Kommentar


        #4
        Zitat von mbx Beitrag anzeigen
        Hallo Marcus, danke für Deine Antwort.
        Stromerkennung würde da vermutlich auch nicht wirklich gut funktionieren, da die Waschmaschine einen 'Knitterschutz' hat und da dann auch - wenn sie fertig ist - ab und zu mal noch dreht (vergleichbar mit 'langsamem Waschen').
        Kalr geht das. Du darfst halt nur nicht 0 als Stromwert nehmen. Sondern über einen gewissen Zeitraum einen geringen, den Du über den EIB-Monitor ermittelst.
        Bei mir funktioniert die Stromerkennung super.

        Bernd

        Kommentar


          #5
          Also den Ton zu erkennen (egal mit was) halte ich für bestenfalls sehr sportlich..
          Eine Möglichkeit wäre einfach den Piezo direkt elektrisch abfragen, geht sicherlich, basteln angesagt, mangels Elektronik-Wissen halt ich mich da aber raus.

          So bleibe ich bei dem Vorschlag von Strippe, mit dem Strom-Aktor; klar geht das wegen Knitterschutz nicht als absolutwert aber im Mittel funzt das hier mit Wama/Trockner ganz gut.. Grenzwerte muss man sicherlich pro Gerät (hier nicht Miele) selber herausfinden..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Wenn die Gewährleistung um ist: Deckel ab, Relais parallel zum Summer und den Relaiskontakt auf eine KNX-Tasterschnittstelle...fertig ist die KNX-integrierte Wama :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Wenn der Summer noch ein Relais parallel verträgt, dann ja.


              Sent from my IPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Ein paar uA zusätzlich würden reichen aber jetzt lehne ich mich schon weit aus dem Fenster: man sollte da echt wissen, was man tut bevor man seine WaMa schrottet

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Welcher Strom-Aktor?

                  Danke für die rege Diskussionsbeteiligung!
                  Das 'nachhaltigere' ist vermutlich die Strom-Aktor-Lösung. Denn angenommen man bekommt das bastelmäßig mit dem parallelen Relais irgendwie hin ... - wenn man Pech hat, gibt die gute WaMa die Woche drauf den Geist auf und man bastelt aufs Neue.
                  Daher scheint mir die Strom-Aktor-Lösung die bessere.
                  Das müsste ich dann als eine Art 'Zwischenstecker' - zwischen Steckdose in der Wand und Stecker zur WaMa lösen.
                  Gibt es da was Fertiges?
                  Was nehmt Ihr da?
                  Danke, Gruß, mbx

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist ein Problem... ich wüsste spontan keinen UP-Aktor, der auch Stromerkennung hat.

                    Evtl. müsstest du dir da eine Kombi aus sowas über die Wama/Trockner bauen:


                    Falls möglich könntest du dir den Aktor natürlich auch in die Verteilung einbauen und die Strippe in Richtung WaMa direkt auflegen.

                    Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      KNX Energiesparer
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Cooles Teil!

                        Kommentar


                          #13
                          Den kannte ich auch noch nicht!
                          Bekommt man aber nen 2fach Aktor mit Stromerkennung für das Geld..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Den kannte ich auch noch nicht!
                            Bekommt man aber nen 2fach Aktor mit Stromerkennung für das Geld..

                            Makki
                            Hey Makki, was verwendest Du?

                            Kommentar


                              #15
                              Nun, ich hab die im Verteiler hängen (also sep. Zuleitungen für Wama, Trocker, Herd, ...) ABB SA/S 8.16.5S bzw. 8.16.6; gibt auch als 2./4. ; ist aber teils gut 4J her, also da kann es heute durchaus günstigere und/oder bessere geben..

                              Also möchte dazu keine Empfehlung geben, die neueren (MDT z.B.) kenne ich nur schlicht nicht..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X