Hallo, ich komme gleich zu meinem Problem ohne große Umwege: Wir wohnen in einem Haus in dem ein EIB System von Busch-Jaeger verbaut ist. Nun schon seit einiger Zeit (Jahren) kommt es immer wieder zu Ausfällen (Lichtschalter funktionieren eine Zeit lang nicht, oder teilweise gar nicht). Es waren auch schon des öfteren Techniker im Haus, aber ohne eine Verbesserung herbeizuführen. Nun möchte ich mich mit dem Thema beschäftigen und versuchen das hier in Ordnung zu bringen. Nun zu meinen Fragen:
1. Wie finde ich heraus welches System bei mir zur Anwendung gekommen ist, und welche Bauteile verbaut sind.
2. Welche Software benötige ich. (Habe eine CD aus der sich erkennen lässt das mit ETS2 V1.3 programmiert wurde)
3. Kann man die ETS2 überhaupt noch irgendwo kaufen?
4. Welchen Zeitaufwand kann ich einrechnen um das ganze Haus neu aufzusetzten falls es nötig ist (etwa 60 Lichtschalter, 30 Jalousien und 100 Steckdosen)
Zu meiner Person: Studiere seit einigen Jahren Informatik und Elektrotechnik, habe also Vorahnung von Programmierung und Elektronik.
(Habe ein Bild von der CD mit angehängt, vielleich könnt ihr damit mehr anfangen)
Vielen Dank im voraus.
1. Wie finde ich heraus welches System bei mir zur Anwendung gekommen ist, und welche Bauteile verbaut sind.
2. Welche Software benötige ich. (Habe eine CD aus der sich erkennen lässt das mit ETS2 V1.3 programmiert wurde)
3. Kann man die ETS2 überhaupt noch irgendwo kaufen?
4. Welchen Zeitaufwand kann ich einrechnen um das ganze Haus neu aufzusetzten falls es nötig ist (etwa 60 Lichtschalter, 30 Jalousien und 100 Steckdosen)
Zu meiner Person: Studiere seit einigen Jahren Informatik und Elektrotechnik, habe also Vorahnung von Programmierung und Elektronik.
(Habe ein Bild von der CD mit angehängt, vielleich könnt ihr damit mehr anfangen)
Vielen Dank im voraus.
Kommentar