Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie ist es denn wenn Tagsüber die Rolladen oben sind und die Fesnster geschlossen sind. Kippe ich die Fenster und dann fahren die auf 30% zu oder habe ich da was falsch verstanden. Ich glaube da benötigt man noch eine Logik, bin da auch schon eine Weile am überlegen.
Der MDT Jal-Aktor kann für die Automatikposition eine Condition/Option setzen: Automatikposition anfahren wenn Position = unten.
In diesem Fall wir die Position nur angefahren, wenn die Rolllade unten steht.
Ist sie offen oder auf 50% bleibt sie in der Position.
Der MDT Jal-Aktor kann für die Automatikposition eine Condition/Option setzen: Automatikposition anfahren wenn Position = unten.
In diesem Fall wir die Position nur angefahren, wenn die Rolllade unten steht.
Ist sie offen oder auf 50% bleibt sie in der Position.
Hallo hjk wo setzt man das? Ich habe nichts dazu gefunden.
Habe das KO Binäreingang Fenster gekippt mit KO Jalousieaktor Automatik Position1 in einer GA verknüpft. Wenn das Fenster auf kipp ging fuhren die Rolläden aber nicht 5% sondern 100% hoch und nach dem schließen blieben sie oben.
Die Funktion ist relativ neu und funktioniert ab Hardware R3.3 (September 2012) und der Applikation 1.5 oder 1.6.
Geräte ab R3.0 könnten upgedatet werden. Die Funktion ist auf S.34 im Handbuch beschrieben.
Die Funktion ist relativ neu und funktioniert ab Hardware R3.3 (September 2012) und der Applikation 1.5 oder 1.6.
Geräte ab R3.0 könnten upgedatet werden. Die Funktion ist auf S.34 im Handbuch beschrieben.
Ich finde es grundsätzlich äußerst begrüßenswert, dass immer wieder neue Funktionen in die Geräte kommen, aber ich verliere einfach den Überblick
Wolltet ihr nicht eine "Changelog"-Übersicht veröffentlichen, was sich bei den Versionsnummern von Applikation/Hardware geändert hat? Es fände das sehr sehr sinnvoll. Selbst wenn man sich viel mit Euren Geräten beschäftigt, verliert man den Überblick, wo was geht.
Noch schwieriger ist die Aussage für Bestandskunden (da muss man erstmal wissen, welche Hardwareversion läuft).
Die Funktion ist relativ neu und funktioniert ab Hardware R3.3 (September 2012) und der Applikation 1.5 oder 1.6.
Guten Morgen ich habe da noch eine Frage. Der Aktor hat die Version 1.5 nur nicht diese Funktion. Bedeutet das man muß sie über den Händler updaten lassen? Oder gibts da ein Trick in der ETS4. Ist der updaten kostenlos?
Ich habe das jetzt mit der Automatikfunktion getestet.
Funktioniert bei mir leider nicht.
Das Rollo ist durch die sperre ja schon nach oben gefahren. Wenn ich das Fenster dann kippe, fährt es nicht in die Automatikposition weil es ja gesperrt ist und offenbar Sperre > Automatikfunktion ist.
Zitat von spookyt.
Wolltet ihr nicht eine "Changelog"-Übersicht veröffentlichen, was sich bei den Versionsnummern von Applikation/Hardware geändert hat? Es fände das sehr sehr sinnvoll.
Das ist in Arbeit, die ersten Changelogs sind nächste Woche im Donwload verfügbar. Der Rest dauert noch ein paar Wochen.
@division
wie die Hardware Rev ausgelesen werden kann, poste ich nächste Woche.
Welche Eingänge benutzt du für die Fensterkontakte ?
Guten Morgen ich habe da noch eine Frage. Der Aktor hat die Version 1.5 nur nicht diese Funktion. Bedeutet das man muß sie über den Händler updaten lassen? Oder gibts da ein Trick in der ETS4. Ist der updaten kostenlos?
MfG
Du hast die Applikation Version 1.5. Falls die Einstellung dort nicht drin ist, wird doch die aktuelle Applikation 1.6 gebraucht. Wichtig ist aber auch die Hardware R3.3, die steht auf dem Aufkleber rechte Seite.
Wie man die Hardware Rev mit der ETS auslesen kann kläre ich noch.
Geräte ab Hardware R3.0 können über den Service bei Bedarf kostenfrei upgedatet werden. Altere Geräte < R3.0 können nicht upgedatet werden.
Na der hat doch ne Logik mit dem das geht:
Du hast jetzt folgende Zustände, wenn ich das richtig verstanden habe:
In1=0 und In2=0 => zu
In1=1 und In2=0 => auf
In1=1 und In2=1 => gekippt
Ohne zu probieren:
Logik 1 In1 And In2 (gekippt) => 1 auf Automatik
Logik 2 In1 And Invert In2 (auf) => 1 auf Sperre (wenn gekippt wird der Ausgang durch Invert In2 = 0)
Sollte doch gehen, auch ohne HS
gut, geht aber nur für 2 Fenster, da nur 4 Logikblöcke da sind
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar