Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Schalterprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Gerade leider nur ein Handy Foto zur Hand. Muss dann später noch ein Bild mit dem Foto machen. Gegen über kommt ein Schrank rot/weiß hochglanz. Um das auf ein Foto zu bekommen werde ich ein ultra-fisch Auge brauchen.
    IMG_20130104_175657.jpg

    Edit:
    @Dennis, bei den Schnakslern geht natürlich das Licht aus und die Glotze mit Pornos an! Hat doch jeder die Szene!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
      Was schaltet man wenn man die taste mit den zwei Personen drückt?
      Das ist die "sexy Time"-Szene! (Rolläden runter, Licht dimmen)
      Das Foto dürfte bestimmt schon irgendwo im Netz rumgeistern, der eine Eli fand das so geil, dass er es auch erstmal fotografiert hat.


      Wollte ursprünglich diese Wippen, wie oben gesagt, da kann man Papier unter die transparenten Kappen legen. Leider gibt es diese für meine Taster nicht. Hab ich aber erst hinterher gemerkt.
      IMG_0137 copy.JPG

      Daher bin ich von der Folie sehr begeistert. Wie man auf dem Foto sieht, sind die Ränder der Folie eigentlich nicht zu erkennen. Sieht auf normaler Sichtentfernung aus wie ab Werk beschriftet.

      Derzeit sind das allerdings Inkjet-Folien, d.h. bei nassen Fingern würde es verschmieren. Werd also nochmal welche für Laserdrucker besorgen und dann in der Firma bedrucken. Dann sollte es auch komplett abriebfest sein. Und wenn dann doch mal was schmuddelig aussieht oder so, wirds halt neu gemacht.

      Kommentar


        #63
        Basalte DESEO - Beschriftung!

        Hallo Kollegen..

        Basalte DESEO:
        1. Beschriftung eindeutig
        2. Nur eine Dose setzen
        3. max. 12x Funktion Beleuchtung
        4. max. 12x Funktion Jalousie/Markise
        5. max. 6x Szenen
        6. Temperaturregelung integriert
        7. max. 6x Info-Anzeige
        8. Echtmetallabdeckung (hier Alu gebürstet)
        9. Intuitive Bedienung (Menü)

        So macht das Spass - erst recht den No-Nerds und No-Geeks.


        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #64
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          So macht das Spass - erst recht den No-Nerds und No-Geeks.
          Ist das wirklich so? Ich höre jetzt bei meinen ja noch recht standardmäßig aussehenden und beschrifteten Tastern immer schon "hier drücke ich lieber gar nichts, nachher explodiert das Haus".

          Dass diese Taster dann bei No-Geeks/Nerds besser ankommen würde ich stark bezweifeln.

          Verstehe ich das richtig, dass man da links/rechts durch die Funktionen blättern und dann halt steuern kann?

          Aber schick sind se natürlich.

          Kommentar


            #65
            Schick sind die allemal, die schönsten die es gibt.

            Aber Peter, was kostet so nen Taster nochmal gleich ?

            Kommentar


              #66
              Hoi zamme..

              @Maniac:
              a) Im professionellen Bereich ist es unvorstellbar (für mich) mit Laserfolien Taster zu beschriften und zu bekleben. Und dass diese Art der Beschrifung keinen positiven WAF hat, dürfte auch ausser Frage stehen. Sorry, isso.
              b) In diesem Beitrag hast Du 3 Elemente in einem Rahmen: 2 Taster und 1 RTR = 3 Dosen-bohren, Dosen-setzen, 3 Geräte montieren, Inbetriebnehmen, Folien-basteln. --> kostet ja alles nix?
              c) Trotz aufwendigem Folienbekleben und -beschriften traut sich trotzdem keiner die Tasten zu drücken? --> Du hast die Tasten einzeln belegt und nicht paarweise? Ausserdem auch noch Tasten mit "Doppelfunktionen" (Essen Decke und Steckdosen?)? Nogo...
              d) Kannst Du glauben oder nicht. Besuch mich einfach, dann fahren wir bei den Projekten vorbei und fragen die No-Nerds aus dem Bereich Architektur, Bankgewerbe, Ladenbau, Gastronomie und deren Gattinen und Kiddies von 6 bis 21 Jahren.

