Ohren auf bei der Tasterwahl ... manche Leuchte haben gute Ohren und hören die Spulen der Spannungswandler im Taster fiepen. Gerade wenn sie so nahe am Kopf montiert sind im ruhigen Schlafzimmer. Da sind dann ggf. einfachere Taster im Vorteil, weil geräuschlos.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was habt Ihr an Displays/Taster/Melder neben dem Bett stehen?
Einklappen
X
-
Taster für alles was im Raum schaltbar ist, stromloses Zimmer außer der Radiowecker, Paniktaste für die Aussenbeleuchtung ( 4 x 500 Watt Strahler ) sowie den Zentral ein-aus in der Wohnung,
Dann steht da noch ein fest angeschlossenes Telefon das nicht entfernt werden kann, damit im Notfall es nicht gesucht werden muss, Hängt an einer Telefonanlage in der man die Funktionen wie z. B . einstellen kann dass wen das Telefon nur runtergeschubst wird eine Nummer gewählt wird damit jemand dran geht. Und sonstige Funktionen die heutige Telefonanlagen zulassen.
Alles notwendige Dinge die man als junger oder alter Mensch gebrauchen kann.
Vieles entstanden im laufe der Jahre was man da alles erlebt mit Kindern und Eltern (Schwiegereltern).
Denkt man als junger Mensch nicht.Zuletzt geändert von oezi; 03.10.2018, 21:17.
- Likes 1
Kommentar
-
Danke für die Hinweise - das Boxspringbett soll irgedwann kommen, aber wenn ich meine anderen Wünsche so sehe - kann das ggf. noch ein paar Jahre dauern - da möcht ich ungerne den Taster erst zu hoch einbauen - daher find ich diese Lösung von Matthias in Kombination mit dem Merten Tastsensor Pro (der hoffentlich nicht fiept?) aktuell am interessantesten.
Matthias - kannst du noch etwas mehr zur Konstruktion sagen - habe verstanden, dass unten Magnete sind - was für ein Kabel verwendest du ? Das Buskabel selber ist ja relativ steif - hast du nur die rot / grüne Leitung in die Box gezogen und einen Knickschutz drumherum?
In diese Box kann ich dann ja z.B. auch eine einfache Taster (einfacher Drucktaster mit UP Binäreingang?) als Paniktaste verwenden.
Die Zentral ein/aus Funktionen am besten nicht über eine Szene sondern über Gruppenadressen realisieren oder?
Kommentar
-
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit dem Glastaster II Smart von MDT bei Nacht? Ich plane gerade, diesen ungefähr auf Kopfhöhe neben dem Bett zu platzieren. Die Helligkeit des Displays kann man doch an die Umgebung anpassen. Verstehe ich das also richtig, dass das Display nachts dann auch komplett dunkel ist?
BG
Michael
Kommentar
-
Hi,
wenn Du den auch nachts nutzen können willst, ist der GT2 Smart eine schlechte Idee - ich würde dann den MDT86 nehmen. Da kannst Du die Tasten erfühlen, das geht bei GT2 nicht.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Holt euch doch eine Alexa von Amazon ins Schlafzimmer oder alternativ jemanden heiraten der Alexa heißt.
DanielM85 mir gefällt die Lösung von Matthias auch gut. Eine Dose fürs Boxspringbett könntest du dennoch setzen. Einfach bündig, überputzen und erst bei Bedarf öffnen. Vielleicht bleibt die auch immer zu aber das kostet dich jetzt sogut wie nix.
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigenHolt euch doch eine Alexa von Amazon ins Schlafzimmer oder alternativ jemanden heiraten der Alexa heißt.
ich weiss, ist ein langer satz geworden und vielleicht an der grenze zum ot...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
DanielM85 ; der MDT Tastsensor Pro fiept nicht. Wir haben je einen davon auf jeder Seite des Bettes und wir hören absolut nichts. Auch sonst ist der Taster zu empfehlen. Bei Handbewegung vor dem Taster geht die Tastenbeleuchtung an, was mir nachts als Orientierungslicht ausreicht.Cheers
Art Mooney
Kommentar
Kommentar