Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Öffentlicher Beta-Test 1-Wire Multi-IO 6-fach (war Sylvester-Kracher 2012)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Keine PNs bitte. Wirklich!

    Richtig, es geht bei dem Datum im Shop um die Nullserie - so wie es in dem Shop-Artikel ja auch um den erweiterten öffentlichen Betatest geht.


    @ ALL: Ich will wirklich keine PNs ! Ich bin mir auch ganz sicher !

    Ich möchte (wie schon in rot im Footer stehend) darum bitten mir keine PNs zu schicken. Schon gar nicht wegen administrativer Nachfragen zu Bestellungen, Nachfragen zu Lieferungen, WG-Nummern oder Bitten um weitere Multi-IO usw!

    Weil ich kann PNs nur sehr schlecht verwalten, das Postfach läuft über, ich bekomme für die PN dann auch noch ein eMail und das Mini-Fenster im Browser zum PN-Beantworten ist ergonomisch ungünstig. Zudem verliere ich die Übersicht mit den PNs.

    Falls ich also den ein oder anderen mit PNs übersehen habe:

    ==> Im Bedarfsfall bitte ausschließlich Tickets aufmachen unter der in meinem Footer stehenden Support-Adresse. Dann kann ich das auch mit Unterstützung des Teams bearbeiten und beantworten.


    Danke sehr für das Verständnis

    Stefan

    Kommentar


      #47
      Ist zwar schon sehr spät, aber falls noch eine Doppelbestellung auftaucht, würde ich einen ausführlichen Testbericht verfassen.

      Nachdem die Aktion auch versandkostenfrei nach Österreich ist:
      Lassen sich nicht auch nach Ö vernünftige Versandkosten im Shop anbieten? Die 17€ haben mich auch von der Weihnachtsaktion des Multisensors absehen lassen, was ich schon jetzt bereue.
      Ich weiß DHL greift hier voll zu, aber in der Bucht versenden auch schon einige um 7€.
      Gerne darf es dafür auch ein paar Tage länger dauern.

      Die Aktion basiert auf Brief um 3.40 vermute ich, oder?

      Nur als Feedback..., zu euren tollen Angeboten. Mir stinkt eben, dass DHL bei kl. Bestellungen mehr verdient, als ihr.

      Lg Robert

      Kommentar


        #48
        Hoi

        Bei anderen Shops gibt es eine Mindestbestellmenge vom 50 € und darüber ist es Portofrei.

        Und wir hier in der Schweiz zahlen mit UPS und Co. auch ca. 17€ plus 25 bis 35€ für die Zollabwicklung. Das ist erst mal aufwändig.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #49
          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          Lassen sich nicht auch nach Ö vernünftige Versandkosten im Shop anbieten?
          Dann würden wir das auch tun natürlich.


          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          Die 17€ haben mich auch von der Weihnachtsaktion des Multisensors absehen lassen, was ich schon jetzt bereue.
          Das tut uns auch sehr leid, wir bekommen diese Rückmeldung durchaus öfter von unseren österreichischen Kunden. Bislang hat sich keine brauchbare Alternative aufgetan.


          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          Ich weiß DHL greift hier voll zu, aber in der Bucht versenden auch schon einige um 7€.
          Dann würde ich raten in der Bucht einzukaufen.

          Nein, ich weiß nicht wie die das machen.

          Was wir benötigen:
          1. Abholung
          2. Online-Buchung über API von unserem Shopsystem aus (als fertiges Modul)
          3. Automatischer Versand der Mails zur Sendungsverfolgung an unsere Kunden
          4. Rechnung einmal monatlich.
          5. Aus ethischen Gründen: Ordentliche Geschäftsmoral im Umgang mit den Paketfahrern seitens des Paketdienstes.

          Und da bleibt dann am Ende nur DHL übrig.


          lg

          Stefan

          Kommentar


            #50
            Hallo Stefan,

            auch mich hatten die Versandgebühr von der Weihnachtsaktion abgehalten.



            Bei der 1-Wire Multi-IO Betatest Aktion war ich leider wieder einmal zu langsam. Ich glaube Bodo ist rund um die Uhr Online :-)



            Tipp vielleicht Hilft es euch:
            Ich versende normal mit Hermes (keine Werbung, ich fahre nur gut damit) da kostet ein Paket von Ö nach D 9,80.- ich kann natürlich nicht den Versand und Verpackungsaufwand von eurer Seite beurteilen. Ich finde es nur leider schade dass so einige super Aktionen und auch sehr gute Produkte an den Versandgebühren scheitern.



