Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Schalterprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
    Bild 1: BJ Prion und Comfort-Panel glas/weiß
    So ähnlich wie bei mir, nur nutzten wir die Prion Funktionen im Display äußerst selten, da direkt daneben auch unser Touch hängt.

    Wie ist das bei Euch ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #47
      Bei uns auch. Nutzen es nur für den Schlafmodus des Kinderzimmers da erstens der Modus bereits programmiert wurde als das Panel noch nicht programmiert war und zweitens der Modus auch schneller am Prion eingeschaltet werden kann und ich nicht am Panel warten muss bis dieses sich endlich eingeschaltet hat.

      Kommentar


        #48
        @Mycraft:
        Ja, die Bilder kann ich nun sehen. Ich habe einfach mal den Internetzugang gewechselt und dann scheint es zu gehen. Danke

        Mit bunt gemischt meinte ich eigenlich jetzt nicht so Display/ kein Display / RTR, denn die meisten kann und sollte man gut anpassen können(B.IQ, Triton ...).
        Ich dachte eher so:
        Wohnzimmer: B.IQ
        Küche: Triton
        Kinderzimmer: MDT Taster
        Flure: ohne
        ....
        Ich hatte eigendlich nicht vor so stark zu mischen, weil ich mir vorstellen kann, dass leicht unangenehm ist in jedem Zimmer eine andere Haptik zu haben. Oder?

        Kommentar


          #49
          Küche:

          Foto.JPG

          Merten M-PLAN RTR sowie Bewegungsmelder in alu mit Echtglasrahmen in Mahagonibraun.

          Gira UP-Radio cremeweiss mit Echtglasrahmen Gira Esprit in umbra.

          Leider sind die beiden Rahmen von den Farbtönen her unterschiedlich.
          Fällt aber nicht so auf.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #50
            Gira-Schalter

            Im Gästebereich mit großer Beschriftung.

            Im Bad Steckdosen mit Orientierungs-LED.
            Angehängte Dateien
            Beste Grüße,
            Hausmeister Krause (Fred)

            Kommentar


              #51
              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
              Du musst für die flache Montageart zwingend die Gira Dosen verwenden. Allerdings solltest Du bedenken, dass diese durch das eckige Format deutlich mehr Raum bieten, als die runden Dosen. Bei mir hat das überall gereicht.
              Hi Chrsitian!

              Ich habe im ganzen Haus Gira E22 flache Montage ohne die bescheuerten origiginal GIRA Rechteck Dosen. Ich habe das mit den Merten Unterputs-Adapter realisert. Funktioniert perfekt! Das bedeutet nicht das dies wenig Aufwand ist, aber ich bekomme das auch mit Standard 68er Kreisschneider hin! Gewusst Wie! :-)

              In den Bädern ist GIRA Esprit Glas c.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #52
                Hier mal GIRA-Tastsensor 2 in der Variante als 4fach-Flächenschalter

                Gruß, Frank
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von milko Beitrag anzeigen
                  Wow - auch wenns Gefrickel ist, siehts verdammt gut aus.

                  Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Ich meinte mit

                  folgendes: Bei den Netzwerkdosen und an einigen Stellen, wo ich 1Wire Sensoren verwenden möchte, wollte ich eigentlich die Kaiser Elektronikdosen verwenden.
                  Würde ich mich für E22 entscheiden, müsste ich die E22 Einputzdosen verwenden. Das wäre an und für sich OK, allerdings kann ich dann keine Kaiser Elektronikdosen verbauen - oder habt ihr eine Idee für mich?
                  GIRA E22 flache Montage geht zusammen mit den Merten Einputzadapter und dann mit Standard Kaiser Elektronikdosen! Ich kann gerne noch weitere Bilder einstellen. Im Moment ist es zu dunkel, würde dann lieber später noch ein paar Taglicht Bilder machen. :-)

                  Viele Grüße
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #54
                    Hier ein GIRA-Taster mit integriertem Busankoppler
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von milko Beitrag anzeigen
                      Wow - auch wenns Gefrickel ist, siehts verdammt gut aus.

