Guten Abend,
ich bin Elektromeister und im Schwerpunkt in der Industrie an SPS Anlagen tätig. Mich hat nun ein guter Bekannter angesprochen seinen Neubau, ein Einfamilienhaus, mit einem KNX System auszustatten. Es wurden durch einen ihm bekannten Installateur schon einige Leitungen gelegt, jedoch wurde ihm das nun wohl zuviel und kam nicht mehr. Ich wollte Ihm dabei gerne helfen, weil der Bauverzug dadurch schon erheblich ist.
Wir haben nun alle Leitungen gelegt, den Zählerschrank installiert und alles auf Reihenklemmen aufgelegt. Es werden die Fussbodenheizung, das Licht, die Rolläden sowie die Tür- und Fensterkontakte vom KNX verwaltet. Da ich in meiner gesamten Laufbahn keine Erfahrung mit KNX machen konnte habe ich im folgenden einige Fragen....
- Welches Bauteil benötige ich außer den Aktoren und einem Netzteil im Zählerschrank?
- Was für ein Bauteil benötige ich für die Tür- und Fensterkontakte?
- Im Haus liegen 3 Buslinien, wo lege ich diese auf?
- Wie werden mit ETS3 die Sensoren den jeweiligen Betriebsmitteln zugeordnet?
- Wohin ubertrage ich das programmierte?
Ich bedanke mich schon mal im
voraus bei euch.
Gruß Michael
ich bin Elektromeister und im Schwerpunkt in der Industrie an SPS Anlagen tätig. Mich hat nun ein guter Bekannter angesprochen seinen Neubau, ein Einfamilienhaus, mit einem KNX System auszustatten. Es wurden durch einen ihm bekannten Installateur schon einige Leitungen gelegt, jedoch wurde ihm das nun wohl zuviel und kam nicht mehr. Ich wollte Ihm dabei gerne helfen, weil der Bauverzug dadurch schon erheblich ist.
Wir haben nun alle Leitungen gelegt, den Zählerschrank installiert und alles auf Reihenklemmen aufgelegt. Es werden die Fussbodenheizung, das Licht, die Rolläden sowie die Tür- und Fensterkontakte vom KNX verwaltet. Da ich in meiner gesamten Laufbahn keine Erfahrung mit KNX machen konnte habe ich im folgenden einige Fragen....
- Welches Bauteil benötige ich außer den Aktoren und einem Netzteil im Zählerschrank?
- Was für ein Bauteil benötige ich für die Tür- und Fensterkontakte?
- Im Haus liegen 3 Buslinien, wo lege ich diese auf?
- Wie werden mit ETS3 die Sensoren den jeweiligen Betriebsmitteln zugeordnet?
- Wohin ubertrage ich das programmierte?
Ich bedanke mich schon mal im
voraus bei euch.
Gruß Michael
Kommentar