Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftungsfolien MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
    was spricht eigentlich für euch für den Tintenstrahldrucker? einen S/W-Laserdrucker bekommt man doch mittlerweile oft für 30-40€.
    Ich hatte mir privat erst einen Tintenstrahldrucker neu gekauft und wollte meine Druckversuche nicht auf der Arbeit machen.

    Allgemein geht der Trend aber wieder mehr Richtung Tintenstrahldrucker, da diese deutlich umwelt- und gesundheitsschonender sind.

    Ich möchte meinen Arbeitsplatz nicht in unmittelbarer Nähe eines Laserdrucker haben.
    Zuletzt geändert von jzehnter; 07.12.2016, 22:43. Grund: Wort fehlte

    Kommentar


      Zitat von jzehnter Beitrag anzeigen
      Allgemein geht der Trend aber wieder mehr Richtung Tintenstrahldrucker, da diese deutlich umwelt- und gesundheitsschonender sind.

      Ich möchte meinen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe eines Laserdrucker haben.
      Typisch Frau.. widerspricht sich im gleichen Satz! :P
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Ja das weiß ich. Hab auch in der Arbeit mittlerweile wieder einen Tintenstrahldrucker, der auch viele viele Seiten drucken muss. Hab allerdings noch einen billigen SW-Laserdrucker um beispielsweise die Folien der Glastaster zu bedrucken ;-)

        Kommentar


          Roman, das waren 2 Sätze.
          Gruß Florian

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Typisch Frau.. widerspricht sich im gleichen Satz! :P
            Ich weiß zwar nicht wie du auf Frau kommst, aber danke für den Hinweis auf den Tippfehler .

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              gibt es es einen besonderen Trick die Verriegelung zu öffnen?
              Ich habe jetzt jede Stellung ausprobiert und bekomme die Folie einfach nicht reingeschoben.
              Hat jemand einen Tipp für mich?

              Viele Grüße
              Lars

              Kommentar


                Hallo Lars

                Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
                gibt es es einen besonderen Trick die Verriegelung zu öffnen?
                Ich habe jetzt jede Stellung ausprobiert und bekomme die Folie einfach nicht reingeschoben.
                Hatte ich auch bei einigen Tastern. Das lag aber meist daran, dass der Rand der Folie minimal in die falsche Richtung gewölbt war und so beim Einschieben an den Aussparungen der Taster angestossen ist. Geholfen hat dann, die Folie leicht gespannt bspw. über die Schreibtischkante zu ziehen, so dass sie in die andere Richtung gewölbt ist.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  Hallo Yves,

                  super Tipp, das hat funktioniert.

                  Vielen Dank
                  Lars

                  Kommentar


                    Moin, Moin,

                    ich brauch auch nochmal neue Folien.
                    Es gibt ja vier Stärken. 115my ,140my, 190my und 265my
                    Welche Stärke habt ihr genommen bzw. reicht auch die günstigste 115my? Oder welche habt ihr im Einsatz?

                    Danke
                    Daniel

                    Kommentar


                      Offenbar hat meine Beschriftungsvorlage nicht (mehr) funktioniert. Hier ein neuer Versuch. Zip-Endung der Datei im Anhang einfach löschen.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Hallo, hat jemand die MDT- Excel - Vorlage mit weiteren Symbolen gefüttert? Und kann diese zur Verfügung stellen. Möchte die Vorlage gerne verwenden und würde dort sonst die Symbole vom iconset einfügen. Aber vllt hat das ja schon jemand gemacht

                        Kommentar


                          Zitat von Bouni Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          Ich hab mal ein SVG gebastelt das sehr gut in Verbindung mit den Wunderschönen Icons von mfd verwenden lässt.
                          Wenn man es mit Inkscape öffnet, kann man verschiedene Layer ein- und ausblenden, so hat man eine sehr gute Kontrolle darüber ob das Icon grösser als die LED ist oder dergleichen. für eine nicht schwarze Variante braucht man lediglich de Farben zu invertieren, Icons kann man schön importieren und das Ganze am Ende als PDF speichern.

                          Hier der Link zum GitHub repo: https://github.com/Bouni/MDT-Glas-Push-Button-Template
                          Sehr schön, genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank dafür :-)

                          Hast Du die Icons von Hand zurecht skaliert oder gibt es da einen Trick, dass sie immer die passende Größe haben?

                          Danke und Gruß

                          Kommentar


                            rdorsch

                            Wenn du das SVG mit Inkscape öffnest, kannst du ausgeblendete Ebenen einblenden, damit sind die Konturen der Elemente sichtbar:

                            MDT.PNG Einfach vor dem Drucken wieder ausblenden ;-)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von Bouni Beitrag anzeigen
                              rdorsch

                              Wenn du das SVG mit Inkscape öffnest, kannst du ausgeblendete Ebenen einblenden, damit sind die Konturen der Elemente sichtbar:

                              Einfach vor dem Drucken wieder ausblenden ;-)
                              Danke für die Screenshots, damit funktioniert das super :-)

                              Gibt es eine einfache Möglichkeit das Design zu invertieren? Wollte mir beide Varianten anschauen und dann entscheiden, welche mir besser gefällt.

                              Kommentar


                                Morgen,

                                ja, das geht, du muss um den schwarzen Hintergrund ändern zu können aber erst die Ebene entsperren mit dem kleinen Schloss Symbol

                                MDT-1.PNG

                                Dann kannst du die Farbe der gewünschten Elemente (Hintergrund / Icons) über Füllung und Kontur anpassen.
                                Fang am besten mit den Icons an und zum Schluss den Hintergrund, sonst ist es mühsam die weissen Icons auf weissem Hintergrund wiederzufinden :-)

                                MDT-2.PNG
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X