Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
a) Klingel an KNX-Binäreingang -> KNX --> KNX-Schaltaktor --> Gong
b) Klingel parallel an Baudisch-Türmodul ECO Klingelkontakt --> Ethernetkabel --> Switch --> VoiPMan Telefonanlage --> Voip-Telefon/iPAD/iPhone parallel Gruppenruf (auf Apple ist VoiP-App 3CX installiert)
VoipMan erkennt wenn ein VoiP-Teilnehmer (iPhone) nicht im WLAN ist und leitet bei Abwesenheit auf z.B. Sipcall (Schweiz) oder Sipgate (D) um.
Hatte ein Kunde den Wunsch externe Calls der Türkom zu erhalten, habe ich bisher immer direkt auf SipCall umgeleitet - egal ob zu Hause oder nicht. Kostet nur ein paar Rappen.
Möchte der Kunde ein Videobild:
Baudisch Maxi + Baudisch Kameramodul
Anstatt 3CX wird dann der All-Com-Client (Apple iAppStore) installiert auf den Apples (iPhone/iPAD). Die App schiesst beim Klingeln ein Bild und speichert dies in der App. http://www.smart-building-design.ch/knx-downloads.htm
danke für deine Alternative.
Wäre schön wenn noch mehr Leute ihre Lösung vorstellen.
Jetzt muss ich nur mal die CHF in EUR umrechnen
Für die Installation müsste ich dann nur die Klingel parallel zu meinem BE auf das Türmodul legen und wenn ich PoE habe noch ein Netzwerkkabel und das wars?!?!
Für die Installation müsste ich dann nur die Klingel parallel zu meinem BE auf das Türmodul legen und wenn ich PoE habe noch ein Netzwerkkabel und das wars?!?!
Korrekt..
es reicht ein Netzwerkkabel, welches an einen PoE-Switch angeschlossen ist, um das Baudisch-Türmodul mit Strom zu versorgen und die Kommunikation via Ethernet herzustellen.
Den Klingeltaster schliesst Du einmal an einen potfreien KNX-Eingangskanal an und zum Zweiten an den Klingeleingang des Baudisch-Türmoduls.
Wenn Du den integrierten Türöffner per 3CX per Tastenkombination ansteuern möchtest, dann musst Du eben noch eine 2adrige Leitung zum Baudisch Türmodul führen, um den Türöffner zu schalten.
Würdest du den Türöffner von der Telefonanlage ansteuern oder doch besser von einem Ausgang eines KNX-Schaltaktor?
Da irgendwann eine Visu folgt bzw. dann auch von einem Smartirgendwas bedient werden soll wäre das öffnen per Aktor leichter zu realisieren oder?
Oder wenn man zuhause ist und es klingelt könnte man leichter eine freie Taste eines Schalter zum Türöffnen benutzen. Sonst müsste ich ja irgendwie wieder ein Gateway zwischen Telefonanlage und KNX haben damit ich über einen Schalter eine Funktion auf der Telefonanlage bekomme?
an Deiner Stelle würde ich auch den Türöffner parallel via KNX-Aktor ansteuerbar machen. So hast Du alle Möglichkeiten offen. KNX-Taster öffnet, Visu öffnet (später), Apple-App öffnet (später).
OK das klingt so ganz gut.
Da ich mitlerweile auch glaube das die zukunftssichere Variante wohl auf IP-Kommunikation laufen wird ist das schon mal eine Lösung.
Wenn ich jetzt den Klingeltaster nicht parallel auf die Telefonanlage lege sondern auch mit einem Aktorausgang auf die Telefonanlage gehe kann ich einfach über "Anwesend/Abwesend" entweder den Gong schalten oder der Telefonanlage das Klingelsignal weiterleiten. Wenn dort immer die Weiterleitung aktiviert ist ruft die mein Handy nur an wenn ich den Aktor umgeschaltet habe. So könnte ich z.B. auch das Klingeln komplett verhindern, über eine zusätzliche Szene "Mittagsschlaf"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar