Moin,
meine Ideal-Vorstellung war, in allen Räumen eine Sprachsteuerung zu haben ("Licht an"). Nach dem Lesen der bisherigen Threads zu diesem Thema schien mir das nicht möglich zu sein, hauptsächlich wegen des Problems mit dem Positionieren der Mikros usw...
Nun bin ich über CastleOS gestolpert. Das ist eine neue Software-Lösung inklusive Visualisierung (wenn ich das richtig verstehe), die die Microsoft Kinect unterstützt. Die Kinect hat ein Mikrofon-Array eingebaut, das sich automatisch auf den Sprecher ausrichtet. Das scheint überraschend gut zu funktionieren. Und mit Kinect 2.0 soll es wohl nochmal besser werden. Im Moment läuft CastleOS nur auf Windows, aber eine Version für Linux ist glaube ich für später geplant. Leider wird bisher noch kein KNX unterstützt, aber das soll auch bald kommen.
Im CastleOS-Forum kann man auch Vorschläge loswerden. Hab da gleich mal gefragt, ob man über Kinect vernünftige Präsenzerkennung hinkriegen kann, da die Kinect ja diverse interessante Hilfssysteme habt (Infrarot-Kamera, Tiefen-Kamera usw). Antwort von CastleOS: Da arbeiten die schon dran! Die empfehlen aber trotzdem den Einbau von Präsenzmeldern nach dem Motto: Je mehr Sensoren desto besser.
Da hier im Forum "CastleOS" noch nicht auftaucht, dachte ich mir, ich erwähne das Thema mal. Denn der Wunsch nach Sprachsteuerung kommt ja doch immer wieder mal auf. Und wenn die das tatsächlich hinkriegen, über die Kinect + Präsenzmeldern eine zuverlässigere Präsenzerkennung hinzukriegen (die nicht ausschaltet, wenn man z.B. still sitzt und ein Buch liest), dann könnte das ja schon eine sehr interessante Lösung werden...
meine Ideal-Vorstellung war, in allen Räumen eine Sprachsteuerung zu haben ("Licht an"). Nach dem Lesen der bisherigen Threads zu diesem Thema schien mir das nicht möglich zu sein, hauptsächlich wegen des Problems mit dem Positionieren der Mikros usw...
Nun bin ich über CastleOS gestolpert. Das ist eine neue Software-Lösung inklusive Visualisierung (wenn ich das richtig verstehe), die die Microsoft Kinect unterstützt. Die Kinect hat ein Mikrofon-Array eingebaut, das sich automatisch auf den Sprecher ausrichtet. Das scheint überraschend gut zu funktionieren. Und mit Kinect 2.0 soll es wohl nochmal besser werden. Im Moment läuft CastleOS nur auf Windows, aber eine Version für Linux ist glaube ich für später geplant. Leider wird bisher noch kein KNX unterstützt, aber das soll auch bald kommen.
Im CastleOS-Forum kann man auch Vorschläge loswerden. Hab da gleich mal gefragt, ob man über Kinect vernünftige Präsenzerkennung hinkriegen kann, da die Kinect ja diverse interessante Hilfssysteme habt (Infrarot-Kamera, Tiefen-Kamera usw). Antwort von CastleOS: Da arbeiten die schon dran! Die empfehlen aber trotzdem den Einbau von Präsenzmeldern nach dem Motto: Je mehr Sensoren desto besser.
Da hier im Forum "CastleOS" noch nicht auftaucht, dachte ich mir, ich erwähne das Thema mal. Denn der Wunsch nach Sprachsteuerung kommt ja doch immer wieder mal auf. Und wenn die das tatsächlich hinkriegen, über die Kinect + Präsenzmeldern eine zuverlässigere Präsenzerkennung hinzukriegen (die nicht ausschaltet, wenn man z.B. still sitzt und ein Buch liest), dann könnte das ja schon eine sehr interessante Lösung werden...
Kommentar