Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Tasterserie hat gute Haptik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    Loch im Spiegel
    Gestehe! Du hast enocean und kein KNX!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Lol!

      Kommentar


        #33
        Erwischt

        Ne mal im ernst, war erstaunt wie gering der Aufpreis für den Ausschnitt war und wie gut der gepasst hat. Dafür bekommst noch lange kein enOcean Gateway
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #34
          So, es dürfen Bilder gepostet werden:

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post279757

          Kommentar


            #35
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Bei meinem 1. Ausbau habe ich auch Gira TS3 genommen, auch die Komfort mit Display usw.. hätte dir jetzt dazu geraten. Jetzt habe ich vor 2 Tagen die 2. Wohnung zu meiner Wohnung dazu in Betrieb genommen und diesmal bin ich echt enttäuscht. Sind zwar nur 6 Schalter in der ganzen Wohnung, aber bei 3 Stück sind Wippen dabei die lassen sich "komisch" drücken. Einfach nicht so knackig wie die Anderen. Am Mittwoch mal meckern ob man das reklamieren kann oder nicht! :-/
            Ich finde die Tasten der Gira TS3 sehr "schwammig" ohne klaren Druckpunkt....... angenehm ist hingegen die umfangreiche Konfigurierbarkeit und die dreifarbigen LED.

            Merten finde ich auch ganz gut vom "Drückgefühl" her......

            Ich habe im gesamten Haus Siemens Taster Da hat mich lange gestört, dass es für den dreifach-Taster keine Status-LED gab. Das haben die aktuellen, überarbeiteten 3-f Taster endlich!

            Ich jedoch einem der Vorredner Recht geben- jeder empfindet die Haptik unterschiedlich... Man muss SELBER an den Tastern mal rumspielen!

            Gruß von der Insel
            Claus
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #36
              Ich suche immer noch nach einem simplen 2fach Taster mit Busankopplung der zwei Bedingungen erfüllt:
              1. Klarer Druckpunkt beim Schalten.
              2. Solide Ausführung in Edelstahl oder Alu, kein billiger Kunststoff.

              Hab jetzt gerade einen E22 von Gira vor der Nase, ein abschreckendes Beispiel!
              Die Oberfläche ist zwar teilweise mit Alublech überzogen das meiste ist aber aus Kunststoff.
              Ganz schrecklich ist die Haptik!
              Beim Drücken auf die Wippe meint man fast schon das quietschen der billigen Lager zu hören, so klapprig fühlt sich das an. Nach dem Loslassen der Wippe, kehrt diese meist nicht mehr ganz in die Neutrallage zurück, weil alles ein wenig klemmt und schleift.
              Das kanns doch nicht sein!

              Ich wollte zur Entscheidungsfindnug ein paar unterschiedliche Probe-Exemplare von KNX Tastern verschiedener Hersteller bestellen. Welche Taster können es denn besser als der Gira-Taster?

              Gruß,
              Alexander

              Kommentar


                #37
                Also von der Haptik finde ich Berker sehr gut, optisch, wie auch haptisch habe ich mich für die Q1/3 Serie entschieden!

                Grüße

                Kommentar


                  #38
                  Passt nicht ganz zum Thema.
                  Aber Ausschnitte im Spiegel sind wirklich kein Problem:
                  https://knx-user-forum.de/members/sn...ewc-detail.jpg

                  Ich finde die Jung FD Taster sowohl von Haptik, als auch Funktion immer noch sehr, sehr gut.

                  https://knx-user-forum.de/members/sn...096-detail.jpg
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Ich finde die Jung FD Taster sowohl von Haptik, als auch Funktion immer noch sehr, sehr gut.

                    https://knx-user-forum.de/members/sn...096-detail.jpg
                    Hallo SnowMaKeR,
                    du meinst die Jung Taster mit diesem Tastensensor-Modul?

                    Verstehe ich das richtig, die haben keine Wippe wie bei konventionellen Tastern sondern einzelne "Knöpfe" die aber einen klaren Druckpunkt haben ( kein touch Sensor)?

                    Gruß,
                    Alexander

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      Also von der Haptik finde ich Berker sehr gut, optisch, wie auch haptisch habe ich mich für die Q1/3 Serie entschieden!

                      Grüße
                      Hallo cheater,
                      sind das die Berker mit diesem Tastensensor und die Q1/3 Serie ist dann nur der zugehörige Ramen?

                      Gruß,
                      Alexander

                      Kommentar


                        #41
                        Welche Tasterserie hat gute Haptik

                        Hallo Alexander,

                        Die Jung FD-Tastsensoren haben Mikroschalter - kein Touch.

                        Jedes der 6 Quadrate (bei dem Schalter auf dem Bild) ist als Wippe zu verstehen.
                        Oben ein, unten aus.
                        Oder jeweils Toggelbetrieb.
                        Oder kurz drücken = Leuchte A, lang drücken = Leuchte B
                        Und/oder mittig drücken = Leuchte C (oder Lichtszene usw.)
                        Oder nicht oben/unten, sondern links/ rechts
                        Oder, oder, usw.

                        Die Jung FD-Reihe kann sehr viel, die Tastpunkte sind sehr knackig.

                        Lg
                        Norbert


                        Sent from my iPad using Tapatalk

                        Kommentar


                          #42
                          Die Jung FD Tastsensoren haben pro Wippenseite zwei Mikroschalter. Je nachdem, wie man trittt, macht es also Click oder Click-Click. Das finde ich etwas unschön. Die doppeltgroßen (also rechteckigen) Flächen sind deutlich angenehmer zu bedienen (= zu treffen).

                          Kommentar


                            #43
                            Dem ist nichts hinzuzufügen.
                            Ausser, dass wir eigentlich eh immer an der Aussenseite drücken und damit kein Klick-Klick zustande kommt. Warum weiß ich nicht, das haben wir von anfang an so gemacht.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
                              Hallo cheater,
                              sind das die Berker mit diesem Tastensensor und die Q1/3 Serie ist dann nur der zugehörige Ramen?

                              Gruß,
                              Alexander
                              Nein, das sind keine Tastensoren in diesem Sinne, sondern ganz normale Schalter (bei Bedarf mit KNX Busankoppler als Unterbau, anstatt normalem Unterbau).
                              Q.1

                              Ich selbst bin von diesen Tastensoren nicht so begeistert. Ich denke, entweder wird es einen normalen Schalter oder dann gleich einen Elsner Corlo Touch geben, aber bis dahin wird es sowieso noch ein Jahr daueren.

                              Grüße, Dominic

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                                Dem ist nichts hinzuzufügen.
                                Ausser, dass wir eigentlich eh immer an der Aussenseite drücken und damit kein Klick-Klick zustande kommt. Warum weiß ich nicht, das haben wir von anfang an so gemacht.
                                SnowMaKer + Oups,
                                ich hab mir die FD-Module von Jung im Katalog angeschaut.

                                Grundsätzlich ist das das System mit BA und aufgestecktem Schalter-Modul, wobei die Mechanik im Aufgesteckten Teil sitzt.Das ist das gleiche wie beim TS3 von Gira. Bei dem finde ich die Mechanik aber schon etwas "quietschik". Ist das beim FD von Jung besser?
                                Ich hatte wegen er vermeindlich besseren Mechanik an KNX-Schalter mit klassischer Mechanik gedacht, wie z.B. diese Taster von Jung. Da steckt die Mechanik im Schalterkörper und ist vielleicht kein MicroSchalter.

                                Gruß,
                                Alexander

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X