Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmaster Ampel Rot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Busmaster Ampel Rot

    Hallo zusammen,
    Steh etwas am Schlauch, auf einmal sind alle Ampeln der Busmaster rot auch nachdem ich die RJ12 Stecker abgezogen habe!
    Bis vor 10min funktionierte die 1-Wire Linie KG noch, alle Sensoren da und auch alle Werte sichtbar in der Webobfläche.
    Gibt es einen Reset Knopf irgendwo?
    Die Busmaster sind über den USB- 7-Port Hub am WG angeschlossen
    Kann es sein das alle 4 Busmaster gestorben sind ?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Grüße Manuel

    #2
    Hallo,

    die rote Ampel bedeutet zunächst, dass es in einem zurückliegenden Zeitraum zu problemen / Ausfällen gekommen ist. Das passiert insbesondere natürlich nach Montage- und Erweiterungsarbeiten am Bus.

    Für nähere Diagnose / Vermutungen benötigen wir genauere Informationen, insbesondere was sich gegenüber vorher geändert hat / geändert wurde.

    Selbstverständlich werden nicht vier Busmaster gleichzeitig defekt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Busmaster Ampel Rot

      Mmh ok ich hab mittlerweile mal das Häkchen Löschen hinter den Busmastern gesetzt gehabt, jetzt sind die Busmaster alle weg. Wie bekomm ich die jetzt wieder? Ich hoffe ich habe nichts kaputt gemacht
      Ich hatte die Kellerlinie erfolgreich in Betrieb genommen, hab dann mit dem 2. Busmaster angefangen, den ersten Sensor angeschlossen, dieser wurde noch gefunden, dann den 2. Sensor und als ich Reload betätigt habe war alles rot und mehrfacher Neustart und an und abstöpseln der Busmaster Oder RJ12 Stecker hat nichts verändert. Auf der Konsole am angestecktem Monitor steht auch 0 Temp. Sensoren und 0 Multi Sensoren
      Gibt es einen Reset Knopf irgendwo?
      Oder macht ein Neustart das gleiche?



      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        Mmh ok ich hab mittlerweile mal das Häkchen Löschen hinter den Busmastern gesetzt gehabt, jetzt sind die Busmaster alle weg. Wie bekomm ich die jetzt wieder? Ich hoffe ich habe nichts kaputt gemacht
        Nun, Daten und Einstellungen werden damit gelöscht. Ansonsten sollten mit dem nächsten Refresh die Busmaster wieder erscheinen.


        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        dann den 2. Sensor und als ich Reload betätigt habe war alles rot und mehrfacher Neustart und an und abstöpseln der Busmaster Oder RJ12 Stecker hat nichts verändert.
        Evt. hast Du einen Kurzschluss gemacht?

        Schnelles und / oder häufiges Ab- und Anstecken von Busmastern bewirkt genau solche rote Ampeln und sollte unterbleiben. Das System pendelt sich schon wieder ein, aber benötigt ein paar Minuten für den ein oder anderen Timeout. Wenn in der Zeit wieder umgesteckt wird, kommt man nicht mehr in den grünen Bereich.


        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        Gibt es einen Reset Knopf irgendwo?
        Oder macht ein Neustart das gleiche?
        Ansich sollte ein kompletter Neustart nicht nötig sein, aber bevor wir nun alle Prozesse durchgehen und ob diese gestartet sind ist es einfacher:

        - Netzwerkpatchkabel abstecken.
        - Nach einigen Sekunden ertönen ein paar Signale (dadurch wurde der Cache auf die SSD geflushed).
        - Danach kannst Du das WireGate primärseitig (also auf der 220 V Seite) vom Netz trennen.
        - Nach einer Minute wieder anstecken

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          Oder macht ein Neustart das gleiche?
          Hoi

          Neustart ist nicht nötig. Allerhöchstens einen Prozess neu starten im Webmin (seltenst notwendig).
          Den einen blauen USB-1-Wire Adapter anstecken mit den Sensoren dran.
          Eventuell musst Du die sensoren wieder einrichten?
          Dann den anderen USB-1-Wire Adapter anstecken.
          Nicht so viel hin und her stecken, das bringt nur Unsinn auf den Bus.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Busmaster Ampel Rot

            So ich bin jetzt mal genau so vorgegangen wie Du gesagt hast, hab auch vorsichtshalber den Cache auf meinem Notebook gelöscht. Jedoch ohne Erfolg keiner der BusMaster auf dem Webinterface sichbar auch auf der Konsole am Monitor steht immer noch 0 Sensoren



            Welcher Webservice muss evtl. gestartet werden?


