Hallo zusammen,
wir werden nächstes Jahr ein EFH bauen und beschäftigen uns momentan mit der Elektrik. Dabei sind wir auf EIB/KNX gestoßen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob KNX das Richtige für mich ist. Hier meine Anforderungen:
- Lichter per Smartphone/Tablet steuern
- Steckdosen an-/ausschalten
- Rollläden steuern
- Rauchmelder einbinden
Die Heizung (LWP + FBH) und die Lüftungsanlage haben bereits einen Netzwerkanschluss, sodass wir dort alles über den Browser steuern und einsehen können.
Ist EIB/KNX für unsere Wünsche empfehlenswert? Am Wichtigsten ist für mich übrigens die Lichtsteuerung.
Vermutlich werden wir uns anfangs das gesamte System aus Kostengründen nicht leisten können. Macht es Sinn Leerrohre zu verlegen oder sollte man es dann eher ganz lassen und später auf eine Funklösung setzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Eine technikbegeistere Frau ;-)
wir werden nächstes Jahr ein EFH bauen und beschäftigen uns momentan mit der Elektrik. Dabei sind wir auf EIB/KNX gestoßen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob KNX das Richtige für mich ist. Hier meine Anforderungen:
- Lichter per Smartphone/Tablet steuern
- Steckdosen an-/ausschalten
- Rollläden steuern
- Rauchmelder einbinden
Die Heizung (LWP + FBH) und die Lüftungsanlage haben bereits einen Netzwerkanschluss, sodass wir dort alles über den Browser steuern und einsehen können.
Ist EIB/KNX für unsere Wünsche empfehlenswert? Am Wichtigsten ist für mich übrigens die Lichtsteuerung.
Vermutlich werden wir uns anfangs das gesamte System aus Kostengründen nicht leisten können. Macht es Sinn Leerrohre zu verlegen oder sollte man es dann eher ganz lassen und später auf eine Funklösung setzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Eine technikbegeistere Frau ;-)
Kommentar