Ich meinte das eher in die andere Richtung: Wir sollten uns mal angucken, was beim Wiregate-Update genau gemacht wurde. Ob da nur die vorgeschlagenen Änderungen eingeflossen sind oder vielleicht noch ein paar (andere) Verbesserungen oder bessere Implementation der Änderung. Also eher einen neuen knxd (oder unter anderem Namen?) basierend auf dem aktuellen wiregated (ggf. mit den weiterhin nötigen Änderungen/Verbesserungen)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Plugins auslagern - eBus/KNX Daemon
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hi,
ich hab mal nen Fork aufgemacht und das ebus plugin und den config Generator auf den aktuellen ebusd master hochgezogen:
https://github.com/john30/yawgd
Hätte jemand Lust, das mal kurz zu testen? Hab yawgd (noch) nicht im Einsatz
LG John
Kommentar
-
Zitat von johnm Beitrag anzeigenHi,
ich hab mal nen Fork aufgemacht und das ebus plugin und den config Generator auf den aktuellen ebusd master hochgezogen:
https://github.com/john30/yawgd
Hätte jemand Lust, das mal kurz zu testen? Hab yawgd (noch) nicht im Einsatz
LG John
Ich hab aber mal schnell über die Änderungen (betrifft ja hauptsächlich http://goo.gl/dZkwpn oder?) geschaut - und die sehen prinzipiell so aus wie meine. Bis auf das "-c" für set/write-Befehle - diesen Parameter habe ich nur für get-Befehle. Und ich nutzte "write" statt "w" und analog "read" statt "r" in config und plugin - da müsste man sich mal noch auf ein Format einigen ...
VG
Micha
Kommentar
-
Zitat von mivola Beitrag anzeigenIch hab aber mal schnell über die Änderungen (betrifft ja hauptsächlich http://goo.gl/dZkwpn oder?) geschaut - und die sehen prinzipiell so aus wie meine.
Mach Dir keinen Stress, das läuft nicht davon :-)
LG John
Kommentar
-
Hallo
Ich bin am überlegen "yawgd" auf einem RPI2 auf dem Raspian und Codesys läuft zu vervenden.
Ich habe gelesen das es Einschränkungen im Plugin bei den Sockets gibt.
Welcher Art sind diese Einschränkungen?
Ich muss im Plugin auf UDP Broadcast Telegramme reagieren.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Hallo Netfritz,
ich kann Dich verstehen und habe auch Deinen anderen Beitrag gelesen. Meine erste Empfehlung wäre auf ein komplett anderes System zu wechseln.
Leider erinnere ich mich nicht mehr wie das bei meinem WireGate war. Irgendwer müsste doch die Socket-Verbindungen überwachen die im Webmin eingetragen werden?
Ein genereller Zugriff auf Sockets und das subscriben sollte allerdings funktionieren.
Tut mir leid dass ich da nicht wirklich weiterhelfen kann.Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Hallo
Das eintragen der Socket-Verbindungen kann man auch z.B. in der Konsole über den direkten Aufruf von Socat erledigen.
Dann muss ich mal schauen das ich "yawgd" auf den RPi2 bekomme.
Vielen Dank NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
Kommentar