Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS2 V1.3 Vollkommenes Neuland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS2 V1.3 Vollkommenes Neuland

    Hallo, ich komme gleich zu meinem Problem ohne große Umwege: Wir wohnen in einem Haus in dem ein EIB System von Busch-Jaeger verbaut ist. Nun schon seit einiger Zeit (Jahren) kommt es immer wieder zu Ausfällen (Lichtschalter funktionieren eine Zeit lang nicht, oder teilweise gar nicht). Es waren auch schon des öfteren Techniker im Haus, aber ohne eine Verbesserung herbeizuführen. Nun möchte ich mich mit dem Thema beschäftigen und versuchen das hier in Ordnung zu bringen. Nun zu meinen Fragen:
    1. Wie finde ich heraus welches System bei mir zur Anwendung gekommen ist, und welche Bauteile verbaut sind.
    2. Welche Software benötige ich. (Habe eine CD aus der sich erkennen lässt das mit ETS2 V1.3 programmiert wurde)
    3. Kann man die ETS2 überhaupt noch irgendwo kaufen?
    4. Welchen Zeitaufwand kann ich einrechnen um das ganze Haus neu aufzusetzten falls es nötig ist (etwa 60 Lichtschalter, 30 Jalousien und 100 Steckdosen)
    Zu meiner Person: Studiere seit einigen Jahren Informatik und Elektrotechnik, habe also Vorahnung von Programmierung und Elektronik.
    (Habe ein Bild von der CD mit angehängt, vielleich könnt ihr damit mehr anfangen)
    Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien

    #2
    ETS2 V1.3 Vollkommenes Neuland

    Da hat wohl jemand den Installationsordner der ETS auf CD gebrannt. Die ETS 2 gibt es nicht mehr, nur noch die ETS 4 (ab und zu gibt es hier eine Sammelbestellung). Wenn Du Glück hast, ist deine Projektdatei mit auf dieser CD. Die Datenbank müsste dann konvertiert werden, dabei ist die IT GmbH sicher gerne behilflich.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Zieh mal einen Tastsensor ab und schau dir die Kontakte an.
      Wir hatten auch mal Probleme mit alten Tastsensoren von B-J bei einem Kunden. Die Kontakte waren verzinkt (also silbern). Mittlerweile haben wir neue (mit goldenen Kontakten) installiert und die Probleme waren weg.
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        #4
        Hast Du mal probiert das komplette Verzeichnis auf Deinen PC zu kopieren und einfach die Ets zu starten? Sollte aber höchstens Win XP 32 Bit als Betriebssystem laufen.

        Aber wenn die Taster ausfallen und dann wieder gehen, dann wird dir die Software auch nicht viel helfen. Vermutlich musst Du ein paar Taster tauschen,dann solltest Du aber auch eine aktuellere ETS haben.
        Vielleicht hast Du aber auch Probleme mit der Buslast, wurde das mal geprüft? Telegrammverkehr auf dem Bus beobachtet?

        Kommentar


          #5
          Derjenige hat seinen Install-Ordner auf CD gebrannt.

          Die Datei eib.db - wie groß ist die?
          Dort sind i.d.R. die Projekte gelagert.
          Unter Umständen befindet sich dort nicht nur dein Projekt.

          Einfach wo rein kopieren u. starten wird eher schiefgehen.

          ETS2 gibt es, wie die ETS3 nicht mehr zu kaufen -> goto ETS4.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hallo Nikolas (NoMore),

            erst mal herzlich willkommen hier im Forum ---- ach ja - und Helau!

            Zu Deinen Fragen:
            1. Schaltschrank aufmachen - und nachsehen. Interessant in Deinem Fall ist, ob es sich um TP oder Powerline handelt.
            2. ETS4 - gibt's manchmal vergünstigt hier im Forum oder auf Messen. Ich persönlich bevorzuge immer noch die ETS3
            3. Nö (wie schon gesagt).
            4. Das scheint ja ein größeres Objekt zu sein ... 30 Jalousien klingt nach 3-4 Parteien. Da sind dann auch sicherlich mehrere Linienkoppler verbaut - und manchmal soll es Fälle gegeben haben, da hat man erst nach Wochen noch fehlende dezentrale Schaltkästen gefunden

            Wie schon gesagt, wenn Du sonst mit den Funktionen zufrieden bist, wird Dir die ETS bzw. der Programmierzugriff alleine nichts nutzen. Man kann aber den Fehler eingrenzen, also beispielsweise mal mit dem Busmonitor "horchen", ob die Telegramme tatsächlich gesendet werden - und es somit am Schalter oder Aktor liegt.

