Hallo,
ich hab schon etwas hier im Forum gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Ich habe eine Wetterstation von MDT (SCN-WS3HW.01) und zwei Jalousieaktoren von JUNG (2316.16REGHE).
In der ETS3 wird bei den Jalousieaktoren folgendes angezeit:
10: Ausgang 1/2 Langzeitbetrieb
11: Ausgang 1/2 Kurzeitbetrieb
28: Ausgang 1/2 Position Rolllade/Markise
Bei der Wetterstation diese Punkte:
0:Helligkeit
17: Helligkeit Süd
34: Helligkeit West
51: Dämmerung
54: Wind
55: Temperatur
Wie muss ich WAS verknüpfen, damit die Jalousien bei starkem Wind hochgefahren werden, bei Sonneneinstrahlung etwas runterfahren (50%) und bei einigen Komfortreglern die Aussentemperatur angezeigt werden?
Komfortregler sind von JUNG, 4093KRMTSD.
Verstehe ich das richtig, das bei den Komfortreglern 122: D.Eingang Außentemperatur mit der Wetterstation 55: Temperatur in einer Hauptgruppe mit Untergruppe verknüpft werden muß?
Vielen Dank!!
ich hab schon etwas hier im Forum gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Ich habe eine Wetterstation von MDT (SCN-WS3HW.01) und zwei Jalousieaktoren von JUNG (2316.16REGHE).
In der ETS3 wird bei den Jalousieaktoren folgendes angezeit:
10: Ausgang 1/2 Langzeitbetrieb
11: Ausgang 1/2 Kurzeitbetrieb
28: Ausgang 1/2 Position Rolllade/Markise
Bei der Wetterstation diese Punkte:
0:Helligkeit
17: Helligkeit Süd
34: Helligkeit West
51: Dämmerung
54: Wind
55: Temperatur
Wie muss ich WAS verknüpfen, damit die Jalousien bei starkem Wind hochgefahren werden, bei Sonneneinstrahlung etwas runterfahren (50%) und bei einigen Komfortreglern die Aussentemperatur angezeigt werden?
Komfortregler sind von JUNG, 4093KRMTSD.
Verstehe ich das richtig, das bei den Komfortreglern 122: D.Eingang Außentemperatur mit der Wetterstation 55: Temperatur in einer Hauptgruppe mit Untergruppe verknüpft werden muß?
Vielen Dank!!
Kommentar