Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftungsfolien MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In die 8fach kommt zweimal die Folie des 4fach Tasters

    Kommentar


      Bouni Die Maße und Positionen sind identisch zu den 4-fach Taster. Du brauchst lediglich 2 Stück für den 8-fach, also 1 Folie für die Tasten 1-4 und 1 Folie für die Tasten 5-8.

      Ups, bernsen war schneller...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Schau mal in der gleichen Diskussion im Beitrag #48. Da ist eine pdf Datei, in der auch eine 8-fach Vorlage enthalten ist. Vielleicht hilft dir das weiter.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          erst mal Danke für die Antworten.

          Hab ich das richtig verstanden, das man bei einem 8-fach Taster zwei separate Folien einschiebt?
          Entschuldigt wenn ich so sau dumm frage, aber ich steig grade nicht durch

          Kommentar


            Genau so ist es.
            Auf den Bildern der Rückseite in http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_G...ush_Button.pdf kannst du gut erkennen wie die Folie von links eingeschoben wurde.

            Kommentar


              Zitat von Bouni Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              erst mal Danke für die Antworten.

              Hab ich das richtig verstanden, das man bei einem 8-fach Taster zwei separate Folien einschiebt?
              Entschuldigt wenn ich so sau dumm frage, aber ich steig grade nicht durch
              Steht quasi zweimal beantwortet da! Wie oft willst du es noch beantwortet?
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                Ich hab mal ein SVG gebastelt das sehr gut in Verbindung mit den Wunderschönen Icons von mfd verwenden lässt.
                Wenn man es mit Inkscape öffnet, kann man verschiedene Layer ein- und ausblenden, so hat man eine sehr gute Kontrolle darüber ob das Icon grösser als die LED ist oder dergleichen. für eine nicht schwarze Variante braucht man lediglich de Farben zu invertieren, Icons kann man schön importieren und das Ganze am Ende als PDF speichern.

                Hier der Link zum GitHub repo: https://github.com/Bouni/MDT-Glas-Push-Button-Template

                Viel Spass damit!

                Kommentar


                  ist es beabsichtigt, dass die Icons nicht mittig sind?

                  Kommentar


                    Ja, das muss so sein um im Taster dann mittig sein zu können!

                    Kommentar


                      Mal eine Frage:
                      In der Excel-Vorlage von MDT steht, dass man die Folien nur mit Laserdrucker bedrucken soll, da es sonst Beschädigungen am Glastaster geben könnte.

                      Ich hab mir zwischenzeitlich neue Blickdichtere Folien gekauft für Tintenstrahldrucker.

                      Hat jemand von euch Erfahrungen mit von Tintenstrahldrucker bedruckten​​​​​ Folien?

                      Möchte ungern die Innenglas-Seite des Glastaster's ruinieren.

                      Edit:
                      Könnte ja ggf. sein, dass durch dauerhafte LED-Beleuchtung die Tinte schmiert und sich auf die Innenseite der Glasscheibe festsetzt.

                      Danke!
                      Zuletzt geändert von jzehnter; 22.10.2016, 08:34. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                        Zitat von jzehnter Beitrag anzeigen
                        Mal eine Frage:
                        In der Excel-Vorlage von MDT steht, dass man die Folien nur mit Laserdrucker bedrucken soll, da es sonst Beschädigungen am Glastaster geben könnte.

                        Ich hab mir zwischenzeitlich neue Blickdichtere Folien gekauft für Tintenstrahldrucker.

                        Hat jemand von euch Erfahrungen mit von Tintenstrahldrucker bedruckten​​​​​ Folien?

                        Möchte ungern die Innenglas-Seite des Glastaster's ruinieren.

                        Edit:
                        Könnte ja ggf. sein, dass durch dauerhafte LED-Beleuchtung die Tinte schmiert und sich auf die Innenseite der Glasscheibe festsetzt.

                        Danke!
                        Würde mich auch interessieren.
                        Und hat jemand noch einen aktuellen Link zu einer Folie für Laser- oder Tintelstrahldrucker?

                        Kommentar


                          Erfahrung habe ich keine, du könntest aber die Folie von der Rückseite spiegelbildlich beschriften. Damit würde jedenfalls die Glasscheibe nicht verschmiert und mit der dickeren Folie würde man wahrscheinlich keine mögliche Spuren am Innengehäuse sehen.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            Dann ist eine Beschädigung der weißen Oberfläche aber sehr wahrscheinlich.

                            Kommentar


                              Ich hab zwischenzeitlich die Folie für Tintenstrahldrucker verbaut.

                              Ich hab sicherheitshalber die Druckfläche mit Haarspray "lackiert", sodass die Tinte keinen direkten Kontakt mit der Scheibe hat.

                              Kommentar


                                was spricht eigentlich für euch für den Tintenstrahldrucker? einen S/W-Laserdrucker bekommt man doch mittlerweile oft für 30-40€.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X