Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Lingg & Janke KNX Wasserzähler Sensus ResidiaJet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Lingg & Janke KNX Wasserzähler Sensus ResidiaJet

    Hallo Zusammen,

    ich hab mir die Woche die Wasseruhr bei L&G gekauft und eingebaut.

    Der Zähler hat ein M-Bus Modul welches an die Box (KWZ-SEN-RSM-C-FW TYP5) von L&G angeschaltet wird, diese hat einen Busanschluss.

    Hier ein Auszug der Funktion laut ETS:

    Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in m³
    Ausgang 4Byte EIS11 Zählerstand in l (1/1000m³)
    Ausagne 4byte EIS9 Durchfluss m³/h


    Nun zu meinem Eigentlichen Problem / Verständnisproblem:

    Ist der Zähler in der Lage mir Werte zu liefern kleiner als 1.000 Liter?
    Bis jetzt habe ich er 0,752 m³ Wasserverbrauch leider liefert er bei Zählerstand (L oder m³) immer 0 ETS Gruppenadressen Wert 00 00 00 lesend.

    Bei der Durchflussanzeig passiert auch nichts hiert steht auch immer nur 00 00 00.

    Kann man den M Bus vielleicht falsch anschließen (Polung)?
    Es sind zwei Kabel Grün und Braun

    Wenn Ihr mir helfen könntet wäre das super, bin schon am Verzweifeln.

    #2
    unter Parameter das Objekt freigeben
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    Kommentar


      #3
      Unter Parameter habe ich auf ja gesetzt. Es wird trotzdem nichts gesendet.

      Kommentar


        #4
        Anbei meine Einstellungen
        Literangabe.jpg

        Wasserzähler.jpg
        Gruß

        Gunter

        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

        Kommentar


          #5
          Hi,

          genauso hab ich es auch, hast du auch Typ5 eingestellt und das Grüne und Braune kabel angeschlossen?

          Kommentar


            #6
            Ich kläre das nochmals und gebe dir Bescheid.
            Geht aber erst Morgen früh
            Gruß

            Gunter

            "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

            Kommentar


              #7
              Problem Gelöst, Zähler wurde getauscht und nun geht es.

              Ich gehe davon aus das dass Mbus Modul defekt war.

              Kommentar


                #8
                Scheinen wohl öfters defekt zu sein. Hatte auch einen defekten Zähler bekommen.

                Kommentar

                Lädt...
                X