Hallo Ralf,
ich hab keine Radiatoren, bis auf einen Handtuchheizkörper im Bad.
Hatte das der Vaillant Techniker mit den Temp. Fühlern nicht auch bemerken müssen?
In meiner Beschreibung steht unter dem Fehlercorde 72 noch drin, dass die Warmeabnahme zu gering ist. Kann es denn sein, dass die 10,4 KW zu groß für meine 135 QM sind? Wie gesagt, ich hab auch keinen Pufferspeicher.
Einfach nur Mist, man gibt soviel Geld aus und die Karre lauft nicht richtig...
Mir fallt gerade noch ein, dass bei mir nie ein hydraulischer Abgleihc gemacht wurde! Kann das evlt. mit der standigen Fehler-Abschaltung der Anlage zu tun haben??
Trotzdem vielen Dank erstmal.
Gruß
taati
ich hab keine Radiatoren, bis auf einen Handtuchheizkörper im Bad.
Hatte das der Vaillant Techniker mit den Temp. Fühlern nicht auch bemerken müssen?
In meiner Beschreibung steht unter dem Fehlercorde 72 noch drin, dass die Warmeabnahme zu gering ist. Kann es denn sein, dass die 10,4 KW zu groß für meine 135 QM sind? Wie gesagt, ich hab auch keinen Pufferspeicher.
Einfach nur Mist, man gibt soviel Geld aus und die Karre lauft nicht richtig...
Mir fallt gerade noch ein, dass bei mir nie ein hydraulischer Abgleihc gemacht wurde! Kann das evlt. mit der standigen Fehler-Abschaltung der Anlage zu tun haben??
Trotzdem vielen Dank erstmal.
Gruß
taati
Kommentar