              @cheater:
              Vergleiche mal die Jung-2Taster-RTR-Kombination (Maniac) rein von den Gerätepreisen und Du wirst erkennen, dass der Preisunterschied gering ist. Dann kommt noch das Dosen-setzen dazu und die Verkabelung (macht der Elektriker "kostenlos" oder?). Auch die Inbetriebnahme von 3 Geräten soll ja Arbeitszeit sein, oder? War da nicht mal die Rede von "Spezialdosen" oder verwendet man für die Jung-Taster ganz normale Kaiserdosen? Ich kann mich nicht genau erinnern.
              Dafür sieht die Sache besser aus und hat eben die von mir vorher genannten Vorteile.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #67
                Hoi

                Ich hab' die Feller Taster (Schweiz) recht lieb gewonnen.
                Durch die LED-Funktion habe ich mir die Funktionalität signalisiert.
                Hauptlicht grün, Nebenlicht blau.
                Licht bei Betätigung: Szene oder Jalu.
                Peter möge mir die "Staubsaugersteckdose" entschuldigen, das hat mehr mit meinem Eli zu tun als mit meinen Wünschen. (naja zum Handy aufladen sind die ganz praktisch, ja wirklich die sind überall seufz)
                Angehängte Dateien
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Hoi
                  Ich hab' die Feller Taster (Schweiz) recht lieb gewonnen.
                  Durch die LED-Funktion habe ich mir die Funktionalität signalisiert.
                  Hauptlicht grün, Nebenlicht blau.
                  Licht bei Betätigung: Szene oder Jalu.
                  Peter möge mir die "Staubsaugersteckdose" entschuldigen, das hat mehr mit meinem Eli zu tun als mit meinen Wünschen. (naja zum Handy aufladen sind die ganz praktisch, ja wirklich die sind überall seufz)
                  Hihi.. der Bodo wieder ;-)

                  es ist noch Folgendes erwähnenswert:
                  - Die Kunststoffteile haben eine "rauhe" Oberfläche
                  - Deshalb "fangen" sie über die Jahre recht schön den "Schmutz" und bilden Ränder.
                  - Dadurch ist recht schön erkennbar, welche Funktionen häufig genutzt werden und welche nicht.
                  - Ausserdem sind die Kunststoffteile Waschmaschinenfest bis 45°C.

                  Gruss Peter

                  PS: Wir haben ausserdem bereits diese 2x2er und 2x3er Kombinationen im Bestand fachmännisch ersetzt mit Basalte DESEO.
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #69
                    @Peter
                    Will hier in diesem Thread eigentlich keine Diskussion starten, kann mich jedoch doch nicht ganz zurück halten...

                    Ich bin ja nicht im "professionellen Bereich". Dass man als Eli/KNXler nicht mit Inkjet-Folie arbeitet, ist mir völlig klar. Da könnte man dan halt lasern lassen. Klar, wenn mir das einer mit Folie verkauft hätte, hätte ich ihn auch schräg angeschaut. Mein Post war ja aber eben auch nicht als "Profi" geschrieben.

                    Wobei der WAF bei mir mit den Folien sehr gut ist! Wie gesagt, man muss schon mit der Nase dicht ran gehen, um zu sehen, dass es eine Folie ist. Wie das über die Langzeit ist (Abrieb, ob sich an den Rändern halt auch Dreck sammelt usw), wird sich zeigen. Ist erst seit ein paar Tagen drauf.

                    Und es ist vermutlich erstmal nur eine Übergangslösung. Wir wohnen erst seit November da und KNX ist ja ein lebendes System, daher möchte ich jetzt noch kein Geld für Lasern raus werfen, wenn ich nächste Woche doch wieder alles ändere.

                    Das Bild im 2. Post (2er Kombi waagerecht) ist übrigens nicht von mir, sondern in einem (von einem KNX-Profi, ich nenne jetzt mal keinen Namen) eingerichteten Haus fotografiert. Weiß allerdings nicht, ob die da fotografierte Belegung noch von ihm ist.
                    Allerdings habe ich auch z.B. das Terassenlicht und die Terassensteckdosen auf einer Wippe. Finde ich persönlich nicht schlimm. Besser, als mich erst durch 3 Menüs klicken zu müssen. Aber das ist halt persönliche Meinung.

