Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Preis-Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
    hmm, wie ware es damit?

    http://www.netstreams.com/commproducts.aspx?ID=2&PId=5

    kennt jemand preise? Habe bisher nichts gefunden ...
    Falls die Frage noch aktuell ist: 800 US-Dollar.

    Meiner Meinung nach: Zu teuer.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #47
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      ... braucht auch kein Mensch. Deswegen ja so (ist übrigens ein RTR)
      Genau diese RTR's möcht ich in meinem Neun Haus auch verwenden. Habe bei Jung gelesen das Multiroom mit dem Facility Pilot und Squeezbox möglich ist. Wie hast du das realisiert?

      Meine aktuelle Multiroomanlage ist eine Russound CA 4.4 mit Radio und CD-Player als Quellen. Mehr braucht man als Hintergrundbeschallung für Bader und Küche eigentlich nicht. Die Soundqualitat ist wunderbar mit den Boston InWall Lautsprechern.

      LG aus Wien

      Christian

      Kommentar


        #48
        Im gezeigten Fall mit einem eibPort und eben einem Mac mini (für iTunes). Mit dem FP von Jung geht es aber genau so !!!

        LG

        Kommentar


          #49
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          ... braucht auch kein Mensch. Deswegen ja so (ist übrigens ein RTR)
          Mike,

          Brauchst Du das Jung RCD nur für die Steuerung von mmh oder kannst Du damit parallel noch weitere Funktionen wie die Temperaturregelung, Lichtszenen o.ä. erledigen?

          Gruss
          Christian

          Kommentar


            #50
            Dadas RCD eine RTR hat, kann dieser natürlich auch verwendet werden. Natürlich kann auch kombiniert werden und zB Lichtszenen geschaltet werden. Mann muss ja eben nicht alle Tasten für die Audiosteuerung verwenden...

            LG

            Kommentar


              #51
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              Dadas RCD eine RTR hat, kann dieser natürlich auch verwendet werden. Natürlich kann auch kombiniert werden und zB Lichtszenen geschaltet werden. Mann muss ja eben nicht alle Tasten für die Audiosteuerung verwenden...
              Danke Mike, aber eine Mehrfachbelegung der Tasten geht ja wohl nicht?

              Kommentar


                #52
                Du meinst Play/Stop, Licht an/aus auf einer Taste ???: nein !!

                LG

                Kommentar


                  #53
                  noch mal aufgewärmt

                  Hallo Zusammen,

                  ich wärme dieses Thema nochmal auf. Soeben bin ich über diesen Zonenmixer gestolpert:

                  http://www.samsontech.com/products/p...fm?prodID=1756

                  das schöne ist, die Lautstärke kann pro Kanal über ein 10KOhm Poti ferngesteuert werden (siehe http://www.samsontech.com/products/r...OM_5L_v1_2.pdf). Von dort aus könnte man dann in eine Mehrkanal Endstufe rein (z.B. die MC250.8 http://www.eas-vertrieb.de/produkte/...seriemehrkanal von Alto).

                  Nun die Frage: gibt es eine schöne Lösung, wie man das Poti in eine EIB-Version wandeln kann? matthiasS hat das Thema "Widerstandsdekade/Netzwerk" in einem anderen Zusamenhang (und schon länger) aufs Tableau gebracht. Haben wir da inzwischen andere/schickere Möglichkeiten?

                  Bis denne,

                  Thomas E.-E.
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #54
                    Also, dass ist mal ein Ansatz, da kann ich nur raten

                    FINGER VON !!!

                    Im Übrigen kosten dann die Analogaktoren + Endstufen, die ja auch noch fehlen, ebenso viel wie ein 4 Kanal Russound....

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X