Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sven29da
    antwortet
    Guten Morgen Thor,
    achso meinst Du das ... bei mir geht überall das Licht per PM. Problem ist nur, wenn ich wo anders bin schalte ich dort das Licht nicht mehr aus. Macht der Gewohnheit :-)

    Ich habe zwar auch an der Haustür ein ein kleines Windows Tablet hängen bzw. wenn ich endlich mal die VA Rahmen herstellen lasseaber jetzt wo ich eh MDT Glastaster kaufen muss, kommt es auf einen mehr oder weniger nicht darauf an. So kann i ch auch mal beim Ausfall des Tablets was an der Haustür schalten. Okay, ich habe auch einen Reedkontakt in die Haustür eingebaut und könnte diesen mit dem PM verbinden und wenn beide eine 1 ausgeben, wird der Home Status "Anwesend" geschaltet... Mhhh, mal schauen ... vielleicht lebe ich erst einmal nur mit Tablet und wenn doch nötig, dann kaufe ich halt einen Glastaster für die Tür.

    Eigentlich war ich Stolz darauf, dass alles automatisch geht und man nirgends einen Schalter sieht aber irgendwie muss man ja die Raumtemperatur auf den Bus bekommen und für 100Euro bekommt man eh nichts besseres/anderes.
    Von der Bastelei in die Rauchmelder einen kleinen PTC einzubauen und auf entsprechenden Aktor zu bringen, bin ich halt weg gekommen.

    @Yoshi
    War bis gestern Nacht 2Uhr noch fleißig und konnte dann per GA schon "Schlafen" setzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thor
    antwortet
    Guten morgen Sven
    Ganz so ist es bei mir nicht. Hauptkontraktor bleibt weiterhin via ipad(s) und iPhone. Nur bin ich leider bisschen schusselig und vergesse gelegentlich Licht auszuschalten. 😂 der Schalter war eine Notlösung bis ich die ipads an den wänden installiert habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Hi Yoshi,
    Danke Dir ... wie geschrieben, kam nicht auf die Idee eine weitere Sequenz anzulegen .... manchmal kann es so easy sein ... hoffe die Begrenzung der Anzahl von Sequenzen wird irgendwann aufgehoben, da wenn es so weiter geht ich bald am Limit bin gröhl :-) Für alles Sequenzen, grrrrr

    Hager könnte ja mal irgendwann die Werte der Rollläden frei definierbar machen, dann habe ich wieder ein paar Sequenzen übrig

    @Thor: Willst du das wirklich? Ich möchte einem PM nicht entscheiden lassen meinem Haus zu sagen, ob ich Anwesend bin oder Abwesend geschweige ein anderer Anwesend ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thor
    antwortet
    Einen Taster an der Haustür habe ich auch um den Status zu ändern. Einfach die Gruppenadresse als Auslöser an eine neue Sequenz gekoppelt, und die gewünschten Funktionen werden ausgeführt und die Wohnung geht in Status "Abwesend". funktioniert prima. Wenn ich genug Zeit und Musse habe um mich wieder in die Sequenzen reinzuarbeiten wird das alles über PM gesteuert und der Schalter fliegt raus.
    Zu deinen anderen Fragen kann ich leider keine Infos geben da ich die REG von Domovea habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoshi
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Einen Home Status setzen zu lassen wenn Dom Server startet wäre nett. Idee außer Rechner an Aktor mit Stromerkennung zu hängen und damit was schalten, wobei dann weiterhin die Funktion fehlt "Sende GA zum wechseln des Home Status".
    Eigentlich ganz einfach. Eventuell gehts auch einfacher, aber mit zwei Sequenzen gehts prima. Eine Sequenz für Start/Stop des Domovea und eine zum Setzen des Homestatus.

    Yoshi
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
    Das einfachste ist vermutlich eine neue Sequenz mit einer Gruppenadresse als Auslöser. Mit der Sequenz kannst du wiederum problemlos den Home-Status ändern.
    Das ist doch ein Lösungsansatz. Einfach wäre mir aber nie eingefallen. Danke

    Das Problem kenn ich nicht. Kannst du die Telegramme auf dem Bus während eines Neustarts mitschreiben?
    Mhhh, müsste ich mal schauen. ETS habe ich mit auf dem 24/7 Rechnerchen laufen. Wäre aber vielleicht ein Ansatz, wobei dann die Dom ja noch nicht auf den Bus hört oder man müsste dann die Dom zum auslesen eines Wertes bringen. Tue mir leider recht schwer was Sequenzen angeht


    ähm. Gabs dafür nicht einen Auslöser in den Sequenzen? Muss ich direkt mal heute daheim gucken.
    Nicht das ich was gefunden habe, bzw. ich kann in der Sequenz nicht die Sequenz reinziehen wenn Fehler oder Reset durchgeführt wird. OK, verm. wieder eine neue Sequenz mit Zeitverzögert wiederum die eigentliche Sequenz zu starten


    Yoshi
    Hallo Yoshi,
    Danke Dir schon einmal ...

