Zitat von frankthegreat
Beitrag anzeigen
Name: Meine KNX-IP-Schnittstelle No1
IP-Schnittstelle 192.168.1.100
Netzwerk-Router 192.168.1.1
Laptop 192.168.1.10 (oder DHCP, falls im Netzwerk-Router so eingestellt)
Subnet 255.255.255.0
Mit USB runterladen, fertig!
Bei mir hat das IMMER geklappt. Ich laufe bei der Inbetriebnahme immer mit dem Laptop rum im WLAN-Netz und nehme die KNX-Geräte in Betrieb und das waren schon Hunderte! Bei Änderungen immer mit USB am Schaltschrank hängen und rumlaufen? Das war mal vor langer langer Zeit.
Was kostet eine USB? 166 Euro? Hamma wieder schwer gespart aber Zeit im Forum verbracht. Kost' ja nix :-)
Unterschied KNX/IP-Schnittstelle zu KNX/IP-Router:
a) Die Schnittstelle bekommt eine "normale" Physikalische Adresse (1.1.xyz)
b) Der Router bekommt immer eine "NULL" am Ende (1.1.0)
Dann klappt das mit dem Nachbarn.
Gruss Peter
Kommentar