Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einfache Visualisierung für Android iPad iPhone und iPod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    It have to actually work. Can you send me your project? Can from "outside" (DynDNS or fixed IP address) to access your System?

    Regards Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #17
      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
      Hallo

      It have to actually work. Can you send me your project? Can from "outside" (DynDNS or fixed IP address) to access your System?

      Regards Michael
      Thanks for your reply, i send you a private message

      Kommentar


        #18
        Feedback nach Start werden nicht angezeigt?

        Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
        Hallo,


        nicht immer wurden die Feedbacks nach Start angezeigt. Bitte die Datei „KNXnetIPtunneling.js“ ersetzen gegen die im Anhang befindliche.


        Die aktuelle Version iViewer und iViewerNext (betrifft nur Geräte die mit "i" anfangen (Android ist nicht betroffen)) hat einen kleinen Fehler, der bewirkt, dass analoge Werte nicht richtig dargestellt werden. Commandfusion ist informiert und wird den Fehler in der nächsten Version beseitigen. In der Zwischenzeit kann man sich mit dem JUNG App (SmartRemote 2) behelfen.


        Gruß
        Michael
        Hallo,

        ich habe mit Hilfe des KNX Plugins und dem Gui Designer eine kompakte Visualisierung meines Hauses erstellen können. Dazu war das Einstiegsprojekt und die Videos sehr hilfreich. Vielen Dank dafür!
        Nun habe ich mit mehreren Anläufen auch versucht, die Initialisieung der Anwendung und den Status-Quo der Aktoren über Feedbacks anzuzeigen.

        Im Timer habe ich sowohl direkt die read-Befehle, die über das KNX Plugin generiert wurden, als auch indirekt über Makros nach Start der App (iOS7) eingeleitet, ich sehe im Busmonitor auch chronologisch das Abfragen aller Zustände. Jedoch wechseln in Folge die Buttons nicht in den aktivierten Zustand, wie er nach Betätigung des Buttons über die App oder durch Betätigung von Sensoren bei laufender App erfolgt. Prinzipiell funktioniert der Feedback offenbar, nicht jedoch bei Start der App nach Abfrage der Zustände über den Timer.

        Was läuft hier schief?

        Vielen Dank für Tipps im voraus...

        Gruß, Harry.

        Kommentar


          #19
          Hallo Harry,
          ich würde als erstes vermuten, dass die read Flags in den Kommunikationsobjekten das read flag nicht gesetzt wurde. Wenn aber auf den read ein readresponse kommt liegt es nicht daran. Solltest Du den Fehler nicht finden, würde ich eine teamviewer Sitzung vorschlagen.
          Gruss Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar


            #20
            KNX Plugin startet nicht

            Hallo zusammen,

            ich versuche derzeit leider vergebens das KNX Plugin im guiDesigner zum Laufen zu bringen.
            Beim Start des Programms erscheint jedes Mal die Meldung "The plugin file '...\plugins\KNX Plugin.dll' could not be loaded"

            Was mache ich da falsch?
            Ich habe das Beispielprojekt heruntergeladen und das Plugin in den Ordner plugins kopiert. Das alte Plugin ein paar Beiträge weiter oben startet hingegen problemlos, dort erhalte ich nur die Meldung, dass es abgelaufen ist.
            Ich verwende Windows 8 mit der guiDesigner Version 2.6.0.602, welche ich mir aktuell vom CommandFusion-Server heruntergeladen habe.

            Hat vielleicht jemand eine Idee?

            Vielen Dank im Voraus!

            Gruß
            Benjamin

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ich habe mir gerade mal die BETA-Version vom guiDesigner (Version 2.7.0.1108) heruntergeladen und konnte damit erfolgreich das KNX-Plugin laden, sowie meine erste Visualisierung umsetzen.

              @Michael H: Auch von mir danke für so ein super Plugin.

              Gruß
              Benjamin

              Kommentar


                #22
                Digitale Feedback funktionieren, analoge werden leider noch nicht angezeigt.

                Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                Hallo Harry,
                ich würde als erstes vermuten, dass die read Flags in den Kommunikationsobjekten das read flag nicht gesetzt wurde. Wenn aber auf den read ein readresponse kommt liegt es nicht daran. Solltest Du den Fehler nicht finden, würde ich eine teamviewer Sitzung vorschlagen.
                Gruss Michael
                Hallo Michael,

                vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Feedbacks nochmal analysiert und festgestellt, dass doch keine Antworten geliefert wurden. Der Fehler war dann trivial - der Installateur hatte die Feedbacks nicht ordentlich definiert. Nachdem ich nun neue Gruppenadressen definiert habe und die Zuordnung in der ETS neu vorgenommen habe, kamen auch die Antworten und die GUI aktualisiert nun die Icons/Buttons für digitale Joins. Lediglich die analogen Feedbacks für den Dimmer und die Jalousien/Rollos werden noch nicht angezeigt. Ich sehe im Gruppenmonitor eine korrekte Antwort wie etwa die Rollohöhe wie auch den aktuellen Helligkeitwerts des Dimmaktors, die zugeordneten Gauges im Gui_Designer werden aber nicht animiert. Bei Betätigung des Sliders für den Dimmer funktioniert die analoge Anzeige. Nach Start der App wird aber der analoge Wert auch dann wiederum nicht angezeigt.

                Ich kenne den Hinweis, daß gewisse Versionen des iViewers analoge Werte nicht anzeigen - habe daher verschiedene Versionen (aktuell V4.0.288Build 288) und auch die Alternative SmartRemote von Jung (V4.0.290 Build 290) bemüht. Bislang erfolglos.
                Ich habe das read-Objekt mit einem analogen Join versehen und sehe im Monitor die Read-Anfrage der App wie auch die Antwort mit korrektem analogen Wert der Aktoren. Gibt es bei analogen Join noch Probleme im iViewer? Tipps sind willkommen...

                Vielen Dank im voraus!

                Gruss, Harry

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Harry,

                  ich würde vermuten, dass die Zuordnung der Joins nicht richtig ist. In den Feedback Properties ist ist ein Join eingetragen, der muss mit dem Join, dieser muss mit den Analogen Join von z.B. den Slider übereinstimmen.
                  Mir ist kein Fehler in den aktuellen Versionen bekannt. Den Fehler den Du angesprochen hast betraf nur den DPT Type 9 und nicht DPT 5, denn Du für z.B den Slider benötigst.
                  Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit. Solltest Du nicht weiter kommen melde Dich bitte nochmal.
                  Gruß Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #24
                    einfache Visualisierung für Android iPad iPhone und iPod

                    Hallo
                    ich habe es nun erfolgreich zum laufen gebracht und bin begeistert. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben.

                    Nun habe ich noch folgende Fragen:

                    1. möchte gerne ein Button mit toggle an/aus mit entsprechender Anzeige des Buttons machen. Geht das und wenn ja kann nur das einer erklären ?

                    2. ich habe festgestellt, dass mir der Button für das Erstellen von Ordnern im plugin fehlen. Welches ist die aktuelle Version?

                    3. wie sieht das mit der lizens aus. Warum wird die immer wieder um paar Monate verlängert? Gibt es da auch einen Vollversion ohne Ablauf ?

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo
                      entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.

                      Ja; schön dass es Dir gefällt.




                      Zu 1. Togglen ist möglich. Dazu musst du im PlugIn das Feld „Toggel“ ankreuzten. In den Button Properties dies („Toggle“) ebenfalls aktivieren. Und es sollte ein Feedback auf diesen Button gelegt werden, sodass immer auch der richtige Status gezeigt wird und bei jeden Tastendruck was passiert auch wenn zwischendurch mal von einer anderen Stelle geschaltet wurde.


                      Zu 2. Die aktuelle Version des PlugIns ist die 1.0.4.0. Solltest Du die neuste Version des guiDesigner haben wird auch nur diese Version funktionieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer gut ist eine funktionierende Version vom guiDesigner und PlugIn parat zu haben. Denn manchmal ändert Commenfusion das Interface und das PlugIn funktioniert dann mit der neuen Version vom guiDesigner nicht mehr. Also bevor eine neue Version vom guiDesigner installiert wird schauen ob man noch die funktionierende (wo PlugIn und guiDesinger zusammen spielen) hat. Aber bis jetzt war es auch nur einmal der Fall gewesen, dass es nicht funktioniert hat.


                      Gruß
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo erst einmal!

                        Ich habe das PlugIn über das Wochenende das Erste mal benutzt und bin begeistert. Da kann ich nur zu gratulieren.

                        Ich hätte aber eine Frage zur Version:
                        Du schreibst: "Die aktuelle Version des PlugIns ist die 1.0.4.0"
                        Ich selbst finde aber leider nur, im ZIP-File, die 1.0.3.0 und die läuft am 30.12.2013 ab.

                        Noch ein kleiner Tipp:
                        CommandFusion gibt auf eine Lizenz bis morgen 50% Weihnachtsrabatt.

                        Lieben Gruß und ein frohes Fest
                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Marcus,

                          wenigstens einer der begeistert ist. ;-).

                          Anbei das Musterprojekt mit der neusten Version des PlugIns. Es ist gültig bis zum 30.6.2014.

                          Schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr.
                          Michael
                          Angehängte Dateien
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Michael,
                            die DLL löst leider bereits beim laden des guiDesigners einen Fehler aus.

                            The plugin file "C:\.... KNX Plugin.dll" could not be loaded.

                            Habe den aktuellen guiDesigner v2.6.0.602 drauf.

                            Mit Deiner Version 1.0.3.0 gab/gibt es das Problem nicht.

                            Hast Du einen Tipp?

                            Gruß
                            Marcus

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Marcus,
                              Du musst die neue Version vom guiDesigner benutzen. Kannst du von commandfusion.com runterladen. Gruss Micha
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Marcus,

                                funktioniert es jetzt? Ich benutze die Version v2.7.0.1108. Und mit dieser funktioniert es bei mir.

                                Gruß
                                Michael
                                www.knXpresso.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X