    Grüße
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoshi
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    ich finde keinen Ansatz und vielleicht habt Ihr eine Idee.

    Möchte mit per GA den Home Status ändern, nur wie? Als Auslöser habe ich keine Möglichkeit.

    Bei mir sind hinter den Home Statis immer einige Sequenzen hinterlegt.

    z.B. Home Status Abwesend: Sequenz "Licht aus da Abwesend" und Sequenz "Strom aus da Abwesend" werden dann ausgeführt, ebenso bei Home Status Anwesend, Schlafen usw.

    Da ich eh an der Haustür einen MDT Glastaster installieren muss, könnte ich über diesen den Homestatus ändern, brauche aber eine Möglichkeit und diese sehe/finde ich nicht
    Idee?
    Das einfachste ist vermutlich eine neue Sequenz mit einer Gruppenadresse als Auslöser. Mit der Sequenz kannst du wiederum problemlos den Home-Status ändern.

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen

    Dann würde mich interessieren, ob Ihr trotz Domovea die "Szenen" in den Aktoren nutzt. Bislang habe ich diese noch nicht genutzt und mich noch nicht damit beschäftigt. Abgesehen das die Funktionen beim Ausfall der Domovea weiter funktionieren, welchen Mehrwert habe ich mit "Szenen" oder kann ich mit diesen etwas realisieren, was ich mit der Dom nicht umsetzten kann?
    Ja und Nein.
    Es ist stark vom Bedarfsfall abhängig. Daheim hab ich nur Domovea-Szenen, es gab aber auch Installationen (Wohnung + Büro im gleichen Gebäude) wo das Büro KNX-"only" war und die Wohnung mit dem Domovea gepimpt wurde...
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen


    Zu guter letzt das Problem (nutze die Dom auf einem Rechner), dass wenn der Rechner neu gestartet wird das Haus sich nicht wie vor dem Reboot verhält da teilweise wohl undefinierte oder fehlerhafte Daten beim Reboot an den Bus geschickt wird. Muss dann immer einmal vom aktuellen Home Status in einen anderen wechseln und wieder zurück, dann läuft wieder alles sauber.
    Das Problem kenn ich nicht. Kannst du die Telegramme auf dem Bus während eines Neustarts mitschreiben?

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen

    Einen Home Status setzen zu lassen wenn Dom Server startet wäre nett. Idee außer Rechner an Aktor mit Stromerkennung zu hängen und damit was schalten, wobei dann weiterhin die Funktion fehlt "Sende GA zum wechseln des Home Status".
    ähm. Gabs dafür nicht einen Auslöser in den Sequenzen? Muss ich direkt mal heute daheim gucken.

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen


    Danke und Gruß
    Sven
    Yoshi

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen

    Zu guter letzt das Problem (nutze die Dom auf einem Rechner), dass wenn der Rechner neu gestartet wird das Haus sich nicht wie vor dem Reboot verhält da teilweise wohl undefinierte oder fehlerhafte Daten beim Reboot an den Bus geschickt wird. Muss dann immer einmal vom aktuellen Home Status in einen anderen wechseln und wieder zurück, dann läuft wieder alles sauber.
    Einen Home Status setzen zu lassen wenn Dom Server startet wäre nett. Idee außer Rechner an Aktor mit Stromerkennung zu hängen und damit was schalten, wobei dann weiterhin die Funktion fehlt "Sende GA zum wechseln des Home Status".

    Danke und Gruß
    Sven
    Hierzu habe ich in den Unterlagen von Hager das gefunden, aber so richtig erschließt sich das für mich nicht. Versteht Ihr das? Da geht es leider auch nur um Sequenzen und nicht um "Home Status setzen"
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Hallo Leute,
    ich finde keinen Ansatz und vielleicht habt Ihr eine Idee.

    Möchte mit per GA den Home Status ändern, nur wie? Als Auslöser habe ich keine Möglichkeit.

    Bei mir sind hinter den Home Statis immer einige Sequenzen hinterlegt.

    z.B. Home Status Abwesend: Sequenz "Licht aus da Abwesend" und Sequenz "Strom aus da Abwesend" werden dann ausgeführt, ebenso bei Home Status Anwesend, Schlafen usw.

    Da ich eh an der Haustür einen MDT Glastaster installieren muss, könnte ich über diesen den Homestatus ändern, brauche aber eine Möglichkeit und diese sehe/finde ich nicht
    Idee?

