Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX in Wohnung installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Würde man eigentlich mit einer Wago SPS kosten sparen können?
    Ist das eine Alternative?

    Kommentar


      #47
      Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
      Würde man eigentlich mit einer Wago SPS kosten sparen können?
      Der Wago man hier im Büro hat gesagt: Ja

      Ich würde auf KNX aber nie verzichten... Wenn dann die Sensorik in KNX und das dann umsetzen auf Wago Aktorik.

      Macht aber die Wartung auf ewig mega kompliziert. Und immer dran denken das man so ein Gebäude oder Wohneinheit auch mal verkaufen möchte eventuell.

      Dann kannst du dem Nachbesitzer kaum sagen, das er mal CodeSys lernen muss um seine Lampen umzuschalten.

      Ich würde da echt die Finger von lassen.

      Einen der ne ETS hat und KNX kennt findet man hingegen immer!

      Kommentar


        #48
        Wo habt ihr denn eure Komponenten bestellt?
        Vor ort beim Händler oder im Internet? (Wenn Internet, wo?)

        Und mit MDT Komponenten macht man nichts falsch?

        Kommentar


          #49
          Was für Motoren nimmt man eigentlich für die Rolläden?

          230V oder 24V?

          Gibt es Hersteller die man bevorzugen sollte?
          Wo bekommt man die Teile günstig? ^^

          Kommentar


            #50
            @master2000: Wie wäre es, wenn Du zu Deinen Fragen einfach mal die Suchfunktion bemühen würdest. Threads wie diesen oder Spezial-Threads zu den einzelnen Themen gibt's wie Sand am Meer. Gleich kommt bestimmt die Frage nach Fensterkontakten ;-)


            Ciao, PP

            Kommentar


              #51
              Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
              230V oder 24V?
              Wenn Du die Wahl hast, 230V. Du brauchst nicht so dicke Leitungen und kein extra Netzteil mit Leerlaufverbrauch. Immerhin hat ein Antrieb so um 100W-200W, da kommt schon einiges zusammen, falls die mal gleichzeitig laufen sollten.
              Tessi

              Kommentar


                #52
                Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
                @master2000: Wie wäre es, wenn Du zu Deinen Fragen einfach mal die Suchfunktion bemühen würdest. Threads wie diesen oder Spezial-Threads zu den einzelnen Themen gibt's wie Sand am Meer. Gleich kommt bestimmt die Frage nach Fensterkontakten ;-)
                Ciao, PP
                Ich nutze breits die Suchfunktion. Aber es gibt so viel auswahl, da wird man an Infos erschlagen.

                Nein, eine Frage nach Fensterkontakten gibt es wohl nicht. Habe nicht vor welche einzubauen.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                  Wenn Du die Wahl hast, 230V. Du brauchst nicht so dicke Leitungen und kein extra Netzteil mit Leerlaufverbrauch. Immerhin hat ein Antrieb so um 100W-200W, da kommt schon einiges zusammen, falls die mal gleichzeitig laufen sollten.
                  Jap, ok.
                  Und wo bezieht man die am besten?
                  Sollte man einen Hersteller bevorzugen oder nehmen die sich nicht viel?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                    Wo habt ihr denn eure Komponenten bestellt?
                    Beim Großhändler... wenn da keinen Zugriff drauf hat machen wohl Voltus und der Eibmarkt sehr gute Arbeit!

                    Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                    Vor ort beim Händler oder im Internet? (Wenn Internet, wo?)
                    Wie oben schon geschrieben. "Vor Ort" gibt es recht wenig KNX komponenten.

                    Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                    Und mit MDT Komponenten macht man nichts falsch?
                    Ne.... laufen super!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                      Was für Motoren nimmt man eigentlich für die Rolläden?
                      230V oder 24V?
                      230 Volt

                      Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                      Gibt es Hersteller die man bevorzugen sollte?
                      Wo bekommt man die Teile günstig? ^^
                      Ich würde immer wieder die Somfy Motoren nehmen..... und bekommen tut man die am besten bei deinem Fensterbauer der die gleich mit liefert wenn er die Fenster einbaut.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich habe von meinem Rollladenbauer (oder war es doch der Eli?) Rohrmotoren von Selve eingebaut bekommen und habe bis heute keinen Grund zur Klage.
                        Tessi

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von master2000 Beitrag anzeigen
                          Nein, eine Frage nach Fensterkontakten gibt es wohl nicht. Habe nicht vor welche einzubauen.
                          Hoi

                          Das würde ich mir nochmal überlegen. Die Dinger sind nicht teuer und woher soll denn dann Deine Wohnung wissen, ob noch ein Fenster offen ist wenn Du losmarschierst.
                          Oder das beliebte Beispiel mit der Balkontür, da fahren dann abends die Jalus runter und Du stehst draussen am Grill.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X