Hallo Zusammen,
ich hab mir die Woche die Wasseruhr bei L&G gekauft und eingebaut.
Der Zähler hat ein M-Bus Modul welches an die Box (KWZ-SEN-RSM-C-FW TYP5) von L&G angeschaltet wird, diese hat einen Busanschluss.
Hier ein Auszug der Funktion laut ETS:
Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in m³
Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in l (1/1000m³)
Ausagne 4byte EIS9 Durchfluss m³/h
Nun zu meinem Eigentlichen Problem / Verständnisproblem:
Ist der Zähler in der Lage mir Werte zu liefern kleiner als 1.000 Liter?
Bis jetzt habe ich er 0,752 m³ Wasserverbrauch leider liefert er bei Zählerstand (L oder m³) immer 0 ETS Gruppenadressen Wert 00 00 00 lesend.
Bei der Durchflussanzeig passiert auch nichts hiert steht auch immer nur 00 00 00.
Kann man den M Bus vielleicht falsch anschließen (Polung)?
Es sind zwei Kabel Grün und Braun
Wenn Ihr mir helfen könntet wäre das super, bin schon am Verzweifeln.
ich hab mir die Woche die Wasseruhr bei L&G gekauft und eingebaut.
Der Zähler hat ein M-Bus Modul welches an die Box (KWZ-SEN-RSM-C-FW TYP5) von L&G angeschaltet wird, diese hat einen Busanschluss.
Hier ein Auszug der Funktion laut ETS:
Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in m³
Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in l (1/1000m³)
Ausagne 4byte EIS9 Durchfluss m³/h
Nun zu meinem Eigentlichen Problem / Verständnisproblem:
Ist der Zähler in der Lage mir Werte zu liefern kleiner als 1.000 Liter?
Bis jetzt habe ich er 0,752 m³ Wasserverbrauch leider liefert er bei Zählerstand (L oder m³) immer 0 ETS Gruppenadressen Wert 00 00 00 lesend.
Bei der Durchflussanzeig passiert auch nichts hiert steht auch immer nur 00 00 00.
Kann man den M Bus vielleicht falsch anschließen (Polung)?
Es sind zwei Kabel Grün und Braun
Wenn Ihr mir helfen könntet wäre das super, bin schon am Verzweifeln.
Kommentar