Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe mal beim Support per Mail angefragt.
    Hier die Antwort warum die Version zurückgezogen wurde:

    "We have detected a potential problem in the domovea portal connection,
    this is the reason why we have removed the 3.7.0.0 version during the investigation.
    A new version will be available shortly.
    We are sorry for the inconvenience."

    Gruß Rainer

    Kommentar


      rainer888

      Danke für den Hinweis. Ich hatte schon bemerkt, dass der DNS Eintrag nicht mehr stimmte.
      Ich nutze das Portal aber nicht mehr, weil es auch früher immer wieder zu Problemen mit der Domovea geführt hatte.
      Über eine VPN Verbindung geht der Zugriff von extern sicherer und schneller.

      Jörg

      Kommentar


        Laut Hager wird mit der Markteinführung der neuen Domovea im Frühjahr 2019 gerechnet. Der genaue Funktionsumfang ist auch noch nicht klar bzw. wird noch nicht kommuniziert.

        Kommentar


          Hui, dass ging ja schnell.
          Auf der L&B 2018 vor 6 Wochen hiess es nocht Einführung ist für Herbst 2018 geplant.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            Wollte nicht Hager nur auch lieferbare Produkte bewerben?
            Gruß Florian

            Kommentar


              Ich habe eine Frage zur Konfiguration der Sequenzen. Dazu habe ich schon den Hager Kundensupport angerufen und wurde "beraten". Da der gute Mann mir aber leider nicht folgen konnte, verwies er mich darauf bitte die "sehr benutzerfreundliche" Kalenderfunktion zu nehmen. Naja, genug der Beschwerde, jetzt zu meinem Problem:

              Ich möchte, dass die Rolläden innerhalb bestimmter Zeiten geschlossen und geöffnet werden. In meinem angehängten Bild soll im Frühling, also zwischen März und April um 07:00 Uhr alle Rolläden geöffnet werden, wenn der Haus Status auf "Abwesend" steht. Die logische Verknüpfung habe ich mir folgendermaßen überlegt:

              Wenn das Datum größer oder gleich März ist. (Also ab dem 01.03)
              und
              Wenn das Datum kleiner als Mai ist. (Also alles vor dem 01.05)
              und
              Wenn die Uhrzeit gleich 07:00 Uhr ist.
              und
              Wenn der Home Status gleich Abwesend ist.

              Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
              Vielen Dank und Grüße
              Tim
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                Hi Tim,

                versuchst du mit den 4 Jahreszeitensequenzen die unterschiedlichen Sonnenauf- und untergänge zu erfassen? Oder willst du für jede Jahreszeit eine fixe Zeit angeben?


                Sonst könntest du die "Astro" Option wählen , bei zeitliche Auslöser. Auch mit Verzögerung

                So brächtest du nur eine Seq für den Aufgang und eine für den Untergang. In jeder Seq dann den Homestatus über eine Bedingung prüfen

                Gruß Steffen

                Kommentar


                  Du hast die Uhrzeit nur als Bedingung, jedoch gibt es in deiner Sequenz keinen Auslöser. Trag mal die 7 Uhr im Reuter Zeitlicher Auslöser ein (oder Doppelklick links auf den Kalender). Du siehst auch auf der ersten Seite, das kein Auslöser definiert ist.
                  Zwischenablage01.png
                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    Okay, vielen Dank. Das hat geholfen!

                    Nur aus Interesse:
                    Außer den zeitlichen Auslösern, was kann man noch verwenden um eine Sequenz zu starten?

                    Wäre es z.B. möglich einen Auslöser beim Erreichen einer bestimmten Temperatur zu setzen, oder müsste man besagten Sensor mit einem zeitlichen Auslöser kontrollieren und daraufhin eine Aktion programmieren?

                    Kommentar


                      Eigentlich alles, Zustände/Flanken, Werte und viele und /oder Verbindungen.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,
                        super das Hager eine neue Domovea im Frühjahr 2019 rausbringt. Bedeutet das neue Hardware, oder läuft die neue Version auch auf der aktuellen Hardware?
                        Hat da jemand schon mehr Infos?
                        Danke
                        Frank

                        Kommentar


                          Bitte einfach mal 2 Seiten zurückblättern...

                          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...66#post1212566

                          Kommentar


                            Ich mal wieder..

                            Neue IP Cam, neues Glück fürs Einbinden der Cam in die Domovea.

                            Ecam file habe ich erstellt, lässt sich auch importieren, zeigt auch im Konfigtool korrekt den VideoStream an, zeigt es den Stream auch im WindowsClient an, zeigt den Stream auch im iPad an.. zeigt den Stream NICHT im Android Tablet an..

                            (alles immer mit dem Domovea Software Server probiert, einmal auch im Hardware Server probiert)

                            Kennt das jemand ?

                            Habe das Excam file soweit zerlegt und verkleinert wie es für die Cam nötig ist um zu sehen ob ich evtl hier einen Fehler habe.. Leider auch kein Erfolg..
                            Hätte es ja noch kleiner zerlegt, da bei der Cam von aussen die Einstellung Resolution und FPS nicht möglich ist. Aber damit kommt dann das Konfig Tool nicht mehr klar.