                    Und für meine 3er Kombi muss man übrigens nur 2 Dosen bohren, weil ein Taster davon ein Erweiterungsmodul ist, was an den ersten angeklemmt ist und keine Dose braucht. Ist auch der Einzige wo ich 2 Taster hab, sonst ist es überall nur Taster + Thermostat.

                    Und ich hab grad mal kurz nach Preis gesucht... weiß ja nicht, was Du fürs Dosen bohren nimmst, aber bei meinem Eli könnte ich für den Preisunterschied ne ganze Menge Dosen bohren lassen...

                    Auch muss man immer beachten, "von wo" man kommt... wir haben schlüsselfertig gebaut und da waren z.B. die Thermostate für die FBH natürlich im Preis mit drin und ich habe nur die Aufpreise für KNX bezahlt. Und dann macht es sich durchaus bemerkbar, ob ich die Heizung auch noch über KNX nehme und einen Deseo RTR installiere, oder "nur" einen 4fach-Taster von Jung mit dem sowieso inklusive Thermostat...
                    Macht ja nicht jeder so Prestige-Objekte wie Du!

                    Mir gings ja eigentlich nur um die angebliche Nicht-Nerd-Akzeptanz. Und da kann ich halt nur von meinen bisherigen Erfahrungen berichten.
                    Fast alle haben bisher gesagt "ich trau mich hier ja gar keine Knöpfe zu drücken", was vermutlich halt eher die Ehrfurcht vor einem "vollautomatischen Haus" und ein wenig spaßig, als ernst gemeint ist.

                    Trotzdem möchte ich bezweifeln, dass meine Oma (die vielleicht auch noch Probleme mit den Augen hat) es intuitiv findet und ohne weiteres damit klar kommt, erst durch das Display zu blättern.

                    Ich als "junger, technisierter" Mensch, verstehe natürlich auch nicht, was an einem Touchscreen u.ä. so "schwer" ist und finde es genial. Sehe in meinem Umfeld (auch durch meinen Job) aber immer wieder genug Leute, die sich schon mit einem Smartphone verdammt schwer tun...

                    Und ich hab mir mal das Video bei Youtube angeschaut. Sicher gewöhnt man sich schnell dran (an was nicht?) und dann ist es genial, aber ob das intuitiv ist? Kannst Du jemanden vor das Teil stellen und sagen "mach mal Licht an" und er kriegt es auf anhieb ohne Einweisung hin?

                    Aber das nur noch mal ein paar Details, geht hier ja mehr ums Zeigen, will hier also keine Diskussion anzetteln, bzw. können wir die ja gern in einem anderen Thread fortführen.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      Zitat von Maniac Beitrag anzeigen
                      Dass diese Taster dann bei No-Geeks/Nerds besser ankommen würde ich stark bezweifeln.
                      Verstehe ich das richtig, dass man da links/rechts durch die Funktionen blättern und dann halt steuern kann?
                      Aber schick sind se natürlich.
                      Schickt sind die - gar keine Frage.

                      Ein Bekannter von mir hat die komplette Serie Basalte Taster in seinem Haus vier Wochen nach seinem Einzug rausgeworfen und gegen Mehrfachtaster von Gire getauscht.
                      Er hatte die Wahl - entweder geht seine Frau oder die Taster.....

                      Kommentar


                        #71
                        Hehe, hat er davon noch welche übrig? Für günstiges Geld würd ich ihm einen abnehmen!
                        Also einen davon an entsprechender Stelle (halt anstelle eines großen Touchpanels oder so) kann ich mir gut vorstellen...

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Tuxtom Beitrag anzeigen
                          Hallo,


                          Schickt sind die - gar keine Frage.

                          Ein Bekannter von mir hat die komplette Serie Basalte Taster in seinem Haus vier Wochen nach seinem Einzug rausgeworfen und gegen Mehrfachtaster von Gire getauscht.
                          Er hatte die Wahl - entweder geht seine Frau oder die Taster.....
                          --> Frau!

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Kollegen..

                            was bitte soll an der Bedienung vom DESEO "schwierig" sein?

                            a) Die "Hauptbeleuchtung" des Raums liegt auf der "Multitast"-Funktion: Einfach mit der flachen Hand auf den Taster "patschen" - Fertig.
                            b) Dazu braucht man nicht in das Menü gehen. Wenn beide Wippen getroffen werden - Licht an! - Fertig.
                            c) Diese Funktion ist immer aktiv. Egal in welchem Untermenü man sich befindet.

