Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Achso ok. Dann kann ich mir quasi den "teuren" Buskoppler an manchen Stellen sparen. Verstanden.
Zu den Steckdosen:
Angenommen ich habe ein Raum mit 3 Steckdosen. Dann müsste ich 3 mal das Stromkabel vom Raum zur Steckdose legen. + Ein Stromkabel für meine Lampe.
Richtig?
Der Idealfall wäre das Du zu jeder Steckdosenkombination jeweils ein NYM 5x1,5mm² vom Verteiler her legst. So hast Du dann hier später mal noch alle Möglichkeiten offen. Sollte ein Raum wirklich nur drei Steckdosen haben, was ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen kann, könntest Du auch das Kabel von Steckdose zu Steckdose durchschleifen.
Du kannst aber auch ein einziges NYM 3x1,5mm² legen, dieses durchschleifen und in jede Dose noch das Buskabel legen. Du kannst dann später wenn mal eine Dose schaltbar sein soll, einen UP-Schaltaktor einbauen. Diese Variante ist allerdings im Vergleich eher teurer als die Variante mit den Schaltaktoren in der Verteilung.
[WARNUNG]sinnloses Komplettzitat entfernt[/WARNUNG]
Wowww ^^
Das wäre mir dann doch etwas zu viel des guten.
Nächste Frage.
Angenommen, ich nehme einen Taster mit 4 Tasten (ich verstehe darunter, das ich 4 Tasten drücken kann).
"Verbrauche" ich dann quasi 2 Tasten für das ein und ausschalten einer Lampe?
Oder legt man so eine Funktion auf eine einzige Taste? (dann wären noch 3 weitere Tasten für andere Funktionen übrig)
Kannst du machen wie du willst. Je nach Taster hast du sogar noch mehr als die vier Funktionen weil zwischen langem und kurzem Tastendruck unterschieden wird. Also z.B. kurz = Licht UM (also EIN wenn es AUS ist und AUS wenn es EIN ist) und bei langem Tastendruck Dimmen, oder ALLES AUS im Raum oder oder oder...
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Und ich hab' gar keine Taster für die Jalus. Die fahren automatisch, wenn die jeweilige Terassentür nicht gerade offen ist nach dem Sonnenstand.
Sonst schalte ich mit dem iPhone.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wie realisiere ich folgende Funktion:
Wenn ich z.B. nachts (definiert zwischen z.B. 24Uhr-5Uhr morgens) auf die Toilette muss, dann sollen im Gang 1-2 LED leuchten automatisch an gehen, ich will dann nicht auf einen Schalter drücken müssen.
Macht man das mit einem Präsenzmelder? Lichtsensor?
Oder brauche ich da irgendwelche Zeitglieder?
Anderes Szenario, ich komme abends nach Hause, dann soll automatisch das Licht im Gang und Wohnzimmer an gehen, z.B. im Zeitraum von 17-20Uhr. Danach soll es manuell geschaltet werden.
Du brauchst Präsenzmelder und etwas Logik. Das kann entweder ein Logikbaustein sein, was aber schnell recht teuer wird, oder eine Logikengine. Da gäbe es die üblichen verdächtigen wie EibPC, HS, Wiregate... oder du schnappst dir nen Raspberry Pi + ROT Extension und spielst da smarthome.py + smartVISU drauf. Dann hast du für etwa 150 Euro eine Logikengine, eine Visu und eine Schnittstelle zum Bus und kannst auch noch 1Wire Sensoren anbinden.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Du brauchst Präsenzmelder und etwas Logik. Das kann entweder ein Logikbaustein sein, was aber schnell recht teuer wird, oder eine Logikengine. Da gäbe es die üblichen verdächtigen wie EibPC, HS, Wiregate... oder du schnappst dir nen Raspberry Pi + ROT Extension und spielst da smarthome.py + smartVISU drauf. Dann hast du für etwa 150 Euro eine Logikengine, eine Visu und eine Schnittstelle zum Bus und kannst auch noch 1Wire Sensoren anbinden.
Das sieht jetzt schon etwas komplizierter aus... ^^
Python technisch habe ich eigentlich überhaupt keine Ahnung. Grundlagen in C hätte ich. Kann ich dann damit überhaupt etwas anfangen, oder wird das zu kompliziert?
Wie kommst du auf die 150 €?
Kostet z.B. bei Amazon 42,30€
Wie wird das Raspberry eigentlich an den Bus angeschlossen?
Macht man das mit einem Präsenzmelder? Lichtsensor?
Anderes Szenario, ich komme abends nach Hause, dann soll automatisch das Licht im Gang und Wohnzimmer an gehen, z.B. im Zeitraum von 17-20Uhr. Danach soll es manuell geschaltet werden.
Hoi
Ja einen PM, der sollte auch Helligkeit innen können.
Eine Logikengine wie bereits genannt und dann kannst Du Dich mit Szenen totspielen.
Du brauchst halt Sensoren (Augen und Ohren) für Deine Wohnung.
Beim Heimkommen logt sich Dein iPhone im W-Lan ein und der Riegelkontakt meldet eine Öffnung der Haustüre. Wenn Du dann noch ein elektronisches Schlüsselbrett hast, dann weiss Deine Wohnung schon mal recht gut bescheid, dass da jemand und wer da gekommen ist.
Bei mir geht dann das "Radio" an oder nach 20:00 der Fenseher.
Nachts dimmen die 12 Halogenstrahler (günstig) nur mit 20% für den Weg zum WC oder Kühlschrank usw.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Ich hatte gedacht das ich im Gang 2 Präsenzmelder installiere und wenn ich dann die Tür reinkomme geht das Licht an (Je nach Lux Wert oder halt Uhrzeit vom Sensor). Parallel kann dann noch das Wohnzimmerlicht oder sonst eine Funktion schalten.
Einen Türkontakt möchte ich nicht einbauen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar