Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)
Einklappen
X
-
Schade, ich nehme mal an das ich wenn ich einen anderen Tastsensor kaufen würde ich ein ETS brauche um bei dem Ding die Adresse richtig zu vergeben etc. ?
-
Soweit ich weiß, muss bei dem Tastsensor-Modul die Farbe bereits vor der Parametrierung festgelegt werden.
Du hast da dann die Möglichkeit für verschiedene Zustände eine Farbe vorzuwählen.
Die Farbe durch ein Event festzulegen, geht nicht.
Das Easy System bietet auch nicht alles, was der Tastsensor in der ETS kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jörg,
ich habe mir für das hager easy system diese Taster gekauft BERKER 80141180 Tastsensor-Modul 1fach
Diese haben eine eingebaute Lied für Zustandsanzeigen, und die möchte ich gerne mit der domovea abhängig von Ereignissen farblich ändern.
beim Stichwort Objekttyp bin ich als Neuling gerade ausgestiegen
Einen Kommentar schreiben:
-
Geht es darum, dass die LEDs in den Tastsensoren mehrfarbig sind? Wie wird denn die Farbe ausgewählt, über was für einen Objekttyp (1-Bit, 2-Bit oder 1-Byte Objekte)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie kann ich denn bei Domovea in einer Szene die Farben der LED in den Tastsensoren abändern ?
Habe mit dem Konfigurationsserver von Hager schon alle Geräteadressen (Auf/Ab/Temperatur) exportiert, aber das bringt mich nicht so recht weiter :-/
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir laufen ca. 10 wirklich lange Sequenzen parallel. Die Domovea hat damit im Prinzip keine Probleme, aber das gleichzeitige Auslösen der PopUps könnte hier problematisch sein. Versuch doch mal drei kurze Testsequnzen gleichzeitig zu starten, die nur jeweils ein PopUp rufen. Dann siehst Du ob das geht.
Multithreading Zugriffe auf Variablen sind bei mir dann auch ein Problem gewesen, d.h. wenn gleichzeitig ablaufende Sequnzen auf die gleichen Varablen zugreifen (schreibend), so hatte das schon zu Sequenz- Abbrüchen geführt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat noch jemand das Problem, dass die domovea bei mehreren gleichzeitig gestarteten Sequenzen überläuft? Habe 3 (relativ große, ca. 14 WENN-Abfragen hintereinander) Sequenzen, welche bei Änderung des Home-Status ausgelöst werden sollen. Am Ende der Sequenzen soll ein Pop-Up kommen mit Text. Mir scheint als wäre das zuviel für die domovea, da mein Text nicht mehr vollständig dargestellt wird (Ich belege in den Sequenzen Variablen mit Text und lasse dann die Variablen ausgeben). Lasse ich nur eine Sequenz starten, so gibt mir die domovea alle Variablen richtig im Pop-Up aus. Starte ich alle 3 Sequenzen gibt mir die domovea nur die erste Variable aus, der Rest wird ignoriert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jörg,
danke dir für die Hinweise.
Viele Grüße
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Betonwand
Offiziell nicht. Aber man kann ein Backup als Datei abspeichern und dieses öffnen. Diese *.ddb Dateien sind ZIP-Format, man kann sie auslesen und analysieren. Theoretisch könnte man sie auch verändern, ich habe aber noch nicht probiert, ob die Domovea die Änderungen auch wieder korrekt einliest. In jedem Fall würde ich nur einzelne Files in einer vorhandenen *.ddb Datei austauschen, aber nicht die ganze Struktur neu zusammensetzen, das geht meistens schief.
Wichtig: Du kannst mit der Windows-Variante des Servers als 'Teststation' arbeiten, dann zerstörst Du Dir nicht die aktuelle Konfiguration des TJA 450. Das ist insbesondere wichtig beim Experimentieren mit Excam Files, denn die wird man offiziell nicht wieder los.
Wenn Du Ergebnisse hast, ob und wie man die *.dbb Files verändern kann, dann poste Deine Ergebnisse bitte hier.
Viel Erfolg!
Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gemeinde,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem domovea tja450. Habe ihn verbaut und grundlegend programmiert. Nun möchte ich etwas mehr tun.
Momentan versuche ich Kameras einzubinden. (Danke an alle Helfer aus dem Forum !!!!!)
Kann man eigentlich auf die Datenstruktur des Servers zugreifen, um alte Dateien (z.Bsp. excam) zu löschen?
Viele Grüße
Stefan (Betonwand)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JoergDr Beitrag anzeigenJa hast recht, hatte ich mit dem G1 verwechselt...
Asche auf mein Haupt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir warten doch mal das Update ab und sehen, was sich getan hat. Noch ist es ja nicht so weit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Hager Support war der Meinung, dass die derzeitige Implementierung eines "Thermostaten", also die Kommunikation mit einem Raumtemperaturregler oder Heizungsaktor fehlerfrei sei.
Daraufhin habe ich ihnen eine mehrseitige Beschreibung der Fehler hingesandt, die mir aufgefallen waren.
Da waren einige Punkte dabei, die bei einem einfachen Test sofort hätten auffallen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war gestern auf einer Produktschulung für Coviva und da lies der Vertriebler auch durchblicken, dass es demnächst eine
überarbeitete Version der Software geben soll. Auch er sprach von Domovea 2.0.
Es soll auf vorhandenen TJA450 laufen und benötigt keinen Hardware refresh.
Den genauen Zeitpunkt konnte er aber nicht nennen. Es soll sich auch was am Heizungsaktor tun.
Mal ins blaue gedacht. Ich vermute das Hager den nächsten Heizungsaktor mit einer internen Regelung versieht und somit
ihr Hager Easy konkurrenzfähig macht und sich zeitgleich von den überlebten Raumtemperarturreglern verabschiedet.
Wünschenswert wäre es auf jedem Fall. Dann kann auch die Domovea direkt die Werte vom/zum Heizungsaktor übermitteln.
Beste Grüße
SpassbirdZuletzt geändert von spassbird; 18.05.2017, 05:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
woaskoan
Tja, der gute alte domovea.
Ich bin auch vor kurzem in die KNX Welt im Rahmen einer Sanierung eingestiegen.
Der Empfehlung meines Elektrikers hin zu Domovea bin ich gefolgt, obwohl ich die Oberfläche etwas "old-school" finde. Auch wenn sie zugleich aufgeräumt scheint.
Habe diesen Schritt auch nicht bereut.
Gründe für mich waren:
- unkompliziert in der Bedienung
- kein hoher Aufwand in der Einrichtung
- gute Akzeptanz bei der Family
Ich wollte nicht das Risiko eingehen, am Anfang permanent mit der Programmierung der Visu und Sequenzen beschäftigt zu sein.
Später wird sicherlich noch ein Upgrade folgen, um dem Spiel-Trieb gerecht zu werden; nach aktueller Lage Edomi.
Darüber hinaus:
Hager möchte wohl auf der kommenden L&B eine Domovea 2.0 vorstellen. Mal schauen.
Viele Grüße
scott
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: