Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
sie befindet sich auf dem dach meines wohnmobils und deshalb würde
ich sagen, handelt es sich um extreme bedingungen. bis jetzt sind noch
keine störungen aufgetreten. selbst mit dem fahrtwind kommt das teil
gut zurecht.
Hallo, lese ich das richtig: EIB IM WOHNMOBIL. Wie genial ist das denn
Hast Du auch eine Rolladensteuerung drin Sorry der Ironie; ich bin nur begeistert!
Wie genau ist denn die Temperaturmessung? Ich würde die Station voll in die Sonne hängen(wegen der Lichtmessung). Wird die direkte Sonneneinstrahlung kompensiert(gegengerechnet).
Wie genau ist denn die Temperaturmessung? Ich würde die Station voll in die Sonne hängen(wegen der Lichtmessung). Wird die direkte Sonneneinstrahlung kompensiert(gegengerechnet).Gruß Jörg
hallo jörg,
wegen den rollos und der regenerfassung (dachhauben schliessen),
habe ich die wetterstation gekauft.
die temperaturmessung läuft recht genau. daheim auf dem dach habe ich
noch eine haager. die ist nur 4 meter vom womo entfernt und bringt ziemlich genau die gleichen werte. (beide dann in der sonne) einen weiteren fühler, der immer im schatten ist, ist auch in der nähe. abweichung etwa 2 grad, bei direkter einstrahlung.
Habe die Wetterstation seit einer Woche bei mir zu Hause liegen.
Lt. Beschreibung sollte sie möglichst an die Südseite.
Muss mir noch einen Edelstahlhalter für an die Dachsparren machen,
Telefonaussenkabel um sie anzuschliessen habe ich mir heute morgen
auch besorgt. Dieses Kabel wird durch den Kniestock durch den Speicher
bis in die UV Obergeschoss gezogen.
Oder ich gehe über die Seitenwand des Hauses, da wird aber nochmal die Frau des Hauses gefragt :-)
Als 24V Trafo wollte ich einen von Reichelt nehmen, da gibt es gerade
welche für die Hutschiene für 16,95 Euro.
Hätte nie gedacht das das so ein Akt ist!
Wenn ich sie hängen habe, kann ich ja nochmal meine Erfahrungen schreiben.
Hallo!
Muss mir noch einen Edelstahlhalter für an die Dachsparren machen,
Heisst das, die Halterung mit dem geknickten Rohr und der Platte zum Anschrauben, so wie auf dem Foto im ersten Post abgebildet, ist nicht im Lieferumfang enthalten?
Doch, er ist dabei.
Ich muss jedoch noch etwas weiter weg vom Haus, schliesslich will ich ja,
dass die Station merkt, dass es regnet.
Eine Montage an einem Mast _auf_ dem Dach scheidet bei mir leider aus.
ist zwar schon ein bißchen her seit der letzten Antwort, aber da ich gerade überlege ob ich mir die Gira Wetterstation oder eine andere zulege, würd ich (vielleicht auch jemand anderes) gerne mal wissen wie nun die Erfahrungen mit der Gira Station sind. Seit ihr zufrieden und was macht ihr alles mit der Station?
...überlege ob ich mir die Gira Wetterstation.....zulege, .....Seit ihr zufrieden .....
Gruß Tobias
Hi, Da möchte ich mich gleich anschliessen. Möchte auch die Gira kaufen. Ich sehe eigentlich kein Problem, das einzige wo ich ein wenig skeptisch bin ist die Windgeschwindigkeitsmessung. Da ich Raffstores kriege muss die Wetterstation schon verlässlich die m/s messen können.
Habt ihr da Erfahrungswerte ??
die station ist recht genau. ich fahr das teil jetzt seit rund 20000 km auf
dem wohnmobildach durch die gegend und vergleich ab und an die werte
mit dem tacho. bis 80 km stimmt es ziemlich genau.
Bei der ABB Wetterstion bekomme ich auch gleich die Uhrzeit per Funk geliefert. (...oder irre ich mich?) HAt diese Funktion die Gira wetterstation auch?
Die allInOne Wetterstation gefällt mir wirklich sehr gut, nur ...... wenn die BUS-Leitung direkt am Gerät angeschlossen wird und die Wetterstation draussen am Dach ( wir haben ein Flachdach) mittels Mastmontage montiert wird, hat das ja bezüglich Blitzschlag direkt bzw. indirekt folgen.
Wenn da der Blitz einschlägt sind ja vermutlich alle Geräte an der Bus Leitung hinüber. Da werden auch die Ü-Ableiter am grünen Kabel wenig ausrichten können oder wie seht ihr das ??????
Ich hab' da mal 'ne dumme Frage zur Gira Wetterstation:
Warum krieg' ich nur Helligkeitswerte ab 1000 Lux aufwärts? Darunter nur 0!
Den kleinsten Wert, den ich gemessen hab ist 1073 Lux.
Grüße
Joachim
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar