Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mitarbeit und Ideen bei KNX Neuentwicklungen erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Denke auch, dass der Elsner Corlo für Ecuh dann sein muss, wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Also bei mir nicht überall, weil ich z.B. Kombos mit anderen UP-Einsätzen habe- das lässt sich dann nicht mit dem Corlo kombinieren.

      Kommentar


        #33
        @evolution:
        Auf jeden Fall, auch wenn ich ihn aus zuvor genannten Gründen nicht überall installieren kann.
        Was ich mir noch wünsche ist eine Erweiterung um eine Video Doorline-Funktion. Dann wäre der Corlo für mich perfekt

        Kommentar


          #34
          Hallo greentux!

          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Das Corlo kommt da nicht in Frage?
          Nein, das Corlo ist von der Optik und der Funktion her recht schön, es bietet nur keine Integrationsmöglichkeit in ein Schalterprogramm. Und ich bräuchte unbedingt einen normale Tastsensor daneben oder darunter, das geht mit dem Corlo Touch nicht vernünftig!

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #35
            Klar kommt der Corlo dem Ziel schon sehr nahe - aber er passt halt nixht in einen (bestehenden) Rahmen. Und somit bringt der eigenes Design mit, was einfach in einem ansonsten schon durchdesignten Raum als Fremdkörper wirkt und somit stört.

            Und das der nicht mein Bedürfnis erfüllt, habe ich nach https://knx-user-forum.de/254576-post10.html auch schon erfahren - kommt aber meiner Anforderung bisher noch am nähesten...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #36
              Wurd ein bischen ruhig um den Thread hier - keine neuen Erllönige?

              Kommentar


                #37
                Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                Wurd ein bischen ruhig um den Thread hier - keine neuen Erllönige?
                Wir hatten doch Weihnachten und Jahreswechsel !
                Sicherlich wird in kürze wieder ein Produkt oder eine Frage für ein mögliches Produkt kommen. ein bisschen Geduld, da meine Zeit stark begrenzt ist.

                Dieses Thema sollte man auch reifen lassen, da derartige Angebote selten sind. In der Regel "schöpft" man vermeindliches Wissen vom Markt, u.a. von "Mulitplikatoren" ab, sondiert dies und entwickelt, kreiiert ein Produkt ohne Einbezug des Anwenders, des Kunden.

                Damit wären wir wieder bei meinem Spruch "Bananen Soft- oder Hardware - reift beim Kunden". Oder "Kommt" -"Reift" - und "geht" - "neues Produkt" = neue Wertschöpfung.

                War vor kurzem in einem Konzern zu Gast, welcher bereits an Entwicklungen 2020 arbeitet. Beiläufig mitbekommen, warum der "Fingerprint" der smarten Technik vorerst mal keinen Einzug in die Autowelt erhält. Beweggrund: Der Finger könnte "abgeschnitten" werden.

                Vielleicht noch den Verweis auf einen weiteren Thread von mir betreffend BWM https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...wm-aussen.html fand noch keine Beachtung.

                Herr Dr. Sven Bär, Geschäftsleitung, welcher am 1.2.2013 persönlich mit zum Stammtisch Franken kommt würde sich über Anregungen freuen. Die Applikation kann ja in die ETS geladen und befunden werden.

                Also bis bald.

                Kommentar


                  #38
                  Na, die ruhige Phase zu Weihnachten fördert doch die Kreativität
                  Den Thread zum BWM hab ich übersehen, werd ich gleich mal reinschauen...

                  Gruss
                  Jochen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Herr Dr. Sven Bär, Geschäftsleitung, welcher am 1.2.2013 persönlich mit zum Stammtisch Franken kommt würde sich über Anregungen freuen. Die Applikation kann ja in die ETS geladen und befunden werden.
                    Die erste und Imho wichtigste Anregung wären Antworten und Ergebnisse zu Henfris Test, wie in Syke versprochen. Aber vielleicht spart er sich das für den 22.02. bei uns auf!?

                    Cu
                    Andreas
                    cu
                    Andreas


                    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Der "Erlkönig" eine Ampel, welche noch keine Serienreife besitzt, jedoch auf innovative Ideen von Euch wartet um den künftigen Erwartungen auf dem Markt gerecht zu werden. Belebt diese Idee und nutzt die Chance; Euere Ideen sind jetzt gefragt.
                      Hallo Redstar,

                      ich finde die Produktidee für einen konkreten Anwendungsfall sehr gut geeignet.

                      In modernen Wohnungen bzw. Häusern mit luftdichter Gebäudehülle ist das richtige Lüften immer wieder ein Thema was gerade bei Mietern nicht richtig und häufig genug gemacht wird.

                      Für diesen Anwendungsfall finde ich einen Multi-LED Einsatz genau die richtige Visualisierung.

                      Ich habe auf Basis eines Merten KNX Taster 4-fach Plus einmal dargestellt, wie so etwas in moderner Form aussehen könnte.

                      Die LEDs sollten dabei im unbeleuchteten Zustand weiss erscheinen und könnten dann jeweils in grün oder rot angesteuert werden.

                      In der Mitte befindet sich die Merten typische Aufnahme für eine bedruckte Beschriftung.

                      Hier könnte jedem Raum eine LED zugeordnet werden. Wenn in dem Raum ein Feuchtigkeitsfühler einen Sollwert überschreitet, könnte dies durch die betreffende LED signalisiert werden.

                      Bitte jetzt hier keine Diskussion über eine KWL starten!!!

                      Über Design kann man bekanntlich streiten, aber mit der typischen 80er Jahre Erscheinung hat dieser Entwurf nichts gemeinsam.

                      Das Panel würde ich übrigens auch bei mir vorbauen, weil der WAF viel höher als bei einer Visu ist. Auf unsere KNX Visu schaut meine Frau nie.

                      Viele Grüße

                      Michael
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X