    Dann würde mich interessieren, ob Ihr trotz Domovea die "Szenen" in den Aktoren nutzt. Bislang habe ich diese noch nicht genutzt und mich noch nicht damit beschäftigt. Abgesehen das die Funktionen beim Ausfall der Domovea weiter funktionieren, welchen Mehrwert habe ich mit "Szenen" oder kann ich mit diesen etwas realisieren, was ich mit der Dom nicht umsetzten kann?

    Zu guter letzt das Problem (nutze die Dom auf einem Rechner), dass wenn der Rechner neu gestartet wird das Haus sich nicht wie vor dem Reboot verhält da teilweise wohl undefinierte oder fehlerhafte Daten beim Reboot an den Bus geschickt wird. Muss dann immer einmal vom aktuellen Home Status in einen anderen wechseln und wieder zurück, dann läuft wieder alles sauber.
    Einen Home Status setzen zu lassen wenn Dom Server startet wäre nett. Idee außer Rechner an Aktor mit Stromerkennung zu hängen und damit was schalten, wobei dann weiterhin die Funktion fehlt "Sende GA zum wechseln des Home Status".

    Danke und Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Electronaut
    antwortet
    Funktionen möglich?

    Hallo zusammen,

    Ich stehe Anfang nächsten Jahres vor der Entscheidung eines Servers incl. Visu. Im Grunde finde ich die visu der Domovea optisch sehr ansprechend, sofern die auf dem Tablet so wie beim Client aussieht. Ist das so?

    Weiterhin stellt sich mir die Frage ob folgende Funktionen mit der Domovea abgebildet werden können:

    Füllstand Heizöltanks
    Fenster offen, geschlossen (eventuell mit Benachritigung per SMS/Mail; das Portal ist mir dafür zu teuer)
    Waschmaschine, Trockner fertig
    Anderer Verbrauch ausser Strom, z.b. Gas oder Wasser
    Steuerung Gartenbewaesserung
    Später eventuell Heizungssteuerung

    Einen Kommentar schreiben:


  • flugi
    antwortet
    Hallo Miglo könntest du mit sagen was genau du für ein pc verbaut hast. . Sieht sehr schick aus das Teil .


    MfG Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • smily
    antwortet
    domovea

    Habe eine Frage! Habe ein samsung galaxy s4 mit domovea app nur die kameras werden nicht angezeigt(live bilder).Kann mir da jemand ein tipp geben?

    P.S gilt auch für samsung galaxy Tab 2

    Danke schon im vorraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aftermidnight
    antwortet
    Hallo,

    habe jetzt seit ein paar Tagen ein Ipad als Domovea Bedienteil an der Wand, leider derzeit noch im Dauerbetrieb, da es ja leider keinen sinnvolle Möglichkeit gibt das Teil mittels PM einzuschalten.

    Mein Problem, sofern die Domovea Anwendung längere Zeit ohne Unterbrechung geöffnet ist <12 Std. werden die Status Meldung Licht an/aus usw. nicht mehr aktualisiert. Wenn ich die Anwendung nuestarte oder mittels eines anderen Clients zugriffe ist alles in wie es sein soll.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    Domovea Server läuft auf einem Atom Rechner unter Windows 7

    Gruss Niklas

    Einen Kommentar schreiben:


  • eddiKL
    antwortet
    Hager Domovea - Tipps &amp; Tricks sowie Erfahrungsaustausch

    Hallo zusammen,

    Nachtrag bzgl. VPN

    Das primäre Problem liegt daran, das die IP des Endgerätes mit dem VPN-Client nicht aufgelöst werden kann (die Fritz Box kann das nicht). Ich habe in meinem Netz z.B. die End-IP 100. Bei Einwahl mit VPN bekomme ich jedoch z.B. die End-IP 101. Die neue End-IP wird durch die Fritz-Box jedoch nicht gepflegt. Domovea fragt jetzt verzweifelt den DNS-Server (Fritz Box) wem die End-IP 101 gehört und bekommt keinen Namen von ihm.
    Da ich noch eine Synology-DiskStation habe, habe ich dort nen DNS-Server in Betrieb genommen. VPN vom iPhone funktioniert jetzt, wenn ich das VPN über aktives WLAN nutze. Ohne WLAN geht es immer noch nicht.
    Ich denke mal, das Hager im Quellcode ne Abfrage eingebaut hat ob WLAN aktiv ist.

    Thomas



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • eddiKL
    antwortet
    Hager Domovea - Tipps &amp; Tricks sowie Erfahrungsaustausch

    Hallo Sven,

    Ich glaube der zeigt nur noch die nächsten 4 Möglichkeiten/Aktionen an. Ich habe für die Rolläden pro Tag 2 Aktionen (15 Minuten nach Sonnenuntergang und um 20:00 Uhr. Je nachdem was zuerst eintritt.) Bei mir zeigt er daher nur den aktuellen und den nächsten Tag an.
    Wie das vorher war weiß ich aber nicht.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X