                            Ein wesentlicher Vorteil der DESEO-Taster ist:
                            --> Kommen im laufenden Projekt noch Kundenwünsche zur Bedienung hinzu, so ist immer noch "Platz" in den Funktionen.
                            --> Bei "Wippentastern" eben nicht. Man müsste einen weiteren Wippentaster setzen zusätzlich oder sagen: "Geht nicht".

                            Beispiel:
                            Vor Weihnachten kam die erste Kältewelle. Die Kunden wollten auf den DESEOs die Ist-Temperatur sehen.
                            --> Kein Problem: "Info-Seite" öffnen, Beschreibung definieren, GA Temperatur auflegen, Fertig!

                            Macht das mal bei Wippentastern pro Raum!

                            Anbei ein Funktionsauszug aus dem genannten Projekt.
                            Hinweis zum Funktionsauzug 1 (links):
                            a) Szenen wären noch 6 möglich
                            b) Storen/Jalousie wären noch 6 möglich

                            Hinweis zum Funktionsauszug 2 (rechts)
                            a) Szenen wären noch 3 möglich
                            b) Storen/Jalousie wären noch 6 möglich

                            BTW: Rechnet mal durch, wieviele
                            - Wippentaster
                            - RTRs
                            - Anzeige
                            man benötigen würde (im Vergleich) und wie dann die Beschriftung aussehen müsste.

                            BTW: Zu Beginn des Projektes standen zwei Tasterdesign zur Auswahl
                            - ABB Prion
                            - Basalte DESEO

                            Der Bauherr entschied sich aus folgenden Gründen für DESEO:
                            - Metalloberfläche (Plastikgegner (wie ich))
                            - Display und Beschriftbarkeit
                            - nur eine Dose (keine Tasterschlacht an der Wand)
                            - Einfache Bedienung (kein Dreh-Klick)
                            - Abdeckungen passend zum Ambiente (Alu gebürstet in 3 Etagen, 1 Etage Bronze)

                            In allen Nebenräumen wurden Deckenbewegungsmelder AURO verwendet:
                            - Gäste-WC
                            - Garderobe
                            - Ankleide
                            - Gäste-Dusche
                            - Technikraum
                            - Abstellraum/Reduit
                            - Waschraum

                            In Haupträumen sind DESEO montiert - durchgängig.

                            Gruss Peter
                            Angehängte Dateien
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #74
                              Menü <> Direktzugriff

                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              a) Die "Hauptbeleuchtung" des Raums liegt auf der "Multitast"-Funktion: Einfach mit der flachen Hand auf den Taster "patschen" - Fertig.
                              b) Dazu braucht man nicht in das Menü gehen. Wenn beide Wippen getroffen werden - Licht an! - Fertig.
                              c) Diese Funktion ist immer aktiv. Egal in welchem Untermenü man sich befindet.
                              Das wusste ich auch noch nicht. Die Funktion gefällt mir gut.
                              Allerdings wäre es mir zu lästig dreimal am Tag durchs Menü zu gehen. Und das scheint hier nötig zu sein (Szene: Morgen, Szene: Abend, Licht am Esstisch).
                              Für die täglich benötigten nicht automatisierten Funktionen hätte ich schon gerne direkte Tasten. Jeden Rollo einzeln fahren muss ich aber auch nicht können. Ich plane pro Raum ein bis zwei Flächentaster. Ok, da wo ich einen Flächentaster plane, würde ein Deseo natürlich reichen.
                              Gruß, Sebastian
                              Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                              Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                              Kommentar


                                #75
                                Abend,

                                sehr interessante Details über die Basalte-Taster.
                                Werden mir immer sympathischer!

                                Aber wie wechsle ich durch die Menüs? Ich habe ja nur die Tasten oben und unten.
                                Oder sind die weißen Punkte rechts und links auch Tastflächen?

                                Kann ich auch z.B. auf dem Taster bei der Haustür eine Meldung ausgeben, wenn noch nicht alle Fenster zu sind? Die Möglichkeit gefällt mir beim sentido mit der RGB-LED als optische Rückmeldung sehr gut.

                                Grüße Jonas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X