Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindle Fire?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, hab mir dann doch noch den Kindle Fire bestellt. Hab ja 14 Tage Zeit ihn zu testen. In der Zeit kann ich dann ja herausfinden, ob er mir für meine Visu gefällt. Scheinbar wurde am Wochenden auch das Lager von Amazon geplündert. Mein Liefertermin ist der 10.12

    ....wär natürlich cool wenn sich da noch was tun würde mit Aufspielen eines neuen Androids.

    Kommentar


      #17
      Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
      Das originale Android wird demnächst drauf kommen.
      Ist das sicher?

      Ich habe mir im Überschwang ebenfalls eines bestellt und nicht bedacht, dass das Kindle Fire sich nur über WLAN, aber nicht über Ethernet verbinden lässt. Das ist für mich bei einem fest eingebauten Gerät ein NoGo - ich hänge mir ja auch keine Apple-Glühbirnen mit WLAN-Schnittstelle ins Wohnzimmer.

      Sieht hier jemand eine Chance? xcam3, wie hast du das gelöst? Im Zweifelsfall vertickere ich das Teil eben bei eBay.

      Max

      Kommentar


        #18
        Also mir ist kein Andoid Tablet mit fester Schnittstelle bekannt. Also wird es immer nur den weg über WLAN oder Bluetooth geben. Da wird auch ein neues Android nix nutzen. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

        Hast doch 14 Tage Rückgaberecht.

        Kommentar


          #19
          Doch, es gibt einige China Tablets mit Eth Anschluss, z.B. die Flytouchs
          Flytouch Superpad 8 - CECT-SHOP.com

          Kommentar


            #20
            Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
            Also mir ist kein Andoid Tablet mit fester Schnittstelle bekannt. Also wird es immer nur den weg über WLAN oder Bluetooth geben. Da wird auch ein neues Android nix nutzen. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
            Njet, man muss eben über USB gehen. Mit dem Odys Loox und dem Nexus scheint es jeweils zu gehen, ersteres mit dem hier: USB LAN Adapter Konverter RJ45 Ethernet Netzwerk 10/100: Amazon.de: Computer & Zubehör

            Mir ist das sympathischer als WLAN.

            Max

            Kommentar


              #21
              Hallo Max,

              naja, für den Tablett brauchst Du dann noch einen Adapter auf mini USB...
              Insgesamt doch ein ziemliches Gewürge, dann vielleicht doch lieber Wlan, warum denn nicht?

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #22
                Ok. Hatte mir in den letzten Wochen alle namhaften Tablethersteller angeschaut. Von denen hat meines Wissens keiner eine Ethernet Schnittstelle.
                Bei den No-Name gibt es soviele, da kenn ich mich nicht aus.
                Die meisten haben aber nur eine USB bzw. Mini-USB. D.h. dann noch mal nen Hub wegen dem Ladekabel dazwischen.

                Persönlich finde ich die Idee gut mit WLAN. Dann bin ich mit dem Montagort variabeler.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                  Hallo Max,

                  naja, für den Tablett brauchst Du dann noch einen Adapter auf mini USB...
                  Insgesamt doch ein ziemliches Gewürge, dann vielleicht doch lieber Wlan, warum denn nicht?
                  Wie üblich: Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bei mir läuft auch noch die Sprechanlage über SIP auf die Tablets, d.h. man kann damit die Tür öffnen -> über WLAN wäre mir das zu heiß. Ethernet kann ich trennen, wenn ich geeignet patche.
                  Da ich mich auch noch um eine Stromversorgung für das Tablet kümmern muss, brauche ich ohnehin diverse Kabelage in der Verkleidung. Da stört der Adapter auch nicht mehr weiter.

                  Max

                  Kommentar


                    #24
                    Grundsätzlich ist die Frage ob ein Ethernet/USB Adapter an diversen Android Tablets überhaupt funktionieren würde.
                    Falls ja müsste dann noch eine Möglichkeit gefunden werden das Tab zu laden.

                    Ich habe mich für WLAN entschieden da ich am Einbauort zwar Knx und 230V aber kein Ethernet liegen habe.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #25
                      Sprechanlagen-Anbindung

                      Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                      Wie üblich: Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bei mir läuft auch noch die Sprechanlage über SIP auf die Tablets, d.h. man kann damit die Tür öffnen -> über WLAN wäre mir das zu heiß. Ethernet kann ich trennen, wenn ich geeignet patche.
                      Da ich mich auch noch um eine Stromversorgung für das Tablet kümmern muss, brauche ich ohnehin diverse Kabelage in der Verkleidung. Da stört der Adapter auch nicht mehr weiter.

                      Max
                      Wie bindest Du denn die Sprechanlage ein (App, Kabel-Installation, ...)?

                      Danke
                      EFH, 260 qm Wfl., HS4, Wiregate, eibPort, iPad3, Nexus 7, iPod,WHD-Multiroom-System für KNX, ABB L208 mit EIB-Modul, MT 701, Squeezebox, Fritz!Box 7170

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        Powerbutton mit Relais betätigen? Wie kann ich mir das vorstellen.
                        Könntest du den Aufbau hierfür skizzieren?

                        Danke und Gruß, Pat

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gegu Beitrag anzeigen
                          Wie bindest Du denn die Sprechanlage ein (App, Kabel-Installation, ...)?
                          Ich habe das TK-Interface von Gira. Von dort geht es auf die Fritzbox, die dann eine SIP-Verbindung zum Tablet aufbaut. Dort muss eben ein SIP-Client laufen.

                          Tür geöffnet wird dann wie beim normalen Telefon über Tastendruck. Wenn ich mal viel Zeit habe, schreibe ich eine eigene App dafür (sollte unter Android keine große Sache sein), aber im Moment habe ich andere Probleme.

                          Max

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von pgluke Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            Powerbutton mit Relais betätigen? Wie kann ich mir das vorstellen.
                            Könntest du den Aufbau hierfür skizzieren?

                            Danke und Gruß, Pat
                            Simpel - Gerät öffnen, die Kontakte des Taster nach aussen verlängern und ein vom KNX betätigtes Relais erledigt den Rest.
                            Die Geräte sind intern sehr filigran gearbeitet, das sollte nur jemand machen der schon einmal was von MICRO! Electronic und SMD gehört hat.
                            Mit einem 60W-Lötkolben ist da nichts zu wollen.
                            Mir ist klar das die Garantie damit weg ist, aber kann ich verschmerzen.
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                              Simpel - Gerät öffnen, die Kontakte des Taster nach aussen verlängern und ein vom KNX betätigtes Relais erledigt den Rest.
                              Gira Wohnungsstationen kosten ja nun auch nicht gerade die Welt, die Vorgehensweise erscheint logisch. Allerdings kannst du dir überlegen, ob du wirklich per Bus die Haustür öffnen können willst.

                              Max

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                                Gira Wohnungsstationen kosten ja nun auch nicht gerade die Welt, die Vorgehensweise erscheint logisch. Allerdings kannst du dir überlegen, ob du wirklich per Bus die Haustür öffnen können willst.

                                Max
                                Der Zusammenhang fehlt mir völlig.
                                Ich habe ein Kindle in der Wand und es ging um die Frage wie man den Kindle per Bus ein- und ausschaltet.
                                Die Sprechanlage hat eigentlich nichts mit dem Kindle/Thread zu tun
                                ;-)
                                Gruß Andre

                                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X