Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC 4.0 - Anzahl geöffneter Fenster als Zähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC 4.0 - Anzahl geöffneter Fenster als Zähler

    Hallo

    Bin gerade am probieren der neuen Features des QC. Man kann ja bei den Menübuttons einen Status anzeigen, z.B. einen Zähler. Nun möchte ich die Anzahl der geöffneten Fenster oder die Anzahl der angeschalteten Lichter als Zähler anzeigen. Leider finde ich keinen passenden Logikbaustein der automatisch hoch und runterzählt. Hat jemand eine Idee?
    Leider ist auch kein Demoprojekt mit dabei :-(

    Thomas

    #2
    Du legst Dir ein internes KO für die Zahl der offenen Fenster an und lässt mit einem Additionsbaustein alle offenen Fenster zusammenzählen (wenn "1" offen bedeutet) und als Ausgabe darein schreiben. Dann verbindest Du den Zähler mit dem internen Objekt und schon sollten alle offenen Fenster angezeigt werden...

    Ich werde das auch so bauen (sobald die Fehler mit dem QC behoben sind) und dann, falls noch Bedarf besteht, einen Screenshot posten.
    Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      HomeServer 2 Logik Archiv
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, daß der "Anzahl" Baustein (der ja ideal passen würde) beim HS 3 rausgeflogen ist oder bin ich nur zu blind den zu finden.
        Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          nee...
          Den musst du Dir aus dem Link als .hsl Datei selbst basteln und dann importieren.
          #

          Kommentar


            #6
            Naj, Rechtsklick würde genügen

            Der Anzahl-Baustein war nie Lieferumfang.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hmmm, ich versuche soviel wie möglich mit Bordmitteln zu lösen um problemlosere Updates zu gewährleisten. Was haltet Ihr von der angehängten Logik (kanns leider wegen der QC Fehler immer noch nicht probieren)?
              Angehängte Dateien
              Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Der Logikbaustein von Tilo = Bordmittel.

                Deine Logik? Ehrliche Meinung? Murks. Mitzählen funktioniert nie. Spätestens wenn während eines Neustarts ein Fenster geöffnet wird, passt es nie mehr und es gibt keine Möglichkeit, automatisch festzustellen, wieviele Fenster offen sind. Der Baustein von Tilo ist wie 1000 andere perfekt.

                Wenn ein Baustein fehlerhaft ist, stellt das der Experte fest.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Wenn die importierten Bausteine beim Updaten auf nen neuen Experten problemlos mitkommen ist das sicherlich kein Problem. Ich mag den Mitzähler auch nicht, aber ich habe zumindest an das von Dir skizzierte Szenario gedacht. Der UND Bausteine sollte den Zähler resetten wenn alle Fenster dann mal zu sind.
                  Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Der Logikbaustein von Tilo = Bordmittel.
                    Jap kann ich auch nur empfehlen.
                    Geht ohne Probleme !
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Twilek Beitrag anzeigen
                      Wenn die importierten Bausteine beim Updaten auf nen neuen Experten problemlos mitkommen ist das sicherlich kein Problem.
                      Alle Standardbausteine sind völlig problemlos.

                      Was deinen Reset betrifft, das kann gerade im Somemr dauern. Da ist dann vielleicht tagelang der Wert falsch. Murks bleibt Murks.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        So nachdem ich mein Projekt neu importiert habe um die QC Konverter Katastrophe wieder rückgängig zu machen habe ich den Zähler mit Anzahl Bausteinen realisiert... Scheint gut zu funktionieren.
                        Grüße

                        Henning

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                          Man kann ja bei den Menübuttons einen Status anzeigen, z.B. einen Zähler. Nun möchte ich die Anzahl der geöffneten Fenster oder die Anzahl der angeschalteten Lichter als Zähler anzeigen.
                          Wie funktioniert das bzw. welche Funktion im QC benutzt man dafuer?
                          --
                          Viele Gruesse
                          Goeran

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Twilek Beitrag anzeigen
                            So nachdem ich mein Projekt neu importiert habe um die QC Konverter Katastrophe wieder rückgängig zu machen habe ich den Zähler mit Anzahl Bausteinen realisiert... Scheint gut zu funktionieren.
                            Hallo,

                            gibt es den Anzahl Baustein auch mit mehr als 8 Eingängen...
                            das bekomme ich noch nicht hin

                            mfg

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe auch mehr als 8 Fenster :-)

                              So wie ich es verstehe, sollte man zwei oder mehr "Anzahl"-Bausteine nehmen koennen und dessen Ausgaenge dann auf einen "Summe"-Baustein legen. Testen konnte ich das noch nicht, weil ich noch nicht kapiert habe, wie man den Status bzw. in diesem Fall die Anzahl im QC-Menu anzeigen laesst (siehe meine Frage oben)...

                              Oder Du editierst die .hsl-Datei und fuegst einfach noch Eingaenge hinzu. Sollte auch funktionieren, oder?
                              --
                              Viele Gruesse
                              Goeran

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X