Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P2V - Win XP mit ETS3 mit Host-ID in VM konvertieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB P2V - Win XP mit ETS3 mit Host-ID in VM konvertieren

    Ich habe - Jugendsünde - seinerzeit die ETS3 (mit Host-ID-Lizenz) direkt auf einem physischen XP-Rechner installiert. Ich habe dann (weil in einem Projekt benötigt) das Update auf ETS4 durchgeführt und somit keine Möglichkeit mehr, bei der Konnex eine ETS3-Ersatz-Host-ID zu erhalten.

    Aufgrund mancher merkwürdiger ETS4-Abbrüche arbeite ich aktuell lieber mit der ETS3 und möchte diese ungerne aufgeben. Obendrein stirbt bei mir derzeit reihenweise Hardware - es ist eine Frage der Zeit, wann der alte XP-PC aufgibt. Ich habe den XP-ETS3-PC soweit 'abgerüstet', dass fast nur noch die ETS3 und die lebensnotwendigen PC-Werkzeuge darauf laufen, getestet, und dann mit dem VMware vCenter Converter Standalone 5 virtualisiert. Wie befürchtet mahnt die ETS3 in der VM '... die installierte Lizenz passt nicht'. Klar, die Hardware ist eine andere.

    Kann ich in den Optionen der VM etwas schrauben (Festplattengröße o.ä.), damit das mit der bestehenden ETS3-Host-ID passt? Gibt es eine andere, erfolgsversprechende Vitualisierungsmöglichkeit?
    Gruß, Rainer

    #2
    Keine Ahnung was die ETS da so alles zum testen heranzieht aber bei VMware lässt sich weit nicht soviel der virtuellen Hardware verändern wie es unter Virtualbox oder qemu/KVM möglich ist.

    Daher würde ich es mal damit versuchen und dort MAC, Netwerkarte, CPU, DMI etc möglichst dem alten Board anzugleichen.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Versuche erst ein Image zu machen, z.B. mit Acronis. Danach das Image mit dem VMWare Converter umwandeln.

      Bei mir hat das so funktioniert.

      Gruß Kai

      Kommentar


        #4
        Danke Nils, das werde ich an einem verregneten Wochenende austesten.

        Danke Kai, ich war nach vielen Abbrüchen bei der Konvertierung der laufenden Maschine letztlich über ein Acronis tib-File gegangen. Ohne Erfolg. Hattest Du die Zielplattengröße verändert?
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Nein, ich habe alles Original gelassen.
          Hast Du auch Sysprep verwendet!

          Kommentar


            #6
            Sysprep, ja, hatte ich vorbereitet. Die Fehler während der Live-Konvertierung bezogen sich letztlich auf den Volume Shadow Copy Service, und nachdem ich da so ziemlich alle VM-Foren durchhatte, war ich zum Umweg via Acronis übergegangen.
            Gruß, Rainer

            Kommentar

            Lädt...
            X