                            Code:
                            <ExDomusDevices>
                              <CameraManufacturers>
                                <CameraManufacturer id="1" name="Dahua">
                                  <CameraModels>
                                    <CameraModel id="1" name="Test">
                                </CameraModel>
                                  </CameraModels>
                                </CameraManufacturer>
                              </CameraManufacturers>
                            
                              <CameraModels>
                                <CameraModel id="1">
                                  <CameraTemplate>1</CameraTemplate>
                                  <ResolutionFPS Template="1">1920x1080</ResolutionFPS>
                                </CameraModel>
                              </CameraModels>
                            
                              <CameraTemplates>
                                <CameraTemplate id="1" StreamTemplate="1">
                                  <StillImageUrl>http://{ADDRESS}:{PORT}/{URLVALUE}</StillImageUrl>
                                  <VideoUrl>DomoveaSourceFilter://{ADDRESS}?ip={ADDRESS}&amp;port={PORT}&amp;auth={AUTHENTICATION}&amp;login={LOGIN}&amp;password={PASSWORD}&amp;URL={URLVALUE}&amp;MediaType={STREAM_TYPE}</VideoUrl>
                                  </CameraTemplate>
                              </CameraTemplates>
                            
                              <StreamTemplates>
                                <StreamTemplate id="1">
                                  <StreamList>
                                    <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">cgi-bin/snapshot.cgi</Stream>
                                    <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">cgi-bin/mjpg/video.cgi?subtype=2</Stream>
                                  </StreamList>
                                </StreamTemplate>
                              </StreamTemplates>
                            
                            
                              <ResolutionFPSTemplates>
                                <ResolutionFPSTemplate id="1">
                                  <ResolutionFPSList>
                                    <ImageResolutionFramerate Level="High">
                                      <Resolution Width="1920" Height="1080">1920x1080</Resolution>
                                      <Framerate Template="1">10</Framerate>
                                    </ImageResolutionFramerate>
                                    <ImageResolutionFramerate Level="Medium">
                                      <Resolution Width="320" Height="240">320x240</Resolution>
                                      <Framerate Template="1">10</Framerate>
                                    </ImageResolutionFramerate>
                                    <ImageResolutionFramerate Level="Low">
                                      <Resolution Width="160" Height="120">160x120</Resolution>
                                      <Framerate Template="1">10</Framerate>
                                    </ImageResolutionFramerate>
                                  </ResolutionFPSList>
                                </ResolutionFPSTemplate>
                              </ResolutionFPSTemplates>
                            
                            
                              <FPSTemplates>
                                <FPSTemplate id="1">
                                  <FramerateList>
                                    <FPS FrameRate="25" Level="High">25</FPS>
                                    <FPS FrameRate="10" Level="Medium">10</FPS>
                                    <FPS FrameRate="2" Level="Low">2</FPS>
                                  </FramerateList>
                                </FPSTemplate>
                              </FPSTemplates>
                            
                            </ExDomusDevices>

                            Kommentar


                              Hab jetzt mal den traffic aufgezeichnet wenn ich mit dem android zugreiffe. Das Problem scheint der Austausch der Credentials zu sein.

                              Code:
                              GET /cgi-bin/mjpg/video.cgi?subtype=2resolution=1920x1080&compression=40&& HTTP/1.1
                              Authorization: Basic YWRtaW46bmIyNDMzNzA=
                              User-Agent: Dalvik/2.1.0 (Linux; U; Android 8.1.0; Pixel Build/OPM4.171019.016.B1)
                              Host: {IP-Adresse}
                              Connection: Keep-Alive
                              Accept-Encoding: gzip
                              Code:
                              HTTP/1.1 401 Unauthorized
                              WWW-Authenticate: Digest realm="Login to 3LPAG9EF8F36011", qop="auth",
                              Hat das jemand schon Mal lösen können ?

                              Kommentar


                                TX100: Weiss jemand, wie ich den Parameter eines Produkts nach der Änderung wieder in die Anlage schreibe?

                                Ich habe mal wieder nach 4 Jahren das TX100 in die Hand nehmen müssen, um ein Paar Parameter einen Rolladen Aktors zu ändern.
                                Das Ändern im TX100 habe ich noch geschafft: Produktinfo ==> Parameter ==> Laufzeit ändern, Rollanden auf Jalousie ändern, alles OK.
                                Danach erscheint vor dem Produkt ein (!) und ich habe noch in Erinnerung, dass dann die Änderungen in die Anlage geschrieben werden müssen. Ich habe aber keine Ahnung mehr, wie das geht. Kann jemand helfen?

                                Lösung:
                                Nach längerem Suchen in der Anleitung habe ich die Lösung gefunden. Das Modifizierte Produkt muss noch via Download aktualisiert werden. Naja, wie der Hager Techniker meinte: Das ist nicht logisch, das ist halt so .
                                Zuletzt geändert von misa; 27.05.2018, 09:45. Grund: Lösung gefunden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X