Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • freefleyer
    antwortet
    Ich war im September in Blieskastel zur Schulung und da hat man uns mitgeteilt, das bei der neuen Domovea der IOT,das AccessGate und der Fernzugriff für einen Preis von rund 1400€ Netto erhältlich wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von freefleyer Beitrag anzeigen
    Angeblich soll die Domovea 1400€ komplett mit Fernzugriff kosten
    Die Schnecke Fernzugriff können die behalten und dafür 200Euro günstiger es anbieten
    1400Euro ... nur für die Version mit IOT oder ohne?


    Einen Kommentar schreiben:


  • freefleyer
    antwortet
    Angeblich soll die Domovea 1400€ komplett mit Fernzugriff kosten

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Dann ist nur die Frage wie teuer das alles werden soll und die weitere unbeantwortete Frage, wie lange die neuen Domovea Versionen dann erhalten bleiben wird

    Die Tage in einer KNX FB Seite gelesen das jemand seien Rollläden mit dem IOT bedienen wollte und als Lösung warwohl, diese als Dimmer im Controller anzulegen.
    Ach wie sehr erinnert mich das "Gefrickel" mich an die Domovea



    Gibt es denn zur neuen Version ein Datum wann sie raus kommen wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Jup, in der Domo Pro-Version ist der wohl mit drin.
    In der Easy- Version soll er nicht drin sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freefleyer
    antwortet
    Angeblich soll auch der IOT Controller mit in der Domovea 2.0 integriert sein.

    So war die Info eines Hager Schulungsleiters, als ich demletzt auf Schulung war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Zitat von Bartleby Beitrag anzeigen
    Hallo


    - Gibt es schon Bilder von der neuen Visu der Domovea Pro? Denke der Rest wird mindestens so gut sein, wie beim X1 - bitte korrigieren, wenn diese These naiv ist.

    Vielen Dank.
    Wie schon weiter oben geschrieben, war auf der letzten Weltleitmesse L&B2018 die neue Domovea ausgestellt (also das Leergehäuse nehm ich an) und
    ein Herr von Hager zeigte erste Screenshots vom neuen Surface.
    Die Aussage das sie im Herbst 2018 released wird, waren vielversprechend. Aber schon im Juni 2018 wurde mir bei einem anderen aufeinandertreffen mit Hager
    unabhängig von mehreren Mitarbeitern gesagt, kommt doch erst im Frühjahr 2019.

    Was ich so gesehen habe und was alles drin sein soll (Drag-und-Drop-Logikengine) Lite-Version für Hager Easy und Vollversion mit AccessGate,
    klingt so als hätten sie sich echt nen Kopf gemacht und von daher kannst Du gern warten. Denn besser als die alte Domovea wird die neue auf jeden Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von Bartleby Beitrag anzeigen
    Hallo

    ...
    - Ist dies das einzige Forum zur Domovea? Gibt es kein echtes Hilfeforum speziell zur Domovea? Immer wenn ich Informationen bei Google suche lange ich hier auf diesen jetzt 46 Seiten.
    ...

    Vielen Dank.
    Hallo,
    na dann freut es mich, dass ich mich zumindest auf diesem Wege vor vielen Jahren im Internet verewigt habe
    War halt damals als Laie und Privatmann überzeugt von der Domovea und wollte sie gerne "pushen" damit die Gemeinschaft der Besitzer groß/größer wird ... naja, ist ja eh nun bald tot

    Zu Deiner Frage, es gab noch diese Seite von einem (angeblich) Hager Mitarbeiter und nur diesem haben wir zu verdanken, dass die Rolläden dann richtig in der Visu angezeigt wurden. Wer soll auch sonst auf so ein gebastel kommen. Leider wie Du siehst, ist auch dieses schon gestorben
    http://gst-user-forum.forumprofi.de/domovea-f2/

    Grüße
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bartleby
    antwortet
    Hallo

    Seit Anfang des Jahres warte ich auf die neue Domovea, da der Elektriker meinte, das Warten würde sich lohnen.
    Wir haben viele KNX Geräte installiert und der getestete X1 war mir etwas zu dürftig - verständliche Logiken (Logiken sind eh das Wichtigste) aber die Visu etwas grottig mit den 6 unveränderbaren Kacheln.
    Habe in meinem Leben viel zu oft Rechner installiert und möchte eigentlich ein Komplettsystem inklusive Visu.
    Der Homeserver schreckt mich etwas ab, da man da angeblich ohne professionellen Support nicht viel erreicht. Wäre aber aktuell der Plan B.

    Fragen:
    - Ist dies das einzige Forum zur Domovea? Gibt es kein echtes Hilfeforum speziell zur Domovea? Immer wenn ich Informationen bei Google suche lange ich hier auf diesen jetzt 46 Seiten.
    - Gibt es schon Bilder von der neuen Visu der Domovea Pro? Denke der Rest wird mindestens so gut sein, wie beim X1 - bitte korrigieren, wenn diese These naiv ist.

    Vielen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainer888
    antwortet
    Es gab soeben schon ein Update der Apple Domovea-App.

    Soweit funktioniert jetzt alles wieder bei mir!

    Gruß Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Nur zur Info: bei mir sind auch viele Geräte in mehr als einer Gruppe aufgeführt.
    Aber hoffentlich gibt es dann bald ein Update.
    Gruß Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainer888
    antwortet
    Habe soeben schon Antwort vom Domovea-Support erhalten.

    Zitat:
    "Unsere domovea-Anwendung ist noch nicht vollständig kompatibel mit iOS12.
    Wir werden so bald wie möglich eine neue Version veröffentlichen.
    Der Hauptfehler ist das Schließen der Anwendung, wenn ein Gerät in mehrere Gruppen integriert ist."

    Warten wir also mal ein paar Tage ab bis hoffentlich dann das Update kommt.

    Gruß Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Du verwendest auf dem iPad den iPad-Client, nicht den iPhone-Client nehme ich an?
    Dann kann es nur mit dem Gerät zusammenhängen, auf meinem iPad Air geht alles einwandfrei.
    Am besten direkt eine Fehlermeldung an support@domovea.com senden.
    Viel Erfolg! Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainer888
    antwortet
    Hallo!

    Bei mir zeigt sich seit dem Update auf ios12 leider das selbe Fehlerbild auf dem iPhone7 und IPad Air 2.
    Sobald man in eine Kategorie wechseln möchte, stürzt die App direkt ab.

    Eine Neuinstallation brachte leider auch keinen Erfolg.

    Auf einem älteren iPad mit ios10 läuft alles noch stabil.

    Gruß Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Hallo Andre,

    ich habe mich mal ein wenig mit den EXCAM Files beschäftigt, hatte das Projekt aber dann aus Zeitmangel nicht weiterverfolgt. Es gibt hier im Forum einige andere, die kennen sich damit besser aus als ich.

    Weiteres dazu ab hier:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/22290-hager-domovea-ip-kamera-aussenbereich?p=569777#post569777

    Ich habe aber mal einige Infos aus französischen Quellen zusammengetragen, die füge ich hier weiter unten noch bei.

    Sehr wichtig ist folgendes:
    Man kann in die Domovea neue Kameras über EXCAM Files einlesen, aber nicht wieder löschen!
    Da man in der Konfiguration immer anfangs Fehler hat, empfiehlt es sich unbedingt, hier mit dem Windows Server + Client zu arbeiten, bis die Konfiguration fehlerfrei funktioniert. Den Windows Server kann man ja ganz einfach neu aufsetzen, das fällt bei der Domovea deutlich schwerer.
    Hier würde ich nur ein gut getestetes EXCAM File einlesen.

    Also hier meine Sammlung aus Informationen zum EXCAM Format. Der Code unten erläutert möglichst vollständig den Aufbau eines EXCAM Files. Man muss für die Platzhalter konkrete Werte einsetzen, passend zur eigenen Kamera.

    Zusätzlich sollte man sich die Datei "DeviceConfiguation.xml" aus dem Ordner C:\Program Files\hager\domovea\Bin\Server\Data mal anschauen, da sind alle definierten Kameras mit ihren Parametern aufgeführt. Der Inhalt der Datei entspricht vom Aufbau her auch den EXCAM Files.

    Code:
    <ExDomusDevices>
    
      <FPSTemplates>
       <!--
        <FPSTemplate id="identifiant numerique">
          <FramerateList>
            <FPS FrameRate="nombre de FPS" Level="enumerator {High, Medium, Low, Custom}">valeur du parametre pour l'url</FPS>
          </FramerateList>
        </FPSTemplate>
        -->  
        <FPSTemplate id="1">
          <FramerateList>
            <FPS FrameRate="25" Level="High">25</FPS>
            <FPS FrameRate="20" Level="Custom">20</FPS>
            <FPS FrameRate="15" Level="Custom">15</FPS>
            <FPS FrameRate="10" Level="Medium">10</FPS>
            <FPS FrameRate="5" Level="Custom">5</FPS>
            <FPS FrameRate="2" Level="Low">2</FPS>
            <FPS FrameRate="1" Level="Custom">1</FPS>
          </FramerateList>
        </FPSTemplate>
      </FPSTemplates>
    
      <ResolutionFPSTemplates>
        <!--
        <ResolutionFPSTemplate id="identifiant numerique">
          <ResolutionFPSList>
            <ImageResolutionFramerate Level="enumerator {High, Medium, Low, Custom}">
              <Resolution Width="taille numérique" Height="taille numérique">valeur du parametre pour l'url</Resolution>
              <Framerate Template="identifiant du FPSTemplate">framerate par défaut (nombre de fps)</Framerate>
            </ImageResolutionFramerate>
          </ResolutionFPSList>
        </ResolutionFPSTemplate>
        -->
        <ResolutionFPSTemplate id="1">
          <ResolutionFPSList>
            <ImageResolutionFramerate Level="High">
              <Resolution Width="704" Height="576">704x576</Resolution>
              <Framerate Template="1">20</Framerate>
            </ImageResolutionFramerate>
          </ResolutionFPSList>
        </ResolutionFPSTemplate>
      </ResolutionFPSTemplates>
    
      <StreamTemplates>
        <!--
        <StreamTemplate id="identifiant numerique">
          <StreamList>
            <Stream type="enumerator {stilljpeg, motionjpeg}" DefaultCapture="{true, false}" DefaultVideo="{true, false}" Name="Common name">
              url du flux
              ex: mjpg/video.mjpg?{RESOLUTION}&amp;{COMPRESSION}&amp;{ROTATION}&amp;{FRAMERATE}&amp;{CHANNEL}
            </Stream>
          </StreamList>
        </StreamTemplate>
        -->
        <StreamTemplate id="1">
          <StreamList>
            <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">jpg/image.jpg</Stream>
            <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">mjpg/video.mjpg</Stream>
          </StreamList>
        </StreamTemplate>
      </StreamTemplates>
      
      <ImageCompressionTemplates>
        <!--
        <ImageCompressionTemplate id="identifiant numerique">
          <CompressionList>
            <Compression Level="enumerator {High, Medium, Low, Custom}">valeur du parametre pour l'url</Compression>
          </CompressionList>
        </ImageCompressionTemplate>
        -->
            <ImageCompressionTemplate id="1">
                <CompressionList>
                <Compression Level="Low">0</Compression>
                </CompressionList>
            </ImageCompressionTemplate>
      </ImageCompressionTemplates>
    
      <ImageRotationTemplates>
        <!--
        <ImageRotationTemplate id="identifiant numerique">
          <RotationList>
            <Rotation Name="displayed name">valeur du parametre pour l'url</Rotation>
          </RotationList>
        </ImageRotationTemplate>
        -->
        <ImageRotationTemplate id="1">
          <RotationList>
            <Rotation Name="0">0</Rotation>
          </RotationList>
         </ImageRotationTemplate>
      </ImageRotationTemplates>
    
      <CameraChannelTemplates>
        <!--
        <CameraChannelTemplate id="identifiant numerique">
          <ChannelList>
            <Channel type="enumerator {Lens, Camera}" name="nom affiché">valeur du parametre pour l'url</Channel>
          </ChannelList>
        </CameraChannelTemplate>
        -->
        <CameraChannelTemplate id="1">
          <ChannelList>
            <Channel type="Lens" name="Default camera">live</Channel>
          </ChannelList>
        </CameraChannelTemplate>
        </CameraChannelTemplate>
      </CameraChannelTemplates>
    
      <CameraTemplates>
        <!-- Current max id = 24 -->
        <!-- /!\ chunkedData=1 in VideoUrl is not compatible with MotionJPEG streams /!\ -->
        <!--
        <CameraTemplate id="identifiant numerique" StreamTemplate="identifiant du template de stream">
          <StillImageUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/{CHANNEL}/{URLVALUE}</StillImageUrl>
          <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}:{PORT}/{CHANNEL}/{URLVALUE}&amp;auth={AUTHENTICATION}&amp;login={LOGIN}&amp;password={PASSWORD}&amp;width={RESOLUTION_WIDTH}&amp;height={RESOLUTION_HEIGHT}&amp;FPS={FRAMERATE_VALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
          <ResolutionUrlParam>size={URLVALUE}</ResolutionUrlParam>
          <FramerateUrlParam>fps={URLVALUE}</FramerateUrlParam>
          <ChannelUrlParam>camera={URLVALUE}</ChannelUrlParam>
          <CompressionUrlParam Template="identifiant du template de compression" UrlValue="valeur de la compression par defaut">compression={URLVALUE}</CompressionUrlParam>
          <RotationUrlParam Template="identifiant du template de rotation" UrlValue="valeur de la rotation par defaut">rotation={URLVALUE}</RotationUrlParam>
          <PanTilt Url="http://{ADDRESS}:{PORT}/control.php?move={URLVALUE}">
            <Up>up</Up>
            <Down>down</Down>
            <Left>left</Left>
            <Right>right</Right>
          </PanTilt>
          <Zoom Url="http://{ADDRESS}:{PORT}/control.php?zoom={URLVALUE}">
            <ZoomIn>in</ZoomIn>
            <ZoomOut>out</ZoomOut>
          </Zoom>
          <SavePresetUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/savepreset.php?name={PRESETNAME}</SavePresetUrl>
          <GotoPresetUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/getpreset.php?name={PRESETNAME}</GotoPresetUrl>
          <DeletePresetUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/delpreset.php?name={PRESETNAME}</DeletePresetUrl>
          <QueryPTZInfo Type="enumerator {CameraPreset, AbsolutePTZ}">
            <Url>http://{ADDRESS}:{PORT}/ptz.cgi?query=position</Url>
            <QueryParsingRegex><![CDATA[camera=([^\n]+)\npan=([^\n]+)\ntilt=([^\n]+)\nzoom=([^\n]+)]]></QueryParsingRegex>
            <ChannelPos>$1</ChannelPos>
            <PanPos>$2</PanPos>
            <TiltPos>$3</TiltPos>
            <ZoomPos>$4</ZoomPos>
          </QueryPTZInfo>
        </CameraTemplate>
        -->
        <CameraTemplate id="1" StreamTemplate="1">
          <StillImageUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/{URLVALUE}</StillImageUrl>
          <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}?ip={ADDRESS}&amp;port={PORT}&amp;auth={AUTHENTICATION}&amp;login={LOGIN}&amp;password={PASSWORD}&amp;URL={URLVALUE}&amp;resodefwidth={RESOLUTION_WIDTH}&amp;resodefheight={RESOLUTION_HEIGHT}&amp;FPS={FRAMERATE_VALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
        </CameraTemplate>
      </CameraTemplates>
      
      <CameraModels>
        <!-- Current max id = 178 (AXIS P1405E)  | Freed IDs (from panasonic models removal) : 36, 38, 39, 40, 71, 74, 75, 102, 108-->
        <!--
        <CameraModel id="numerical identifier" Custom="enumerator {true, false}">
          <CameraTemplate>camera template identifier</CameraTemplate>
          <ResolutionFPS Template="resolution template identifier">
            default resolution url value
          </ResolutionFPS>
          <Channel Template="channel template identifier">
            default channel url value
          </Channel>
          <PresetNumber>max presets number</PresetNumber>
          <PatrolMode Available="enumerator {true, false}" 
                      MoveSpeed="url value" 
                      UrlParam="speed={URLVALUE}"/>
        </CameraModel>
        -->
        <CameraModel id="1">
          <CameraTemplate>1</CameraTemplate>
          <ResolutionFPS Template="1">704x576</ResolutionFPS>
          <PresetNumber>5</PresetNumber>
        </CameraModel>
      </CameraModels>
      
      <CameraManufacturers>
        <!--
        <CameraManufacturer id="identifiant numerique" name="manufacturer common name">
          <UPnPNames>
            <UPnP>upnp name</UPnP>
            <UPnP>...</UPnP>
          </UPnPNames>
          
          <CameraModels>
            <CameraModel id="identifiant numerique" name="model common name">
              <UPnPNames>
                <UPnP>upnp name</UPnP>
                <UPnP>...</UPnP>
              </UPnPNames>
            </CameraModel>
          </CameraModels>
        </CameraManufacturer>
        -->
        <CameraManufacturer id="1" name="Yoshi">
          <CameraModels>
            <CameraModel id="1" name="IP-Adresse_jpg_image_jpg" >
        </CameraModel>
          </CameraModels>
        </CameraManufacturer>
      </CameraManufacturers>
      
    </ExDomusDevices>

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X