            Beim Punkt 1 kann ich Dir natürlich helfen ... die Anreise aus Gonsenheim sollte ja nicht so weit sein Ansonsten würde ich Dir auch empfehlen, das Projekt mal konvertieren zu lassen (abhängig von den Kosten) und wenn Du auch eine Schnittstelle da hast (ansonsten kaufen), kann ich Dir mal in die Anlage horchen ... rein privat auf'n Bier ...

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Erst mal danke für die schnellen Antworten.

              @ vento66: Wieviel wirs so eine konvertierung ungefähr Kosten oder ist das schwer einzuschätzen?

              @ Netzboss: Haben verzinkte, müsste dann der Schalter dann nicht funktionieren, wenn ich einen Tastsensor von einem funktionierenden Schalter an einen nicht funktionierenden stecken würde?(Das ist nicht der Fall)

              @ ASL_Berlin: Welche exe in dem Verzeichnis ist denn ETS. Ist das die "ets20.exe"?

              @ GLT: Wenn ich nun ETS4 verwenden wollte, wie sollte ich nun am besten vorgehen? Erst versuchen die alte eib.db Datei konvertieren zu lassen, oder komplett neu anfangen? Wenn das der Fall sein sollte, brauch ich wirklich die ETS4 Professional für 900€?

              Kommentar


                #8
                Zitat von NoMore Beitrag anzeigen
                Erst versuchen die alte eib.db Datei konvertieren zu lassen, oder komplett neu anfangen?
                1. Überprüfen, ob Du wirklich das Projekt hast
                2. Wenn ja, hochkonvertieren

                Zitat von NoMore Beitrag anzeigen
                Wenn das der Fall sein sollte, brauch ich wirklich die ETS4 Professional für 900€?
                Ja, ETS4 pro wird benötigt.
                Per Sammelbestellung hier bekommst Du sie günstiger, jedoch ist die letzte Aktion wohl vor kurzem erst gelaufen.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  @ lobo: Danke und auch dir ein verspätetes Haul :-D. Ist ein Einfamilienhaus mit drei Etagen, auf jeder steht ein Schaltschrank (Bild von Keller im Anhang, andere Etagen ähnlich). Vielleich kannst du daraus erkennen ob es TP oder PowerLine ist. Schnittstelle sollte noch da sein. Dein Angebot nehme ich gerne war. Kriegst ne PN.

                  Ich würde mich generell gerne in das Thema einarbeiten, da mich Automation interessiert.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Ist TP

                    LOBO kann Dir das Projekt übrigens auch hochkonvertieren.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Habe gerade die eib.db in ETS4 eingelesen und konvertiert. Hat auch ohne Probleme geklappt. Ist das ein gutes Zeichen? :-D. Kann nun leider das Projekt nicht öffnen, da ich nur eine Demo Version besitze.

                      Kommentar


                        #12
                        Backup

                        Du hast hoffentlich einen Backup deiner ETS2 - Datenbank ...... denn die umgewandelte Datenbank ist nicht rückwärtskompatibel!
                        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                        Kommentar


                          #13
                          Klar auf CD ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe es nach einigem hin und her (und vorallem umkopieren von .dll Dateien) geschafft das ETS2 zu starten und mir wird auch die Projektdatei unseres Hauses angezeigt. Mir werden die Gruppenadressen, Gebäudeansicht und die Bustopologie angezeigt. (Unteranderem alle Schalter und Aktoren). Wenn ich nun anfangen wollte unser System zu Diagnostizieren, müsste ich dann nun einfach mit einem Seriellen Kabel an die Schnittstelle gehen?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von NoMore Beitrag anzeigen
                              Ich habe es nach einigem hin und her (und vorallem umkopieren von .dll Dateien) geschafft das ETS2 zu starten...
                              Da Du Informatik studierst mal ein dezenter Hinweis darauf, daß Du keine Lizenz für diese Software besitzt.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X