Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmieren????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmieren????

    Hallo zusammen

    Ich bin blutiger ETS Anfänger...

    Ich habe ein Siemens IP Gateway (5WG1 148 1AB22) ein Siemens Binärausgang (5WG1 562 2AB11) und ein Feller Taster

    Nach der Gebäude Topologie und der vergabe der Adressen habe ich folgendes problem:
    - Taster 1.1.3
    - Aktor 1.1.2
    - IP Schnittstelle 1.1.11
    Beim Laden des App Programms kommt auf der IP Schnittstelle Inkompatible BCU Version %1 (erforderlich %2)

    Wo liegt mein Fehler??
    Was ist eine BCU Version??

    Besten Dank für Eure Antworten

    Marcus

    #2
    Noch was

    -Wenn ich die Adresse auf Vorhanden prüfen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

    Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden.
    Die zu programmierende physikalische Adresse wird bereits von der lokalen SChnittstelle benutzt.

    Wenn ich der IP Schnittstelle eine Andere Adresse gebe, kann die auch nicht erreicht werden.

    Im Anhang ein Print Screen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Kumpel, genieß erst einmal Weihnachten, komm zur Ruhe und beschäftige dich dann nochmals mit deinem Problem. Dir fehlen Grundwissen und einige Threads aus diesem Forum. SuFu ist dein Freund.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Hallo Marcus,
        Lese dir mal diesen Thread
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-zugriff.html durch.
        Ob du die Applikation damit auch in die Schnittstelle bekommst kann ich aber nicht sagen.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          Besten Dank für Eure Antworten

          Ich kann die Schnittstelle immer noch nicht programmieren. Irgendwo hab ich noch ein Fehler eingebaut.

          Nur zu meinem Verständnis- Ich möchte mit der Schnittstelle die ETS App in den KNX Bus laden. Die IP Schnittstelle ist doch für das gemacht oder?

          Gruss

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Wenn Du die Schnittstelle programmieren willst mit der Du auch auf den Bus zugreifst dann versuche es doch mal mit lokal...
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Hallo Marcus

              Zitat von Marcus2222 Beitrag anzeigen
              Ich kann die Schnittstelle immer noch nicht programmieren. Irgendwo hab ich noch ein Fehler eingebaut.
              Fragt sich nur wo, am Anfang oder am Ende? Mit der Aussage ist es natürlich sehr schwer den Fehler zu finden, da brauchen wir schon etwas mehr Details.

              Hast Du der Schnittstelle schon eine IP-Adresse zugewiesen?
              Wenn nicht, wie ist dein Netztwerk aufgebaut - Automatische oder Manuelle IP-Adressen Vergabe?
              Externe Spannungsversorgung ist angeschlossen?

              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ciao zusammen

                Ja ich habs mit DHCP und einer Fixen IP probiert.
                Ich kann die Schnittstelle anpingen.
                Die Verbindung im ETS ist unten links auch grün..

                Ich mache am Abend oder am WE mal ein paar Screenshots.

                Gruss

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen

                  Ich denke ich hab ein Problem mit den Physischen Adressen?

                  Im Anhang ein Printscreen mit den Adressen.

                  Was mache ich falsch?

                  Besten Dank für Eure Antworten

                  Gruss

                  Marcus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    langsam aber sicher bin ich am verzweifeln...

                    Kann die Siemens Ip Schnittstelle irgendwie getestet werden?

                    Ich bringe keine Verbindung auf den KNX Bus zustande.

                    Die Schnittstelle wird bei den Netz Einstellungen gefunden, und auch verbunden. Beim Programmieren leuchtet die Line LED auf derSchnittstelle nie.

                    Wo könnte mein Fehler noch sein?
                    Kann die Schnittstelle mit der ETS 4 light programmiert werden?

                    Besten Dank für Eure Antworten

                    Gruss

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      und noch was

                      Wenn ich der Schnittstelle die gleiche Adresse wie dem Gerät gebe (bei mir 1.1.226. Kommt die Meldung - inkompatible BCU Version u.s.w.

                      Wenn ich die ADresse des Gerätes auf z.b. 1.1.1 stelle passiert gaaaar nichts.

                      Mann Mann Mann was mache ich bloss falsch?

                      Zur Info. ich hab die e Learning gemacht, aber da wird das thema Programmieren nichtr wirklich behandelt.

                      Gruss

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Zitat von Marcus2222 Beitrag anzeigen
                        Die Schnittstelle wird bei den Netz Einstellungen gefunden, und auch verbunden. Beim Programmieren leuchtet die Line LED auf derSchnittstelle nie.

                        Kann die Schnittstelle mit der ETS 4 light programmiert werden?
                        1. Ist die externe Spannungsversorgung angeschlossen?
                        2. Leuchten auf der Schnittstelle oben die beiden grünen LED`s?
                        3. Wenn du der Schnittstelle eine Adresse geben möchtes, dann muß doch die Auffoderung kommen dass die Programmiertaste gedrückt werden soll.

                        Mach mal ein Screenshot von den Einstellungen der Kommunikationsschnittstelle in der ETS4


                        Die Schnittstelle kann mit der ETS 4 light programmiert werden.

                        Kommentar


                          #13
                          USB-Schnittstelle kaufen..
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            USB ist die Fahrschule
                            einfach, schnell und zuverlässig.

                            IP Schnittstellen = Formel 2
                            ohne Führerschein wird nichts

                            Kommentar


                              #15
                              Hier ein Lösungsweg, der bei mir immer funktioniert:

                              1. IP Schnittstelle komplett resetten - Vorgehensweise steht im Handbuch

                              2. Mit einer USB Schnittstelle die Erstprogrammierung der IP Schnittstelle durchführen, also PA und IP Adresse

                              3. Jetzt kann die USB Schnittstelle weg vom Bus

                              4. mit der ETS die IP Schnittstelle suchen lassen

                              5. jetzt sollte das Programmieren über die IP Schnittstelle problemlos möglich sein

                              Gruß Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X