Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Universal-Zeitschaltuhr im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Universal-Zeitschaltuhr im HS

    Hallo zusammen,
    habe bereits stunden im Forum gesucht....
    Ich habe im Experten 2.8 eine UZSU angelegt.
    Wo oder wie kann ich die Schaltzeiten editieren?
    Gruß
    audiopaule

    #2
    In der Visu, wenn du die Uhr aufrufst.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,
      danke für die Antwort.
      Und ohne Visu?
      Gruß
      audiopaule

      Kommentar


        #4
        Die Antwort ist leider sehr kurz: Gar nicht! :-(
        Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          Universal-Zeitschaltuhr im HS

          Doch, ich glaube über den Menüaufruf geht es auch. Aber in jedem Fall musst Du auf den HS zugreifen.
          Bastel Dir doch eine Minivisu fürs Smartphone und stell dann darüber die Uhr.

          Kommentar


            #6
            Könntest Du mir das mit dem Menüaufruf kurz beschreiben?
            Von MiniVisu habe ich leider überhaupt keine Ahnung.

            Kommentar


              #7
              Universal-Zeitschaltuhr im HS

              Leg einfach auf eine leere Seite einen Button dem du die Aktion universalzeituhr gibst und in dem Reiter dazu die jeweilige Uhr verbindest.

              Sollte innerhalb kurzer zeit zu schaffen sein.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Leere Seite? Wo?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von audiopaule Beitrag anzeigen
                  Leere Seite? Wo?
                  Ich könnte es dir sagen, aber dann müsste ich dich....

                  Oder du liest hier unter Punkt 10 nach. Da ist das dann auch mit der Uhr erklärt!

                  Edit: Uhr dann unter Punkt 11...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    ...schlagen?
                    O.K., bis hierhin schon mal vielen Dank.
                    Jetzt noch einige Erklärungen meinerseits:
                    Ich habe eine sog. Dämmerungsbeleuchtung, die bisher über mein ITT von Gira läuft. Die Einrichtung ist relativ einfach und funktioniert (Logik mit zwei Eingängen, 1 Dämmerungsschalter von Wetterstation, 2 Zeitschaltuhr, da die Beleuchtung am WE länger an ist und auch nicht die ganze Nacht an sein soll).
                    Da ich aber überlege dieses ITT über kurz oder lang auszumustern habe ich versucht die Dämmerungsbeleuchtung über den HS zu realisieren.
                    Mein Ansatz: Logikeditor im Experten mit 2 Eingängen wie im ITT. Ich bekomme aber keine Uhr auf den 2 Eingang. Deshalb mein Ansatz mit der UZSU. Wie bringe ich jetzt das Zeitsignal der USZU auf den 2 Eingang.
                    Oder bin ich komplett falsch und es gibt eine einfachere Lösung?

                    Kommentar


                      #11
                      Am einfachsten ist das wohl mit dem QC zu lösen. Du legst einfach zwei Schalter mit Uhr an und kannst die dann über den Quadclient programmieren. Ansonsten bleibt dir halt die Visu ( ob nun Mini oder nicht, es bleibt die html Visu). Mich hat auch schon geärgert, dass man die uszu nicht direkt im Experten programmieren kann, aber so ist es leider.
                      Grüße

                      Henning

                      Kommentar


                        #12
                        Zuerst einmal vielen Dank für die Antwort.
                        Ich denke jedoch, damit ist die Aufgabenstellung nicht ganz gelöst.
                        Irgendwie fehlt mir die Logik. Welches Signal hat denn Priorität?
                        Die Beleuchtung zeitgesteuert oder per "Dämmerung ein" zu schalten ist kein Problem.
                        Aber wird das Signal "Dämmerung" auch berücksichtigt, bzw. wo ist in dem Vorschlag die Verknüpfung "Licht ein am Tag x um Uhrzeit y ein mit der Voraussetzung "Dämmerung ein" verbunden?
                        Dazu bedarf es doch einer Logik, oder?
                        Ansonsten schaltet das Licht wenn die eine Voraussetzung (Dämmerung ein) oder die andere (Zeitschaltuhr) erfüllt ist.
                        Oder habe ich hier einen Denkfehler?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin nicht ganz sicher ob ich Dein Problem genau verstehe aber so wie ich das sehe kannst Du über die Zeitschaltuhr, die Du im QC hast zum Beispiel ein internes Kommunikationsobjekt im HS schalten lassen. Dann baust Du einen Logikbaustein, der die Verknüpfung von diesem Objekt mit dem zweiten Faktor erledigt und das Licht dann schlussendlich schaltet...
                          Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            genau das war´s. So funktioniert es!
                            Vielen Dank für den Hinweis.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X