            Gruß Friedrich
            Gruß Friedrich

            Kommentar


              #51
              Naja, das kann ich auch erklären: mein Hermes-Fahrer kommt mit einem 15J alten Opel, sieht aus als hätte er 4 Nächte nicht geschlafen und legt das Paket mit den Lederschuhen auch mal gerne ohne zu Klingeln in den Schneeregen vor die Haustür..
              -> Das können wir nicht brauchen, weil die Rückfragen & Handling solcher Sachen + Kundenunzufriedenheit über verlorene Packerl kosten mehr Zeit & Geld..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #52
                Hi Makki,

                Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Meine Ware war bis dato immer rechtzeitig am Eintreffort , welches Auto er fährt ist mir ehrlich gesagt ziemlich Semmerl . Hauptsache die Ware ist Zeitnah am Eintreffort und vor allem Kosten neutral (Verstehe sowie so nicht warum einen Ware von München nach Hamburg unter 5.- kosten und von München nach Österreich über 10.- Kosten wo es doch keine Grenzen mehr gibt(Das ist EU))). Aber wie gesagt es ist euer Vertriebsweg der vom Kauf abhält - wo neben bei Bemerkt bei dass mit den sehr guten Produkten nichts zu tun hat.



                Gruß Friedrich
                Gruß Friedrich

                Kommentar


                  #53
                  Die Diskussion ist zwar müssig aber ich versuchs trotzdem nochmal: Mal angenommen
                  9€ gespart x 100 Pakete nach AT
                  1€ gespart x 1000 Pakete nach DE (grobe annahme)
                  Macht 1900€

                  Davon 10% mehr Probleme, Rückläufer, erneuter Versand, abwicklung Versicherung (Verluste durch das abstellen im Regen lassen wir mal raus): macht sagen wir mal günstigst (Aushilfe, mal angenommen 30€/h nur Personalkosten) 11x 1h Arbeitszeit, also 3300€..
                  Das kann man nun beliebig hin und herdrehen, die Online-Anbindung von nur einem (DHL) an den Shop kostet uns aber schon locker (interner, kalkulatorischer Stundensatz!) 5k€ - wenn wir jetzt für jedes Land einen anderen anbinden müssen wir also rund 550 Pakete mit Hermes nach AT schicken, bis da ein Break-even in Sicht ist.. Und mehr Arbeit haben wir trotzdem..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    Globalisieren, Jungs!

                    Hirti2004 macht ein Distributions-Lager in Ö und Bodo eines in CH auf...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #55
                      Hoi

                      Ja genau. Fahre sowieso mindestens 10 mal im Jahr nach MUC.
                      Aber jedesmal mit den Grenzern palavern - Brrr Graus
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #56
                        Naja wenn Bodo die Ware zum gleichen Preis in CH anbietet, dann bestelle ich gleich bei ihm

                        -> Auch dass ist natürlich unrealistisch denn alleine den Aufwand den Bodo damit hätte müsst er auf den Preis aufschlagen und dann kosstet das WG noch einiges mehr. Ich rege mich schon garnicht mehr über die 26,48 Euro Lieferkosten auf. Ist eben so... Und ganz im Ernst. Ich habe mein Geld schon dümmer ausgegeben

                        -> Das ist noch mehr als nach Östereich und die Distanz ist aber auch nicht grösser!
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #57
                          Hi!

                          Eine Option für Österreicher wäre sich eine deutsche Lieferadresse zu holen.

                          Ich habe zum Beispiel eine bei http://www.logoix.com/ registriert, hat bis jetzt problemlos geklappt. Man kann dort die Pakete auch selbst abholen (Freilassing, gleich bei Salzburg über die Grenze) ansonsten werden diese mit der Post weitergeschickt.

                          lg Werner
                          KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                          Kommentar


                            #58
                            Hoi

                            Ich müsste dann von den 10% MWST Unterschied leben, hihi das ist knapp.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #59
                              @Werner

                              Das ist aber wieder nur für die interessant, die wie ich an der Grenze wohnen.

                              Und auch das kostet geld:
                              1 Euro Lagergebühr
                              + 15km Auto * 0,5
                              => 8,5 Euro, also nicht viel gespart.

                              Probleme gibt es mit allen Lieferanten, egal ob GLS, Hermes, DHL, DPD oder wie auch immer, rein die Post funktioniert hier von den Fahrern halbwegs gut.
                              Bei den anderen kommt es auf den Fahrer an, der für einen zuständig ist.

                              Bei DHL hatte ich einen, der mir nicht mal Zettel hinterlies, aber in der Verfolgung "Kunde nicht anwesend" hatte...

                              Und nochwas: Viele verschiedene Varianten zu verwenden, egal ob Spedition, Distributor oder Software verursachen Mehraufwand, da ist es oft günstiger einen zuverlässigen zu nehmen.

                              Kommentar


                                #60
                                Hi,

                                mit dem Beispiel einer Sendung vom WireGate Shop: Ich lasse mir die Sendung für € 5,90 an die deutsche Lieferadresse schicken, diese schicken das Paket dann mit der österreichischen Post für ca. € 4-4,50 weiter - sind also € 9,90 -10,40 gesamt. Das sind fast 50% Ersparnis, also ich würde mal behaupten, das bringt was

                                lg Werner

                                P.S. wenn du € 8,50 zum selber holen brauchst, würd ich die Sendung mit der Post schicken lassen, das kommt dir billiger.
                                KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X