Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Unterhalb der ganzen Sensor auflistungen findest du den Link "Diagrammgenerator". Wenn du da drauf klickst, kannst du in der unteren Hälfte aus dem Ausrollmenue den Namen auswählen, den du im Plugin angegeben hast. z.B. temp_wohnen
Unterhalb der ganzen Sensor auflistungen findest du den Link "Diagrammgenerator". Wenn du da drauf klickst, kannst du in der unteren Hälfte aus dem Ausrollmenue den Namen auswählen, den du im Plugin angegeben hast. z.B. temp_wohnen
Hallo Patrik,
bin nun auch am wiregaten...
Hab das Demo PlugIn von Makki reinkopiert - scheint auch zu laufen (bekomme zumindest keine Fehlermeldung).
In den Pull Down Menus des Diagrammgenerators fehlen jedoch die rrd Namen, die im Plug In definiert sind.
Hast du da einen Hinweis für mich WG Neuling?
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Bei mir arbeitet dies bestens; allenfalls besteht ein Browser-Cache-Problem. Vielleicht solltest Du den Browser schliessen oder über Ctrl-F5 einen Reload forcieren.
Beste Grüsse
Diego
Aber merkwürdig:
Der Import des ETS4 Projektes zeigt bei allen Gruppenadressen das Format DPT Switch, 1.001 obwohl da auch einiges andere an Formaten dabei war (u.a. eben auch Temperatur DPT9.001 für GA 3/5/4).
Das PlugIn habe ich minimiert auf:
Code:
# Demo-Plugin Grafiken in RRD speichern
# Eigenen Aufruf-Zyklus auf 300 Sekunden (Default globales RRD-Intervall) setzen
$plugin_info{$plugname.'_cycle'} = $wg_config{''}{'rrd_interval'};
update_rrd("Zennio","",knx_read(""3/5/4"",0,9));
return;
Im Plugin die doppelten Anfürungszeichen um die GA entfernen, einmal reicht .
Danach Webmin->EIB/KNX Buszugriff->Gruppenadressen bearbeiten und dort den richtigen DPT vergeben.
Das sollte dann passen.
Im Plugin die doppelten Anfürungszeichen um die GA entfernen, einmal reicht .
Das war's, sehr herzlichen Dank!
Danach Webmin->EIB/KNX Buszugriff->Gruppenadressen bearbeiten und dort den richtigen DPT vergeben.
Wenn ich meinen Datenpunkt auf 9.001 ändere wird das zwar mit "im flash gespeichert" bestätigt, aber der DPT wird trotzdem weiterhin mit 1.001 angezeigt.
Warum werden die Datenpunkttypen nicht korrekt importiert bzw. angezeigt?
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar