Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann ist "Sommer"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So, Bug gefunden, geänderter Baustein ist gleich online.

    Trat aber nur sporadisch auf.

    T3 hätte 18 sein müssen, Coburg ist nicht Franken ;-)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #32
      Frage: Vielleicht sollten wir den Schwellwert dynamisch vorgeben. Also im (richtigen) Winter von Oktober bis März eher etwa niedriger, im falschen Winter dazwischen etwas höher.

      Was meint ihr?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Was meint ihr?
        Also im Baustein selbst wuerde ich es nicht machen da bei 3 Leuten bestimmt 4 Meinungen wie es sein sollte herauskommen werden Lann man ja bei bedarf extern beschalten.

        Begruessen wuerde ich die Ausgabe von T1,T2,T3 und dem Resultat. Dies hat einen weiteren Vorteil da man dann Tx nichtg mehr intern speichern braucht und somit im Experte Vorgabe Werte fuer den Start (an den Ausgaengen) festlegen kann.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #34
          Ausgabe von T1/2/3 wäre sicher gut, dann der Baustein tut ja was er sollte nur will das Wetter wohl nicht wie die DIN-Norm..
          Dann muss man sich nur noch eine Anpass-Kurve für suboptimale Wetterverhältnisse im Juli suchen
          Stand heute: T1:12 T2:13 T3:12 S:12.25 At:12.0
          Ich friere noch nicht, glaube aber mittlerweile auch: das ist Winter!

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Coburg ist nicht Franken ;-)
            aber es ist doch in der Nähe von Franken und Franken sind doch das gleiche wie Schwaben

            Kommentar


              #36
              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              ....und Franken sind doch das gleiche wie Schwaben
              Vorsicht! Jetzt begibts Du Dich auf ganz dünnes Eis!!!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #37
                Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                aber es ist doch in der Nähe von Franken und Franken sind doch das gleiche wie Schwaben
                Coburg ist Oberfranken, also die Elite Frankens. Und die Franken wiederum die Elite Bayerns, sieht man ja an Beckstein
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Was ist Beckstein?

                  Erfüllt das Forum neben dem EIB-technischen Belangen auch einen geografischen Bildungsauftrag?
                  Ich versteh' die feinen Unterschiede nicht so ganz...

                  Für uns Ö's gibt's ohnehin nur Bayern und ähmmmm Deutsche ;-)
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Coburg ist Oberfranken, also die Elite Frankens. Und die Franken wiederum die Elite Bayerns, sieht man ja an Beckstein
                    Ich schmeiss mich ins Eck, Matthias der Elite Franke und Elite Bayer in einem.

                    Darauf geb ich in Andechs einen Doppelbock aus, "Herr Elite Franke"

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                      Matthias der Elite Franke und Elite Bayer in einem.

                      Kommentar


                        #41


                        http://bayern-wolln-mer.net/blog/ind...antwortet.html
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Mir ist aufgefallen, dass ich z.Zt. da ja die IST-Temperatur Konstant unter der vorgebenen Schwelle liegt nach einem Neustart,
                          irgendwie keine Winter Freigabe bekomme. Erst wenn ich den "Merker Winter" 1x toggel funktioniert meine Umschaltung via USZU wieder
                          Liegt das an mir/meiner Logik oder ist sowas schonmal jemandem aufgefallen?
                          Angehängte Dateien
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Manuel,

                            versuch einmal beim Baustein ID 137875 die Verbindungen von A3 auf A1 zu hängen.

                            Ist nur mal so ne Idee, wenn das nicht haut, gäbe es noch eine Anpassungsmöglichkeit im Winter-Sommer Baustein, aber ich denke nicht dass sich der "Fehler" resp. das Symptom dort befindet. (Dort sind die Ausgänge auf SBC eingestellt, aber da der "Merker Winter" auch noch remanent gespeichert wird und somit nach dem neustart den letzten Wert, also in Deinem Fall 1, hat, denke ich nicht, dass es am Sommer-Winter Baustein liegt.

                            In der Ausgangs Box 1821 wird ja ein Befehl ausgeführt, der wir nur ausgeführt, wenn eine 0 oder eine 1 ankommt. Wenn der UND Baustein nun keine Änderung bemerkt, schickt er auch kein "update" und der Befehl im 1821 wird nicht ausgeführt.
                            Ich weiss nicht genau, was Du dort für einen Befehl hast. Mit dem Umstellen von A3 auf A1 ist es so, dass bei jeder Änderung eines beliebigen Einganges dieses Bausteins erneut eine 0 resp. 1 gesendet wird. Also wenn der Befehl nicht mehrmals ausgeführt werden darf (es darf z.B. nicht mehrmals auf Winter umgestellt werden ohne dazwischen Sommer gehabt zu haben) müsste eine andere Lösung gesucht werden.
                            Es kann sein, eher unwahrscheinlich, dass eine solche Umstellung nicht erwünscht ist (z.B. in Verbindung mit einem Log Eintrag, da dann mehrmals der selbe Wert gespeichert wird...)

                            Hoffe die Antwort war nicht verwirrender als helfend

                            Gruss
                            Dominique

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X