                      Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Ich meinte mit

                      folgendes: Bei den Netzwerkdosen und an einigen Stellen, wo ich 1Wire Sensoren verwenden möchte, wollte ich eigentlich die Kaiser Elektronikdosen verwenden.
                      Würde ich mich für E22 entscheiden, müsste ich die E22 Einputzdosen verwenden. Das wäre an und für sich OK, allerdings kann ich dann keine Kaiser Elektronikdosen verbauen - oder habt ihr eine Idee für mich?
                      Die 1-Wire Sensoren passen unter die E22 Rahmen auch rein! Wobei ich (im nachhinein) lieber auf den 1-Wire Kram verzichtet hätte. Die Gira Komfort Taster sind da m. M. n. wesentlich komfortabler (wenn eben schon Gira verbaut). Bau soweit möglich alles auf diese Komfort Dinger um (Hab teilweise noch die Basic Gira Tastsensoren im Einsatz). Leider gibts keine Bewegungsmelder (für die Wand) mit Temperaturfühler - Dann könnt ich den 1-Wire gedönst ganz rausschmeißen...

                      Viele Grüße
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von katoth Beitrag anzeigen
                        Dann könnt ich den 1-Wire gedönst ganz rausschmeißen...

                        Viele Grüße
                        Thorsten
                        Der 1 Wire geönst hat ja den VORTEIL, da man die Raumtemperatur da messen kann wo sie viel genauer ist als an der Eingangstür. Und man sich die Erfassung da ganz spart....

                        1 Wire an die Tür zu legen und da dann die Temp zu erfassen geht wirklich einfacher....

                        Aber beide Systeme messen da wie immer nur diese Temperatutmischung aus Flur und Zimmer....

                        Wenn Geld keine Rolle spielt geht es sowieso einfacher....

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Der 1 Wire geönst hat ja den VORTEIL, da man die Raumtemperatur da messen kann wo sie viel genauer ist als an der Eingangstür. Und man sich die Erfassung da ganz spart.....
                          Das ist Theorie... In der Praxis sind die Räume eh ähnlich von der Temperatur. Es gibt größere Temperaturunterschiede bei Räumen die im Süden liegen, wo den ganzen Tag die Sonne reinstrahlt, im Gegensatz zu den Räumen im Norden. Daher ist es wichtig, dass die Sonne nicht direkt auf den Temperaturfühler scheint. Aber wo dieser im Raum platziert ist, ist völlig egal.

                          Kommentar


                            #58
                            Weihnachtlich..... Jung Raumcontroller 3fach LS990

                            P1040001.jpg

                            und ein Jung A500 Taster BA 2fach

                            P1040005.jpg

                            Kommentar


                              #59
                              Da es noch nicht dabei war: Jung LS990 in alpinweiß

                              IMG_1505 copy.JPGIMG_1507 copy.JPG

                              Beschriftet sind die Taster derzeit mit selbst bedruckter, selbstklebender Transparentfolie, was besser aussieht, als ich befürchtet hatte.

                              Lasern möchte ich (derzeit noch) nicht, da es ja doch ein "lebendes System" ist und sich verändert. Dafür ist mir das Lasern einfach zu teuer. Außerdem hat Jung scheinbar den Online-Designer abgeschafft und bietet jetzt nur noch so ein Fax-Formular. Ich bezweifle, dass ich damit zu obigem Ergebnis komme.

                              Für das FD-Programm gibt es auch Tasten mit so einer transparenten Abdeckung, wo man die Beschriftung drunter legen kann. Für meine Taster leider nicht.

                              Sehr gut gefällt mir die Flexibilität der Taster, die recht frei als vollflächig, Wippe oben/unten oder auch Wippe links/rechts parametriert werden können. Jede Taste hat noch 2 rote LEDs (daher die kleinen Symbole, weil dort offene Fenster / Türen angezeigt werden).

                              IMG_1508 copy.JPG

                              In der 3er-Kombi sieht man noch die Baustellen-Wippen, mit weißen, bedruckten Aufklebern. Und darunter den FBH-Thermostat (konventionell).

                              IMG_1509 copy.JPGIMG_1510 copy.JPG

                              Netzwerk, Sat und Lautsprecherdosen gibt es auch passend.

                              IMG_1511 copy.JPG

                              Außerdem habe ich im OG mehr von den Taster-BA verbaut, die ne Ecke günstiger sind. Sehen dann wirklich aus wie klassische Taster.

                              Kommentar


                                #60
                                Was schaltet man wenn man die taste mit den zwei Personen drückt?
                                Das mit der Folie sieht garnicht so schlecht aus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X