Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoergDr
    antwortet
    Home Status is a little bit special:

    First, you cannot read out the current Home Status and assign it to a variable. You have to use a query to do that, like here where I additionally ask if the Home Status has changed (so I avoid unnecessary assignments):

    Check Home Status.jpg
    If these conditions are both true (Home Status changed and new Home Status is "At Home"), then you can assign a constant value to a variable of type "Home Status":

    Assing Home Status.jpg

    To set the assignment you have to select "Free Input" on the left side and then set the type "Home Status":

    Type Select.jpg

    Select Home Status.jpg

    I didn't test it, but I am not sure if it is possible to make calculations with the type "Home Status". This might lead to unexpected results.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AchillesGr
    antwortet
    Jörg,
    Thanks a lot!
    that worked perfectly.
    is there a way to do the same for home status?i create a variable named "home status" and apply the home statuw properties

    variable setup:
    image.png

    sequence trigger :
    image.png

    mathematical operation:
    image.png

    image.png

    NOT Working​..............

    What am i doing wrong?from where i should "get" the status info?there is no such Group Adress and no avtivity at the bus when i change the "home status" from the pc client.

    i want the status variable to set a light on a switch when i am away mode or to sto a runing automation.

    thanks again

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Hello,

    I think you have a misunderstanding.
    What do you mean when you say "variables linked to a device"?

    Internal variables of domovea are meant to be used in sequences, which are a chain of instructions for the domovea to perform several actions on devices. If you are working on devices instead you will use KNX "group adresses" to perform interaction with the KNX bus.

    So let's see how to read a temperature value into a variable using a sequence:
    First, we assume you have a temperature sensor on the KNX bus, which has the GA (Group Address) of 7/0/6 (you can assign your own GA of course):

    ATemp Sensor.jpg

    We define a temperature variable:

    ATemp Variable.jpg

    Now we store the actual value of the temperature sensor in the variable as part of a sequence:
    To do that, include an "operation" icon in the sequence (of course you need an existing sequence to do this, otherwise create one first):

    New Operation.jpg
    Now double-click on the icon and set the following values:

    Save in a Variable.jpg

    First select "assign value" in the center, then drag and drop the temperature sensor device on the left side, then select the desired variable as destination of the operation.

    This way you manage to read a value out of a device and store it in a variable. Of course the type of the readout value (in this case 2-Byte Temperature) and the variable must match.

    I hope this gives you the necessary input.

    Greetings
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • AchillesGr
    antwortet
    Hello ,
    i have the 450 version and i am trying to setup and link a variable in Domovea configurator. It seems imposible to do it.It only accepts constant values an NOT variables linked with a device. My version is 3.7.0.1 .
    i cannot find any info at the manual .Can someone please instruct me how to setup a variable and for example read a temperature?

    i apreciate any help!!!​

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Punker Deluxe

    Danke für das Angebot.
    Wenn die 450-er tot ist, so kann ich sie normalerweise auch nicht wieder zum Leben erwecken.
    Ich habe hier auch eine rumliegen, die nicht mehr booten will.
    Da kann nur jemand helfen, der Zugang zum Hager Support hat (falls sich eine Reparatur überhaupt lohnt).
    Einmal öffnen und die Batterie tauschen könnte sich aber testweise lohnen.

    Ich habe früher zwar nicht mit dem C64 angefangen, aber etwas später dann mit dem Atari ST.
    Vielleicht sagt jemand noch das Programm "IMAGIC" was, bei dem Projekt war ich einer der Autoren.

    https://stcarchiv.de/stc1989/03/bildwerkstatt-atari-st

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punker Deluxe
    antwortet
    Auch von mir ein gesundes Neues.

    Nein, ich hab meine 450 nicht weiter versucht wiederzubeleben, hab noch ne andere rumliegen, komme aber nicht dazu die auszuprobieren. Letzter Stand war glaube vor nem Jahr versuchen upzudaten was nicht funktionierte. Ich geh einfach davon aus das hier zwei tote 450 rumliegen.

    Wenn du möchtest kannste die haben JoergDr wenn du weiter die Community Supportest (und im Notfall Reserven für andere rausrückst)

    Ich freue mich für jeden der noch mit Oldshool arbeitet, mein C64 läuft auch noch und steuert per SPS Schnittstelle paar Aktoren per Binäreingang im KNX.

    Lang lebe PEEK&POOK!

    LOAD"GIANNASISTERS",8,1
    RUN

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Hallo Leute,

    erstmal an alle noch ein gutes neues Jahr und vielen Dank für die Blumen.

    Aber ich kann den Dank gerne zurückgeben, denn ich habe alles was ich von der Domo weiß anfangs hier im Forum gelernt, von den Leuten die vor mir bereits mit der Domo gearbeitet hatten.

    Noch habe ich meine 450-er immer noch im Einsatz (und ich habe noch mehrere davon in Reserve).
    Solange mir die Arbeit an meinem Haus nicht ausgeht und ich noch Spaß daran habe, wird es auch weiterhin noch Support für die 450 geben.

    Vielleicht komme ich ja auch mal dazu, meine 470-er parallel dazu in Betrieb zu nehmen, aber grad plane ich eine größere Reise, auf die ich mich schon länger gefreut habe.

    Alles Gute und möglichst viel Spaß mit KNX, Domovea und weiteren Komponenten!

    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Hallo Sven,
    da hänge ich mich gleich dran!

    Ganz großes Kudos an Jörg auch von mir !!!

    Liebe Grüsse
    Deniz

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Hallo Dom'ler
    ich als Thread Ersteller bin seit langer Zeit mal wieder online und es freut mich sehr, dass der Thread auch nach bald 10 Jahren, weiterhin lebt
    Tot gesagte Leben halt doch länger

    Da ich doch gut 15 Seiten seit meinem letztem Login verpasst habe, sah ich beim durchscrollen das hier im Grunde nur einer hilft und unterstützt wo er nur kann und das äußerst kompetent.

    Kein einziges mal ein Anzeichen von genervt sein oder dergleichen.
    Einfach Großzügigkeit im großen Stil, was vor allem heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.

    Deshalb meinen größten Respekt und tiefsten Dank an JoergDr

    Viele Grüße
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Punker Deluxe

    Hi, mich würde mal interessieren, ob Du eine Reparaturanfrage bei Hager gestellt hast und was daraus geworden ist.
    Hast Du die 450 wieder zum Laufen bekommen?

    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldecker01
    antwortet
    richtig

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Vermutlich, aber einen Versuch wäre es ja wert.
    Das wäre im Übrigen auch ein Beispiel für guten Kundenservice...

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldecker01
    antwortet
    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    ch würde auch mal bei Hager nachfragen, vielleicht können die sie wieder zum Leben erwecken.
    Ich vermute mal, Hager wird sich für die "450er" nicht mehr interessieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punker Deluxe
    antwortet
    Oh, gerade entdeckt... kleiner Aufkleber mit Windows embedded... hatte mal nen Dienstlaptop der mit leerer BIOS Batterie nicht mehr gestartet hat. Werd die Pfennige mal investieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punker Deluxe
    antwortet
    Ach war nur die alte TJA 450 aus unserem Showroom die gegen ne TJA 470 getauscht wurde. Chef hatte sie letztens per Auktionsplattform verkauft. Kam mit Meldung defekt zurück. Evtl. war der Käufer einfach nur gewieft genug sein defektes Innenleben in unseres Gehäuse zu stecken.
    Gerade mal Batterie gemessen...auch tot

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X