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Ich habe vorhin gefragt ob es sein kann, dass Du einen Kurzschluss gemacht hast.

              Weil falls ja, dann bleibt der auch nach dem Durchstarten und dieser kann die Versorgungsspannung aller Busmaster beeinträchtigen, so dass alle "ausfallen".

              Nach unserer Erfahrung sind 99% aller Probleme auf Verdrahtungsfehler zurückzuführen. Da der Fehler beim Verdrahten zwischen dem 1. und 2. Sensor der neuen Linie passiert ist sollte man auch dort suchen.

              Bitte unseren Lexikoneintrag genau beachten: 1-Wire Fehlersuche - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

              Viel Glück

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Eine Frage noch:

                Ich sehe auf dem Bild kein externes Netzteil am USB Hub?

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Busmaster Ampel Rot

                  Ich hab ja im Moment nur den RJ12 Stecker der Linie die bereits funktioniert hat, sowie die anderen 3 Busmaster allein eingesteckt.
                  Es wird im Webinterface keiner der Busmaster angezeigt!?



                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Busmaster Ampel Rot

                    Doch das Netzteil liegt links oberhalb vom USB-Hub.
                    Ich hab gerade alle Klemmstellen der "offenen" 1-Wire Ringleitung im EG nachgeschaut, es ist auch kein Sensor mehr angeschlossen und ich habe keinen Kurzschluss fest stellen können!
                    Alle Adern gegeneinander durch gepiepst.
                    Auch nach ca. 45min WireGate Laufzeit ohne umstöpseln immer noch keiner der 4 Busmaster sichtbar
                    Wenn ich jetzt die Busmaster auf einen anderen Port am Hub stecke, werden diese dann als neu erkannt?



                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Manuel,

                      Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                      Auch nach ca. 45min WireGate Laufzeit ohne umstöpseln immer noch keiner der 4 Busmaster sichtbar
                      Normalerweise wird das in kurzer Zeit erkannt.

                      Allerdings: Sehe doch mal bitte nach, ob in den Aufrufparametern des OWSERVER unter OFWS auch 'autoscan' drinsteht? (sollte auch durch das noch bei Dir ausstehende Update auf PL34 kommen).

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Busmaster Ampel Rot

                        Ok bin gleich daheim, da mach ich das Update und Teste weiter, hab mir alles mit genommen zum weiter probieren


                        Sent from my iPhone using Tapatalk
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Sehe doch mal bitte nach, ob in den Aufrufparametern des OWSERVER unter OFWS auch 'autoscan' drinsteht?
                          Update habe ich durchgeführt, doch leider werden die 4 Busmaster immer noch nicht unter "Sensoren / Werte konfigurieren" aufgelistet

                          wegen dem OWSERVER hab ich mal die aktuellen Einstellungen angehangen

                          hab vorsichtshalber die Wartungsverbindung geöffnet (805)
                          Angehängte Dateien
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Also momentan ist keiner der BM am USB sichtbar - bedeutet abgesteckt, oder ein kurzer/überlast am USB-Hub.
                            Lt dmesg würde ich aber eher auf schlicht abgesteckt tippen

                            Ruf doch morgen/Mo mal auf der -66 durch, ich glaube das Problem sieht komplizierter aus als es ist.. Die Ampel. naja, ist bitte nur ein Indikator, kein belastbarer Beweis.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              nein es sind alle Busmaster angesteckt zwar ohne Kabel oder Sensor aber am Hub und der Hub steckt am WG alles so wie es sein sollte

                              Ok die rote Ampel soll ich ignorieren, aber was ist wenn ich "keinen" oder "keinen neuen" Sensor mehr nach Reload angezeigt bekomme?

                              Ok ruf morgen mal durch bestimmte Uhrzeit?
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X