Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Heizungsregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem bei Heizungsregelung

    Hallo

    Meine Bauherren haben folgendes Problem

    Verbaut wurden Multifunktionstaster der Firma GIRA TS3

    Es wurde mir das Problem berichtet das , sobald Temperaturen per Hand eingestellt wurden, der Taster in unbestimmter Zeit automatisch auf die im Programm für Komfort/Standby hinterlegten Temperaturen zurück springt ohne das irgendwas gemacht wurde. Habe ich da irgendwo ein "Häkchen" zuviel gesetzt oder was könnte Eurer Meinung nach das Problem sein.

    Danke

    #2
    Heizungsuhr aktiviert?
    Wird sonst wie der Betriebsmodus gewechselt?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Das passiert, wenn die Werte nicht dauerhaft übernommen werden und die Konnex-Umschaltung z.b. von Nacht auf Standby schaltet.

      Schau mal in der Applikation unter Sollwerte! Da gibt es Einstellungen die dich in die richtige Richtung bringen.

      mfg Daniel

      Kommentar


        #4
        Heizungsuhr ist gesperrt.
        Ansonsten wird am ITT nur über die jeweilige Taste der Betriebsmodus gewechselt

        Kommentar


          #5
          Hast du "Änderung des Sollwertes der Basistemperatur dauerhaft übernehmen?" auf ja gestellt?
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Dann schau Dir das an, was Daniel geschrieben hast. Wenn die geänderten Werte nciht dauerhaft übernommen werden, springen sie bei jedem Wechsel des Betriebsmodus wieder auf Standard zurück. Das ist aber parametrierbar.

            PS: sag mal, nix für ungut, aber ist das euer erster KNX-Auftrag?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Ok , dann geh ich das mal für alle Taster durch und schau was los ist.
              Allerdings ist es so, das ich eine bestimmte(vom BH vorgeschlagene) Temperatur einstellen sollte , die immer nach Betriebsmodusumschaltung wieder da ist, und sie dann je nachdem ob zu kalt oder zu warm noch ein paar Grad dazu oder weg nehmen.
              Und NEIN , ist es nicht .Nur ist das mein erster wo nur Kram von GIRA verbaut wurde , ein ITT zum Einsatz kommt und hier Wünsche geäußert wurden die ich bis jetzt noch nicht programmieren mußte/brauchte. Deswegen beanspruche ich diesen Service ja hier so oft

              Hier ein SS von meinen Einstellungen die überall so sind
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                So lange du das Forum nicht immer wieder für die gleichen Fragen benutzt ist das auch legitim! Das zeigt das du lernst!

                Du kannst dir auch die Doku´s als PDF bei GIRA runterladen und die SuFu im PDF-Reader nutzen. Das ist meist schneller!

                Viel Erfolg.

                mfg Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Philipp1985 Beitrag anzeigen
                  Allerdings ist es so, das ich eine bestimmte(vom BH vorgeschlagene) Temperatur einstellen sollte , die immer nach Betriebsmodusumschaltung wieder da ist, und sie dann je nachdem ob zu kalt oder zu warm noch ein paar Grad dazu oder weg nehmen.
                  Dann würden die Einstellungen so passen, wenn es allerdings jetzt gespeichert bleiben soll dann beachte meinen vorherigen Post.
                  Da sind di Einstellungen bei dir falsch.

                  Kommentar


                    #10
                    8K +/- deltaT???

                    Kommentar


                      #11
                      Voreinstellung des Gerätes

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Dann würden die Einstellungen so passen,.
                        Jep!
                        Es geht halt nur entweder oder!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                          Dann würden die Einstellungen so passen, wenn es allerdings jetzt gespeichert bleiben soll dann beachte meinen vorherigen Post.
                          Da sind di Einstellungen bei dir falsch.
                          Würde also wenn ich es richtig verstehe so sein

                          Ich habe einen Basistemperaturwert hinterlegt für Komfort,Standby, Nachtabsnekung. Dieser wird eingestellt und bleibt eingestellt sobald ich den
                          Betriebsmodus wechsel oder eben jemand per Hand am Taster die Temperatur umstellt weil entweder noch zu kalt oder schon zu warm. Ist das richtig??Es sind 19'C eingestellt ,der Wert wird am Taster auf 20,5'C verändert , würde der Wert jetzt auf 20,5 oder nach unbestimmter Zeit wieder auf 19 von allein!! zurückspringen. Denn diese Programmierung ist schon eine ganze Weile so in der Anlage(mehr als 1 Jahr) und Problem trat erst vor 3 Wochen auf .

                          Also sind demnach meine Einstellungen in Ordnung?

                          Kommentar


                            #14
                            Nicht nach unbestimmter Zeit, nach Betriebsartwechsel geht der Wert wieder auf 19° zurück.

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du die Möglichkeit den Reglerstatus mal ne Woche mitzuloggen?
                              Da könnte man das Umschalten der Betriebsarten "sehen"! Es besteht ja auch die Möglichkeit das der RTR ne Macke hat! Das aber bitte nur dem Kunden mitteilen, wenn es wirklich so ist!!!

                              Wenn der Screenshot, welchen du hier gepostet hast, die Programmierung ist, welche schon ein Jahr funktionierte und jetzt eben nicht mehr, dann ist es so, dass bei einem Betriebsartenwechsel (Konnexumschaltung)- unabhängig von deinem Basissollwert - jedesmal der "Grundwert" wieder eingestellt wird!

                              Hammer Satz... aber naja... Wenn du diesen "Reset" der Temperatur nicht möchtest, dann stell das ein was dir hier schon die meisten empfohlen haben.

                              mfg Daniel

                              P.S. Lies dir doch mal bitte die Applikationsbeschreibung des TS3 durch... gehört auch dazu...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X