Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV-Gateway per KO aus/ein schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV-Gateway per KO aus/ein schalten

    Hallo,

    erstmal Danke für dieses gute und hilfreiche Forum.

    Nun denke wage ich mich als NEWBIE mal an meine erste HS Frage:

    Wie realisiere ich das manuelle Einschalten des Gira TV-Gateways am einfachsten ?

    Das Ding braucht einen Einschalteimpuls von <= 1,5 s und einen Ausschalteimpuls von > 2 s.

    Mit dem Telegramverzögerer und ner Rückführung auf iKO zum Ausschalten habe ich nun den Taster gebastelt.

    Mir fallt aber noch keine gute Lösung zum Problem ein wie ich mit einem Taster bei jedem vollen Tastzyklus 2 Ausgange hin und her schalte mit (wie oben schon gesagt) unterschiedlichen Schaltzeiten ?

    Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben, habe im Moment keine Idee mehr und sehe den Wald vor lauter Baumen nicht mehr ;-)

    Gruß Reinhold

    #2
    Ich mach das immer mit einem einfachen Treppenhausautomaten entweder im HS oder im Aktor.

    Das funzt soweit immer

    Kommentar


      #3
      Hallo Helmut,

      danke für deine schnelle Antwort.

      Habe mir die Doku für den HGS Trepenautomaten (Logik) mal sngeschaut.

      Soweit OK, aber wie soll ich das Ding (Videogateway) damit über eine Visu Taste ein und auschalten mit unterschiedlichen Schaltzeiten ?

      Vieleicht habe ich ja was übersehen ?

      Gruß Reinhold

      Kommentar


        #4
        wiso unterschiedliche Schaltzeiten ?

        Ich hab 2 Sekunden drin das reicht, dass das Teil einschaltet.

        Kommentar


          #5
          ... ich Schussel ...

          meine natürlich das TV Gateway.

          http://www.gira.de/produkte/tv-gateway.html

          Siehe Seite 27 hier stehen die Schaltzeiten.

          Sorry,-

          Gruß Reinhold

          Kommentar


            #6
            Wie habt ihr denn das TV-Gateway über die ET-Klemmen eingeschaltet?
            Vg
            Chris

            Kommentar


              #7
              Hmmm,

              ich stelle mir gerade die Frage, warum man das Teil überhaupt manuell einschalten muss/möchte? Es wir doch automatisch aktiviert, sobald jemand die Türruftaste drückt und es schaltet sich nach einer festlegbaren Zeit wieder aus.

              Oder geht das in Richtung "mal kurz gucken was draußen los ist"? Da würde doch ein als Tast-/Momentfunktion parametrierter KNX-Schalter gehen, der den Aktorausgang solange schließt, solange die Tastfläche gedrückt wird. Somit könnte man die Schließzeit 1:1 "durchreichen".
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hallo Dreamy,

                genau, es geht darum unabhängig zu schauen, bzw. auch dann wenn jemand an einer Wohnungsstation abnimmt, dann ist das Bild auch weg. Ein normaler Aktor gibt mir zu viel Saft durch. Ich glaube aber mit einem Klingeltrafo müsste es doch funktionieren. Den würde ich über einen Aktor dann ansteuern.

                VG

                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Wie? Klingeltrafo? Zuviel "Saft"?

                  Ich verstehe nur Bahnhof, es wird ein potentailfreier Schaltkontakt benötigt und sonst nix. Das kann z.B. ein Aktorausgang sein.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Ach so, potentialfrei, das wäre ja einfach! Probiere ich morgen mal aus, dachte ich bräuchte schon ein wenig Spannung.

                    Kommentar


                      #11
                      Vorschlag, der hilft fürs Leben:

                      Bedienungsanleitung lesen!!!! (Extratipp: Seite 7)

                      Wenn Du auf alles was ne Klemme hat, erstmal "Saft" draufgibst um zu sehen was passiert, dann würde ich mir ein anderes Hobby suchen....denn das wird entweder teuer, tödlich oder beides zusammen :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Prima, jetzt funktioniert es.

                        Das Gateway schaltet nach spätestens 120s allerdings wieder ab. Hat das jemand auf Dauerbetrieb oder ist es dafür nicht geeignet? Cool wäre es auch wenn ich ein Bild beim Klingeln speichern könnte, hat das jemand bereits umgesetzt?

                        Vg

                        Chris

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SaarChris Beitrag anzeigen
                          Cool wäre es auch wenn ich ein Bild beim Klingeln speichern könnte, hat das jemand bereits umgesetzt?
                          Ich. Wo soll da das Problem sein? Wenn man ein Bild hat, kann man es auch speichern. Ich empfehle auch hier den oben gegebenen Universal-Rat
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Matthias,
                            habe jetzt ordnungsgemäß :-) nachgelesen, ich brauche also einen Videoserver, was gibt es denn da aktuell zu empfehlen? Aktuell habe ich einen AV-Modulator im Einsatz, schalte ich dann den Videoserver danach und speise vom Videoserver dann meinen Multiswitch? Wie sage ich dem Videoserver, dass er nur ein Bild speichern soll? Kann ich dem ein IP-Telegramm schicken? Oder mache ich die Bildspeicherung besser direkt im HS?

                            Vg

                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Brav

                              Ich habe einen Videoserver, der sieht für den HS aus wie eine IP-Kamera. Klingeln -> Bild im HS speichern.

                              Conrad Video-Server im Conrad Online Shop | 751404
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X