Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Das EIB-K.Objekt ist als remanent markiert. Dies kann zu unvorhersagbarem Verha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Matthias,

    jetzt habe ich es auch verstanden! (Danke und Sorry)

    F1 geht nun auch wieder, nachdem die Datei an der richtigen Stelle liegt. Das Raten hat ein Ende ;-)

    Kommentar


      #17
      Habe ein ähnliches Problem mit meinen Fenstern u. den Toren.
      Wenn ich den HS neu programmiere u . dieser dann neu startet, sind die Zustände (Fenster offen/zu, Tor offen/zu) nicht gespeichert.
      Weder wenn ich im HS "remanent speichere" oder "bei start neu abfrage"

      Woran kann dies liegen? Fehler bekomme ich keinen
      In der ETS habe ich bei den entsprechenden Feldern die "Lese" Flags gesetzt

      qc.pngets.png
      Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 14.06.2015, 15:39.

      Kommentar


        #18
        Was sagt die Debugseite unter Scanfehler?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Was sagt die Debugseite unter Scanfehler?
          was genau von der DebugSeite wird benötigt?

          Kommentar


            #20
            Der Bereich "Scanfehler"!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              der Bereich Scan-Fehler ist leer
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Schon mal gut, keine Fehler zu haben.

                Jetzt die Einstellungen im HS von einem Fensterkontakt, der definitiv beim Neustart nicht den richtigen Zustand anzeigt.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  ...bitte sehr
                  2015_06_17_17_05_44.png

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    ich würde dieses alte Thema gerne noch mal aufnehmen.

                    Diese Meldung "Das EIB-K.Objekt ist als remanent markiert. Dies kann zu unvorhersagbarem Verhalten führen" kann ich ja verstehen, aber sie stört schon. Außerdem funktioniert es nicht einmal bei mir. Ich vermute, dass der Standardwert den remanenten überschreibt, oder? Ich bekomme immer die Standartwerte nach dem Neustart. Ein Abfragen geht leider nicht, da die Werte aus dem App-Module von BAB-Tec kommen. Da gibt es keine Lese-Fag, dass aktiviert werden kann. Ich habe es bei BAB-Tec angeregt, aber ob das kommt...

                    Wenn ich das externe KO nun zur Laufzeit in ein internes schreibe und dieses dann remanent setzte und auch nur noch mit diesem weiterarbeite, könnte ich die Meldung umgehen. Wie verhindere ich jedoch beim Neustart, dass die Logikfunktion, die das externe KO in das interne überträgt ausgeführt wird? Das würde das schöne Konstrukt zerstören.

                    LG
                    Sylvio

                    Kommentar


                      #25
                      Wäre es möglich diese Meldungen nach der Kritikalität zu sortieren?
                      Das mit "remanent" wäre für mich keine Warnung sondern Info. Ebenso "ist als versteckt markiert".
                      Und die Sortierung der Messagebox sollte Info < Warnung < Error sein. - Error ganz oben, Info ganz unten, Warnung in der Mitte.

                      So stehen teilweise die Fehler ganz unten und man wundert sich, wieso man grad nicht weiter kommt. So wie vorgeschlagen kennt man es auch aus IDEs.
                      Mit Info gibts zudem weniger Verwirrungen wie bei einer Warnung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X