Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zisterne Füllstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Another alternative is Tecson.

    They have a special connection box Außenklemmdose - TECSON with integrated hygroscopic filter.


    Dirk

    Kommentar


      Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
      Hallo. Ich habe einmal das Thema durchgeschaut, und bin auf diese Sonde gestoßen, welche DJGockel eingesetzt hat. Wie sind hier die Erfahrungen?
      Ich habe diese Sonde 2x im Einsatz (1x Zisterne + 1x Öltanks) beide seit 2 Jahren ohne Probleme.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        Wieviel kostet die denn und wo hast du sie bestellt?
        Gruß
        Saihtam

        >>> www.phoenixcontact.de <<<

        Kommentar


          Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
          Wieviel kostet die denn und wo hast du sie bestellt?
          Würde mich auch interessieren.

          Kommentar


            Diese Frage hat mich per PN erreicht:

            "..wollte mal fragen, wie du mit deiner Tecson Pegelsonde in der Zisterne zufrieden bist? Von der Prignitz hört man ja nicht sonderlich viel Gutes.

            Gibts bei dir bisher irgendwelche Ausfälle? Irgendwas was positiv oder negativ auffällt?"

            Antwort:
            Nein, bin zufrieden, eingebaut, Analogeingang hinten ran und geht.
            Bislang weder Ausfälle noch Klagen.
            Peter
            never fummel a running system...

            Kommentar


              Danke für die Antwort.

              Hätte die Frage vorher gerade in deinem Installationsanleitungs-Thread (https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/3925-zisterne-fuellstand-installationsanleitung-5.html) gepostet. Ich verweis dort dann einfach mal hier her.

              Kommentar


                Eine Frage die sich mir da noch stellt, sind die Kabel,
                welche an den Sonden angebracht sind z.B. bei der TDS-6020
                nachtraeglich kuerz- und auch im Bogen verlegbar?

                In dem Kabel befindet sich ja noch der spezielle Schlauch
                zum Druckausgleich, daher wird sich wohl die Flexibilitaet
                der Leitung in engen Grenzen halten?

                Nachdem ich mir dies hier jetzt durchgelesen habe,
                wuerde ich das Kabel zusammen mit der Busleitung ueber Wiska VentGLAND
                Verschraubungen in eine IP65 Verteilerdose legen, in die ich dann auch gleich
                noch einen ABB AE/A2.1 packen koennte.

                Nur kuerzbar muesste es halt fuer mich sein, da der Sensor mit einem
                6m Kabel geliefert wird.

                Kommentar


                  Der innere Schlauch ist eigentlich ein Leiter ohne Inhalt. Er hat keine Auswirkungen auf die Flexibilität.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    in normalen Kabelkanälen kommst Du mit der flexibilität gut klar.
                    Bei mir endet das Kabel irgendwo im Kabelkanal zwischen Zisterne und Verteilerschrank und ist dann mittels Schrumpfschläuchen und normaler Leitung weiterverlegt. Der innere Schlauch dient ja "nur" zum Druckausgleich. Wenn Du es ganz genau haben willst, dann sollte die Öffnung ugf. auf Höhe des maximalen Wasserstands sein. Das sind aber nicht messbare Toleranzen.

                    Interessant wäre für mich in dem Zusammenhang die Frage, ob das Ding nicht direkt irgendwie an ein Wiregate angeschlossen werden kann, dann könnte man den Analogeingang sparen.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      US: Geht. Aber ich werde es erstmal ausführlich und lange testen, bevor ich dazu nochmal einen Aussage treffe.. gebranntes Kind..

                      Makki
                      @Makki: konntest du in der Zwischenzeit ausführlich und lange testen und kannst nun etwas zur Haltbarkeit etc sagen?

                      Danke,
                      Micha

                      Kommentar


                        noch immer in Betrieb ohne Probleme...
                        never fummel a running system...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X