Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gully Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gully Heizung

    Hi,

    Bevor es nun zum erstem mal schneit möcht ich noch gerne meine Gully heizung zum laufen bekommen.

    sind 10 Gullies

    Heizung: 230 V, 80 mA,
    Leistungsaufnahme bei 0°C ca. 11 W,
    bei –20°C ca. 15 W


    Was würdet ihr hier empfehlen ? normaler schaltaktor und logik über HS ?

    #2
    Die Frage ist, mit was Du eine Logik "füttern" möchtest - Schneesensor?

    Dem Schnee ist es ja bekanntlich reichlich wurst, ob es gerade morgens, mittags oder abends ist... :-)

    Wenn es Zeiten oder Zustände gibt, bei denen die Heizung nicht an sein soll: ja, dann wäre ein Schaltaktor sinnvoll. Eventuell reicht dann ja einfach eine Kombi aus Schaltaktor und Zeitschaltuhr.

    Aber sag mal: wo um Himmels willen hat man denn 10 Gullies zu beheizen? Wohnst Du in ner U-Bahn oder im Wärterhaus eines Stausees?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      ich würd die dinger einfach temperatur abhängig alle 2-3 stunden aktivieren und ne stunde laufen lassen.

      Aber sag mal: wo um Himmels willen hat man denn 10 Gullies zu beheizen? Wohnst Du in ner U-Bahn oder im Wärterhaus eines Stausees?
      In Tirol und ich hab so um die 200m2 Flachdach.

      Kommentar


        #4
        200m² Dachfläche - 10 Gullys!!?

        Wer hat dir denn das ausgelegt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von avante Beitrag anzeigen
          200m² Dachfläche - 10 Gullys!!?

          Wer hat dir denn das ausgelegt?
          Das passt schon so. Sind verschiedene eben. Rund-um-terassen usw. Und vorallen ne grosse sprudelwanne auf der dachterrasse, die muss auch mit einbemessen werden.

          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

          Kommentar

          Lädt...
          X