Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur im Gefrierschrank messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperatur im Gefrierschrank messen

    Hallo,

    da unserer Kinder regelmäßig die Tür des Gefrierschranks offen stehen
    lassen, möchte ich die Innentemperatur messen und auf den KNX-Bus geben.



    Ich suche eine wenig komplexe, preiswerte Lösung, bei der entweder
    • ein Temperatursensor in den Schrank eingeführt wird und außen an eine Elektronik geführt wird, die einen KNX-BUS-Anschluss hat oder
    • Sensor und Elektronik im Schrank befestigt wird.
    Die Lösung soll ausschließlich mit BUS-Spannung funktionieren.

    Kann mir jemand Tipps bei der Auswahl der Hardware geben?

    Gruß Octo

    #2
    Wäre ein Türkontakt nicht einfacher.. auf einen Binäreingang.. und wenn der nach 60 sec. immer noch nicht geschlossen ist... gibts Alarm

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Relais parallel zur Innenleuchte, Kontakt auf KNX-Tasterschnittstelle, fertig!

      Evtl. noch Logik mit Zeitglied dahinter: nach 10 sec. Kontakt gibts Alarm etc....hierzu könnte man z.B. an den LED-Ausgang der Tasterschnittstelle wiederum einen Summer über Relais schalten, der direkt vor Ort an das Schließen der Tür "erinnert".

      Ansonsten hilft wohl nur, pro Auskühlvorgang sukzessive das Taschengeld der Verursacher zu reduzieren bis der gewünschte Lerneffekt eintritt :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Guude,

        hmm warum machst Du es nicht ganz einfach, mit einem Reed Kontakt an der Tür wie bei einer Fensterüberwachung ? Das dann auf eine Tasterschnittstelle oder auf einen Binäreingang und Du bist immer informiert, wenn die Tür auf oder zu ist.


        Ist auch der schnellere Weg, da Du nicht warten mußt bis bei offener Tür die Temperatur im Gefrierschrank steigt.


        Gruß OnkelM

        Kommentar


          #5
          denke, da wirst du probleme bekommen wenn du den Fühler in den Schrank machen willst und das ganze mit kabel ( Schimmel/Tauwasser und Energieverlust ). Würde mich da auf die Funkseite begeben oder einen Endschalter/Reedkontakt außen anbringen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Wäre ein Türkontakt nicht einfacher.. auf einen Binäreingang.. und wenn der nach 60 sec. immer noch nicht geschlossen ist... gibts Alarm
            der vorhandene Türkontakt meldet leider auch "Tür geschlossen" wenn die Tür noch einen Spalt geöffnet ist.

            Mit der Temperaturmessung könnte man auch weitere Probleme erkennen (Stromausfall, Defekt etc.)

            Gruß Octo

            Kommentar


              #7
              Zitat von onkelm Beitrag anzeigen
              (...)

              Ist auch der schnellere Weg, da Du nicht warten mußt bis bei offener Tür die Temperatur im Gefrierschrank steigt.
              Das ist ein guter Einwand.

              Octo

              Kommentar


                #8
                Temperaturmessungen mache ich immer mit dem preiswerten Zenio Baustein:

                - ZENNIO ZN1IO-4IAD QUAD Analog-Digital Eingang für ~90 €
                - dazugehöriger Temperaturfühler ~15 €

                Da der Zenio Quad 4 Eingänge hat, kannst Du auch noch den Kühlschrank mit anschließen, zwecks Ausfallüberwachung.

                Viele grüße

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Die Komfort-Lösung wäre ein Reed an der Tür UND ein Temperatursensor im Schrank...

                  so hat man die Überwachung der Tür UND auch die Temperatur. Ich habe das bei uns mit einem KNX-Temperatureingang 4fach von Felten Felten & Guilleaume (Merten) gemacht. Ich glaube die gibt es aber leider nicht mehr . Der Fühler ist einfach von hinten durch die Isolierung gebohrt und mit Silikon wieder abgedichtet worden.

                  MDT hat für 199,- Euro einen 6fach KNX Eingang (für 6 handelsübliche PT 1000 Fühler).
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Thomasmueller Beitrag anzeigen
                    Temperaturmessungen mache ich immer mit dem preiswerten Zenio Baustein:

                    - ZENNIO ZN1IO-4IAD QUAD Analog-Digital Eingang für ~90 €
                    - dazugehöriger Temperaturfühler ~15 €

                    (...)
                    Toll! Das ist genau der passende. Er ist konfigurierbar für zwei Temperatursensoren und zwei Schaltereingänge. Damit kann ich dann bei Gefrierschrank und Kühlschrank die Temperaturmessung UND die Türöffnung erfassen.

                    Danke.

                    Gruß Octo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X