Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL Luftbefeuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    Die Feuchterückgewinnung ist ... nicht weniger hyg. wie eine "Frischwasserbefeuchtung" - da hätte ich u.U. eher andersrum meine Bedenken.
    Hoi

    Sehe ich genau so. Habe seit bald 3 Jahren prima Klima.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Hi,

      das Pluggit Teil ist ein Dampfbefeuchter mit stolzem Preis.

      Wenn man mal vergleicht welche Betriebs- und Wartungskostenkosten egal ob Pluggit, Helios usw. da auflaufen, und welche Klimmzüge die wegen der Hygiene machen müssen,na ich weiss nicht

      Und momentan würde ich mit Ausdrücken wie Vernebeln von Wasser zurückhalten...Trinkwasserverordnung, Legionellen usw.

      mc

      Kommentar


        #18
        Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
        Und momentan würde ich mit Ausdrücken wie Vernebeln von Wasser zurückhalten...Trinkwasserverordnung, Legionellen usw.

        mc
        Kann sein, dass sich da die Fa. Pluggit etwas anders ausdrückt, die werden schon wissen was sie dürfen und was nicht!

        Laut Baubiologe würde er auf keinen Fall die Rückgewinnung verwenden, egal von welcher Firma.
        Gruss

        Markus

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Mit
          Die Feuchterückgewinnung ist (solange nicht ohnehin hyg. bedenkliche Abluftsituation vorherrscht) nicht weniger hyg. wie eine "Frischwasserbefeuchtung" - da hätte ich u.U. eher andersrum meine Bedenken.
          Kann man solche Geräte von Helios oder Hoval öffnen und die Enthalpie-Wärmetauscher begutachten bzw. reinigen?
          Gruss

          Markus

          Kommentar


            #20
            Also, den Zehnder Kreuzenthalpietauscher inkl. FeuchteRG soll man in einer Wanne mit Wasser reinigen, siehe Beschreibung im Anhang.

            Ist das beim Rotationswärmetauscher mit FRW ähnlich?

            Gruß
            Flo
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Zitat von Marki Beitrag anzeigen
              Kann man solche Geräte von Helios oder Hoval öffnen und die Enthalpie-Wärmetauscher begutachten bzw. reinigen?
              Hoi

              Hoval ja.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                Zitat von Marki Beitrag anzeigen
                Laut Baubiologe würde er auf keinen Fall die Rückgewinnung verwenden, egal von welcher Firma.
                Welcher ER?
                Und - Baubiologen raten auch mal gerne zu Bleirohrinstallation, Feldfreischalter,.... und laufen mit Quarzuhr u. Handy durchs Leben

                Wer, der Hygiene willen, auf FRG verzichtet und auf dezentrale Raumbefeuchter setzt, dem sei gesagt, dass diese eher Gefahr laufen zur Legionellen/Bakterienschleudern zu mutieren.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Aha Baubiologe,

                  gibts sowas überhaupt.
                  Ich habe ganz grosse Probleme mit manch Sorte sogenannter Fachleuten, auch Energieb... usw.

                  Gibt bestimmt auch Gute , aber ........

                  Ganz klar nur meine Meinung.

                  mc

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Welcher ER?
                    Und - Baubiologen raten auch mal gerne zu Bleirohrinstallation, Feldfreischalter,.... und laufen mit Quarzuhr u. Handy durchs Leben
                    Möchtest gerne seine Adresse wissen, kannst den Herren gerne kontaktieren! Ich persönlich stimme mit diesen Leuten auch nicht komplett über ein, aber wenn entsprechende Erläuterungen logisch sind und man mit gesundem Menschenverstand nachvollziehen kann, sind schon manche Ratschläge recht hilfreich!

                    Unser Baubiologe würde wohl eher zu einem Aquarium oder so raten! Zudem wird seiner Meinung nach die Feuchtigkeit in der Luft meist von einer entsprechenden Staubmenge her stark beeinflusst. Er würde zunächst mal für eine ziemlich staubfreie Raumluft sorgen! Anschließend, wenn notwendig, Befeuchtung mittels Aquarien oder Pflanzen.
                    Gruss

                    Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Marki Beitrag anzeigen
                      Möchtest gerne seine Adresse wissen...
                      Eigentlich nicht - ich fragte nach, da dieser "er" im Threadverlauf keinen Bezug erkennen lässt.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        Helios hat auch ein Gerät bis 230m³/h mit Rotations-WT.
                        mc
                        Gibt es dieses Gerät überhaupt noch?
                        Ich kann es im Katalog nicht finden.

                        Dafür scheinen die Helios Geräte jetzt alle mit LAN Interface/Webserver (EasyControls) ausgestattet zu sein und es gibt wohl laut einem anderen Thread hier im Forum ein neues KNX Interface zum "kleinen" Preis (<400,- inkl MWSt.)

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                          Gibt es dieses Gerät überhaupt noch?
                          Ich kann es im Katalog nicht finden.

                          Dafür scheinen die Helios Geräte jetzt alle mit LAN Interface/Webserver (EasyControls) ausgestattet zu sein und es gibt wohl laut einem anderen Thread hier im Forum ein neues KNX Interface zum "kleinen" Preis (<400,- inkl MWSt.)

                          Gruß
                          Flo
                          In der Tat gibt es das Gerät nicht mehr, ist im neuen Katalog nicht mehr drinn.
                          Kommen aber schöne neue Geräte.

                          Hab mal den Preis der KNX-Schnittstelle angefragt, bin sprachlos

                          lG mc

                          Kommentar


                            #28
                            Warum sprachlos ??


                            Schnittstelle liegt bei ca. 381€ brutto dafür finde ich den Preis OK die 900 für die alte hätte ich nicht bezahl die neue ist OK.


                            Gruß

                            Gringo

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
                              Hab mal den Preis der KNX-Schnittstelle angefragt, bin sprachlos
                              Zitat von Gringo885
                              Warum sprachlos ??
                              Ich gehe mal stark davon aus, dass mc den Preis auch nicht zu teuer findet

                              Gruß
                              Flo

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Luftbefeuchter für KWL-Anlagen. Eines kann ich schon sagen, nimm auf keinem Fall einen Ultraschallbefeuchter das ist eine reine Bakterienschleuder.

                                Schau mal hier vorbei (http://www.humilife.de/) das ist glaube ich eine interessante Lösung, genaues kann ich aber noch nicht Berichten.

                                Oder hast du schon eine Lösung gefunden, falls wie hast du das Problem gelöst?

                                VG Julian
                                Zuletzt geändert von Julian7; 21.04.2017, 10:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X